keinen Vorteil in einem abnehmbaren Teil
Alles anzeigen
Doch es gibt sogar einen sehr großen Vorteil beim abnehmbaren Teil. Nämlich der, dass man ein Gerät schnell und ohne Schrauben oder sonst was an verschiedenen Helmen nutzen kann.
Ich nutze ein altes Senna, SMH 5. Der Mechanismus ist ähnlich.
Was mir aber schon das ein oder andere mal passiert ist, ist das ich beim ungünstigen Ablegen des Helmes von unten an das Gerät drücke (weil es auch immer so schön an der Kante des Helms angebracht ist) und es dadurch aus der Verriegelung gedrückt wird.
Mir ist das immer aufgefallen, da ich halt vorher immer checke ob alles fest ist. Außerdem wird das Sena mit nem Kabel mit den Kopfhörern verbunden somit kann es auch nicht so schnell wegfliegen bzw wird es etwas in die Verriegelung „gezogen“.
Jetzt kann man sich zwar wieder darüber streiten ob dies gleich ein Konstruktionsfehler ist und da noch eine zusätzliche Sicherung rein muss oder sonst irgendwas aber dann kommen die Leute wieder und jammern das es umständlich zu bedienen ist oder zu groß ist oder nicht gut aussiehst oder eben noch teurer wird.
Das ist wie mit Schützern für den Sturzbügel das er nicht verkratzt oder dem Displayschutz fürs Panzertelefonglas,... die Sicherung für die Sicherung,... ![Help! SOS! :confusion-helpsos:](https://trueadventure.de/forum/core/images/smilies/helpsos.gif)
Ich sehe hier also eher einen Anwenderfehler (auch wenn das wieder keiner hören will).
Nun müssen die Hersteller entscheiden ob es unverhältnismäßig oft vorkommt das die Geräte verloren werden oder eben im Verhältnis zu den verkauften Stückzahlen Einzelfälle darstellen. Ich vermute mal eher zweiteres.