Jetzt kann ich mit meinem Mopped sprechen:

Dank Amazon Prime Day gab es das Cardo Spirit statt für 159 Euro für 119 Euro (und versandkostenfrei). Gestern habe ich alles eingebaut, heute habe ich es ausprobiert.
Das Cardo Spirit HD ist die hochwertigere Variante des Cardo Spirit, es hat bessere Lautsprecher und ein eingebautes UKW-Radio. Ich habe jetzt schon einiges in Sachen Headset ausprobiert, hatte bislang aber das Problem, dass es mir im Helm viel zu laut und das Headset viel zu leise ist.
Was mich für dieses Gerät eingenommen hat: Die Lautsprecher sind mit dem Headset über einen handelsüblichen 3,5mm-Klinkenstecker verbunden. Man kann also statt der Lautsprecher auch In-Ear-Kopfhörer anschließen, und vielleicht mache ich das auf längeren Strecken auch mal.
Ein weiterer Vorteil des Klinkensteckers: Ich habe zum Einbauen einfach einen alten iPod Nano drangestöpselt und konnte so recht einfach überprüfen, ob die Lautsprecher dort sitzen, wo sie hin müssen. Der Anbau des Bedienteils an der Helmschale dauert etwas, Cardo rät nach Aufkleben des Klebepads zu vier Stunden Wartezeit.
Gerade habe ich mal eine kurze Testfahrt gemacht und bin so weit ganz zufrieden. Allerdings ist es ohne Lärmschutzstöpsel erwartungsgemäß ohrenbetäubend laut im Helm. Aber die Lautsprecher sind so leistungsfähig, dass man Musik und Navi auch noch dann angenehm hören kann, selbst wenn man Lärmschutzstöpsel trägt.
Was grundsätzlich auch funktioniert, ist das Mikro. Ich muss mich allerdings noch mit den Tücken der Siri-Sprachsteuerung vertraut machen, damit sie mir während der Fahrt eine echte Hilfe ist. Vielleicht gibt es hier dazu schon einen Thread.
Ach übrigens: Wusstet ihr, dass Cardo seine Intercoms in der Ukraine montiert?
