Beiträge von Sampleman

    Das ist selbstverständlich Geschmackssache, aber für mich ist eine eingebaute Sonnenblende ein Muss, einen Helm ohne kaufe ich nicht. Das hat mich vor rund 15 Jahren auch von Shoei weggebracht, die hatten das damals nicht (inzwischen ja schon).


    Wo wir bei Adventure-Helmen sind: Es gibt ja auch welche, bei denen sich das Visier schnell abbauen lässt und die man dann bei Bedarf mit Crossbrille fahren kann. Das wäre z.B. für mich irrelevant. Dazu ist mein Offroad-Anteil viel zu gering, außerdem frage ich mich, wie eine Crossbrille mit meiner Gleitsichtbrille harmonieren sollte.

    Doch, in dieser Pauschalität ist das negativ. Und aus meiner Sicht als Journalist ist diese Darstellung auch nicht gerechtfertigt.


    Lassen wir es dabei bewenden. Ich als Journalist muss damit leben, dass immer wieder Leute kommen, die mehr oder weniger deutlich sagen, dass man Medien ja ohnehin nichts glauben kann, weil das alles gelogen ist. Und dieses Forum muss damit leben, dass ich mich dagegen verwahre.

    Davon gehe ich aus. Das ist für mich auch kein Problem, da ich mein Handy immer in meiner Jacke habe. Es kann sein, dass ich mein iPhone 8 in Zukunft häufiger in einer Halterung am Lenker montieren werde, aber mein Haupt-Handy bleibt am Mann. Die Apple-Watch ist nicht meine erste Smartwatch, ich hatte vorher schon ein paar Testexemplare, dann seit 2016 eine Fossil Founder, basiert auf Android Wear, danach eine Fossil Hybrid, basiert auf einem proprietären OS. Die funktionierten mit einem iPhone ganz okay, mehr nicht. Ich erwarte von der Apple Watch perfekte Synchronisierung mit meinem iPhone. Autonom funktionieren (also mit eigener SIM) muss sie nicht. Für mich ist eine Smartwatch eine Ergänzung und Fernsteuerung für mein Smartphone, kein eigenständiges Gerät.

    Eine Apple Watch SE



    Der Spaß daran muss sich noch einstellen.


    Was mir schon klar war, dass mir die serienmäßigen Apple-Armbänder zu kurz sind. Ich bin nicht nur groß, sondern brauche seit einem Handgelenksbruch vor 40 Jahren extralange Uhrenarmbänder. Also habe ich mir von zwei Drittanbietern längere Armbänder bestellt. Na ja, was soll‘s. Genervt war ich allerdings, als ich beim Setup feststellen musste, dass mein iPhone 8 zu alt ist - es kann nur iOS 16.7, und die Eieruhr braucht iOS 17. Also gleich noch ein iPhone SE bestellt - und ein USB-C-Ladegerät, weil das beiliegende Kabel nicht an die zahlreich in meinem Haushalt vorhandenen Ladegeräte passt:-(


    So richtig schön ist die Uhr jetzt auch nicht - warum habe ich sie mir dennoch gekauft? Ich wollte wieder eine Smartwatch, und die bisherigen Android-Modelle funktionierten am iPhone immer nur so halb. Außerdem benutze ich Apple Pay, das geht dann bald auch mit der Uhr. Und die automatische Sturzerkennung kann mir im Fall des Falles vielleicht mein formschönes Hinterteil retten.

    Allerdings solltest du beachten, dass die USB-Buchse der AT serienmäßig nur ca. 1.5 A abgibt. Wenn das Handy während des Ladevorgangs volle Pulle ackert (Display an, Navi läuft), kann das vor allem bei großformatigen High-End-Handys eng werden. Die werden dann auf die Dauer nicht voller, sondern leerer. Eine Alternative wäre ein USB-Ladestecker in die Zigarettenanzünderdose links, wenn du eine hast. Die liefert bei Bedarf über 2 A, das sollte auch für große Handys reichen. Au0erdem kann dann dein Wireless-Dongle bleiben, wo er ist.

    Korrigiert mich, wenn ich mich täusche, aber hat nicht die BMW Boxer-GS von 19 und hinten 17 Zoll? Und die gab es teilweise ab Werk mit Conti TKC 80, wie viel grobstolliger soll es denn noch werden?