Beiträge von blahwas

    Ich habe auch eine :) Schon auf dem Papier attraktiv, kann eigentlich alles besser als eine Tenere 700. Gewicht, Leistung, Federweg, Quickschifter, Schlauchlosfelgen. Und für mich sehr wichtig: Tempomat! Nach einer Woche Miete in Kreta war ich sehr interessiert. Ein Ex-Versys-Kollege von mir hat auch eine, und bisher hat er sie nicht kaputt bekommen, im Gegensatz zu 2 KTMs zuvor.


    Ich habe eine junge gebrauchte gefunden, 1 Jahr, 5600 km, für 8450 Euro mit Kappa-Koffersystem, Sturzbügel und Kuhfänger. Ich habe noch Heizgriffe, Sitzheizung, 'ne USB-C Dose, ordentliche Griffschalen und ein Topcase ergänzt. Und einen Design-Aufkleber für die Scheibe.

    Damit war ich dann 5 Wochen 15000 km in Skandinavien unterwegs.


    fr86a5wq.jpg


    Den defekten Tankgeber hatte ich auch. Den hat Aprilia mir auf Garantie getauscht. Die Reserve-Anzeige funktioniert aber weiterhin, man muss ich nur trauen 350 km zu fahren, bis sie angeht. Mit der Skandinavien-Fahrweise hatte ich rechnerische 486 km Reichweite. Außerdem hatte ich Ärger mit der Umlenkung vom Schalthebel auf die Getriebewelle, da gab's auch später eine Serienstandsverbesserung. Die Motoren der Tuareg sind aber zuverlässig. Besitzer früher RS660 hatten da viel Kummer, die Tuareg kam aber erst später auf den Markt. Zwei Freunde waren letztes Jahr mit mir in Griechenland, einer Tuareg, einer AT. Sie haben gemeinsam getankt, der mit der AT hatte danach deutlichen Leistungsverlust. Der Honda-Händler vor Ort sagte, das war schlechter Sprit, einfach weiterfahren und weg tanken. Ist ihm bei seiner AT auch schon passiert. Offenbar kippen manchen Benzinhändler gern Lösungsmittel in den Sprit. Die Tuareg hatte vom gleichen Rüssel genascht und hatte keine Probleme.


    Ebenfalls gefallen hätte mir die Huski 901 Norden, die hätte noch den gewissen Wumms extra, aber die Qualitäts- und Folgekostenerwartung der Aprilia schien mir tatsächlich besser. Die AT ist mir zu groß, schwer, teuer, die TA hat keinen Tempomat. Und ich genieße den Tempomat extrem.

    Darüber könnten auch Interessenvertretungen Auskunft geben, z.B. Motorradzeitschriften oder z.B. das KTM-Forum. Es gibt 'ne Umfrage zu Motorschäden bei der 790, da wird dir übel...

    Alpine-Ohrstöpsel dämmen weniger als irgendein x-beliebiger In Ear-Kopfhörer, und wenn man dann noch versucht mit einem Helm-Headset Musik oder Podcast zu hören wird's ganz doof. Wireless In Ear-Kopfhörer gibt's inzwischen für 20 Euro, mit active noise cancelation für 50 Euro. Die Motorrad-Hobby-Industrie hängt mal wieder 10-20 Jahre zurück.

    Habe mich wegen der erwarteten Qualität kürzlich für eine Aprilia Tuareg 660 entschieden, und damit gegen einen Huski 901 Norden. Wenn Leute lieber Italiener kaufen als deine Produkte, dann solltest du dir Gedanken machen um dein Image...


    Wie ein Industrie-Unternehmen es schaffen kann, fast 1 Mio Schulden je Mitarbeiter anzuhäufen, und nach zwei Gewinnjahren in Folge insolvent zu sein, das ist aber auch 'ne spannende Frage für Wirtschaftsprüfer und deren Aufsichtsbehörden.

    Ja, und zwar automatisch. Wegen der geringen Reichweite ist dass an aber nur sehr kurz im Begnungsverkehr oder am Bikertreff, wenn eine andere Gruppe sich gerade fertig macht. Selbst auf dem offenen Kanal 0 hatte ich 3x im Jahr und fand's eher lustig.

    Ich habe für meine Motorräder den Schutzbrief der Versicherung, der kostet bei der Itzehoer 10 Euro im Monat und deckt so ziemlich das gleiche ab wie der ADAC, und zwar auch am Heimatort. Es kommt so oder so der gleiche Pannenhelfer. Die Wartezeiten im Ausland können aber extrem sein. Ich habe in Frankreich schon 2x 4h warten müssen, weil die Abstimmung zwischen Deutschland und Frankreich nicht gut geklappt hat.


    Als ich mit defekter Benzinpumpe an der Kawa mal im Hinterland von Nizza liegen geblieben bin wurden Abschlepper und Hotel bezahlt. Weil "Kawasaki Moto Technik" in Nizza das Ersatzteil nicht innerhalb von 3 (?) Werktagen besorgen/einbauen konnte, wurden außerdem mein Heimflug und die Rückführung des Motorrads zu einer Werkstatt meiner Wahl in Deutschland bezahlt. Anstelle von Heimflug hätte ich auch einen Mietwagen bekommen können. Außerdem gab's 50 Euro Pauschale für Taxi-Fahrten zum/vom Flughafen.


    Für Touren in Schwellenländer oder weit außerhalb der EU würde ich wegen der Gesundheitsleistungen aber auch ADAC Plus nehmen. Vielleicht nächstes Jahr für meine geplante Tour Bulgarien, Kosovo, Nordmazedonien?

    Auf dem neuen Inquisition-Album ist tatsächlich ein Track, dessen Text man ohne besondere Schwierigkeiten versteht.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und er ist sehr romantisch, also für Black Metal-Verhältnisse :oops:


    Gänsehaut...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.