Beiträge von Stimpy

    Guckst du in die Threads wie man Android Auto und CarPlay ohne Headset nutzt dann brauchst es nicht,... bzw. nur ein einziges mal,...

    Ich hatte es schon einmal an anderer Stelle erwähnt, dass ich Fahrverbote oder der gleichen für völligen Nonsens halte.


    Natürlich sollte etwas unternommen werden, allerdings liegt der Ball bei den Herstellern und den Herstellern von Zubehöranlagen und vor allem bei der Politik welche die Vorgaben macht und diese dann auch zu kontrollieren hat!


    Ich wüsste auch nicht warum ich mich von einem Motorradfahrer mit einer Crf 1100 (mit Klappensteuerrung) über einen für in seinen Augen „zu lauten Zubehör Auspuff“ (nicht „manipuliert“ oder sonst was, aber mit E Zulassung) belehren lassen sollte oder müsste!?


    Ich kann das ding frei im Handel kaufen, es ist zugelassen und hat eine E Nummer genau wie eine Crf 1100 mit Klappensteuerrung bei der jeder weis wofür die Klappe eigentlich zuständig ist.


    Aber das ist wie mit den E Fahrzeugen. Auch da verschläft die Politik schon von Anfang an klare Regeln aufzustellen und zu kontrollieren. (Geräusch und Reichweitenangaben)


    Um auf die Frage zurück zu kommen,... wie Streuner es ebenfalls im letzten Post schreibt, es müssen die Werte eingehalten werden und einer Kontrolle standhalten welche in den Papieren stehen, egal mit welcher Anlage,... auch mit der originalen Anlage welche mit der Zeit ebenfalls zu laut werden kann,...



    PS,... und wenn in unserer Wohlstandsgesellschaft alle leise unterwegs sind und dem krähenden Hahn auf dem Dorf dar Schnabel per richterlichen Beschluss zugebunden wurde, sind es halt wieder zu viele auf den falsche Wegen,... LINK

    Interessant,...


    Kann eigentlich jemand genaue Infos zur „Architektur“ des Systems geben?


    Dachte das Display ist nur das Medium zur Anzeige aller Daten und Funktionen, und die eigentlichen „technische Umsetzung“ erfolgt in einem extra Steuergerät bzw. BCU oder ECU oder wie auch immer.


    Grüße

    Finde die Anzeige der TomTom GO App oder Google Maps auf dem Display der AT klasse. Navi fährt jetzt meine Frau auf der SD04 spazieren.


    Auch das umschalten zwischen Navigation und Spotify funzt nach etwas Übung problemlos. Man muss sich natürlich mal intensiv mit allen befassen, dann klappt’s auch mit der reibungslosen Bedienung und man weiß welche Knöpfchen man wirklich wann braucht.


    Am Ende sind es garnicht sooo viele Knöpfe und man braucht nur ein Bruchteil.


    Man muss natürlich auch bereit sein das ein oder andere in seinen Abläufen zu ändern. Gerade das starten und verbinden des Motorrades mit dem Telefon benötigt etwas mehr Zeit als man dies vielleicht vorher gewohnt war.


    Ich schalte deswegen die Zündung schon vorm anziehen der Handschuhe und des Helmes an. So kann sich das Ding organisieren und verbinden und wenn ich fertig bin ist in der Regel alles verbunden und wird angezeigt wie ich es eingestellt habe. Musik läuft, Route wird angezeigt, starten und ab dafür.


    Zu der eigentlich Frage,... ich bin froh kein externes Navi mehr zu benötigen.

    Das gleiche Problem hatte ich auch gerade,... keine Chance einen Hinterreifen zu bekommen,... hatte nach einigen suchen einen Händler in Hamburg gefunden der wohl noch nen Satz da hatte. Da ich mir aber nicht sicher war was man dann wirklich erhält (Stichwort Jahr der Herstellung) habe ich mir nen nagelneuen Satz CTA 3 besorgt.

    Der Unterschied im Offroadmodus/ABS Gelände ist, dass du das ABS komplett abschalten kannst (ABS Off) Außerdem regelt es auch anders wenn noch eingeschaltet.


    Im Modus Stadt und Tour (ABS Straße) kannst du das ABS gar nicht abschalten bzw. beeinflussen.

    Heute mal eine „low budget übergangs Lösung“ fürs Smartphone gebastelt,... 16,45€ Tasche und nen kaputten Fahrradschlauch sowie zwei Schrauben aus der Krabbelbox.


    Der Gummi, nur aus Sicherheitsgründen da der Tankeinfüllstutzen nicht so wirklich magnetisch ist.


    trueadventure.de/forum/gallery/image/1038/


    trueadventure.de/forum/gallery/image/1037/


    Warum diese Lösung,...


    Ich mag keine großen Tanktaschen oder Lenkertaschen bzw. Irgendwelche Halter welche man immer spazieren fährt wenn man sie nicht braucht.


    Des Weiteren wollte ich kein weiteres Display im Sichtfeld welches mir die gleichen Informationen anzeigt welche ich auch auf dem Display der AT angezeigt bekommen kann.


    Außerdem hoffe ich das Android Auto bald so stabil läuft, dass ich das Telefon einfach unter die Sitzbank packen kann und es gar nicht mehr mal schnell benötige um irgendwelche Bestätigungen zu tätigen oder mal das Kabel schnell abziehen und wieder anstecken muss.

    Habe jetzt ein zweites Kabel welches für mein P10+ funktioniert. Es ist ein Anker Kabel leider gab es das auch nur als langes, aber es funktioniert. Die Überlängen kann man aber gut hinter der Verkleidung verstecken und das Kabel ständig dran lassen.