Beiträge von Stimpy

    TFL bleibt immer an egal wie schnell!


    Ist doch beim Auto auch nicht so, dass ab einer Geschwindigkeit x das TFL ausgeht,...


    Meint ihr nicht, dass wenn dies so wäre dies nicht auch im Benutzerhandbuch stehen würde,...?


    Und ich hab’s mir eigentlich durchgelesen,...:think:


    Sollte es ausgehen liegt ein Fehler vor,...

    Wo kommst du denn her,... das nächste was ich probieren würde, wäre es mit einem Handy zu koppeln welches an einer anderen AT mit gleicher Software funktioniert. Vielleicht wohnt ja einer um die Ecke.


    Oder fährst mit deinem Telefon mal zum Händler und versuchst dich da mal mit einer zu koppeln.

    Bei meinem P20 ging es ohne Probleme, angesteckt und genau nach Anleitung im Benutzerhandbuch gekoppelt. Hat sofort funktioniert ist aber wie bereits erwähnt, abhängig vom verwendeten Kabel. Ich würde auf eine Einstellung in den tiefen des Telefons tippen. Vielleicht auch Headset und Navi welches sich überschneiden was das Koppeln angeht,...

    Doch es gibt sogar einen sehr großen Vorteil beim abnehmbaren Teil. Nämlich der, dass man ein Gerät schnell und ohne Schrauben oder sonst was an verschiedenen Helmen nutzen kann.


    Ich nutze ein altes Senna, SMH 5. Der Mechanismus ist ähnlich.


    Was mir aber schon das ein oder andere mal passiert ist, ist das ich beim ungünstigen Ablegen des Helmes von unten an das Gerät drücke (weil es auch immer so schön an der Kante des Helms angebracht ist) und es dadurch aus der Verriegelung gedrückt wird.


    Mir ist das immer aufgefallen, da ich halt vorher immer checke ob alles fest ist. Außerdem wird das Sena mit nem Kabel mit den Kopfhörern verbunden somit kann es auch nicht so schnell wegfliegen bzw wird es etwas in die Verriegelung „gezogen“.


    Jetzt kann man sich zwar wieder darüber streiten ob dies gleich ein Konstruktionsfehler ist und da noch eine zusätzliche Sicherung rein muss oder sonst irgendwas aber dann kommen die Leute wieder und jammern das es umständlich zu bedienen ist oder zu groß ist oder nicht gut aussiehst oder eben noch teurer wird.


    Das ist wie mit Schützern für den Sturzbügel das er nicht verkratzt oder dem Displayschutz fürs Panzertelefonglas,... die Sicherung für die Sicherung,... :confusion-helpsos:


    Ich sehe hier also eher einen Anwenderfehler (auch wenn das wieder keiner hören will).


    Nun müssen die Hersteller entscheiden ob es unverhältnismäßig oft vorkommt das die Geräte verloren werden oder eben im Verhältnis zu den verkauften Stückzahlen Einzelfälle darstellen. Ich vermute mal eher zweiteres.


    NEIN,... das sind alles keine Alternativen wenn man ein Bike wie eine Ducati oder AT fahren will. Das sind die typischen Apfel und Birnen Vergleiche.


    Am ehesten ist da noch die T700 zu sehen, aber selbst die bekommst du bereits nicht mehr ohne ABS die Himalayan ebenso und die 450l hat auch elektronische Einspritzung (und damit musste und muss man sich auch arrangieren). Hast du ja auch bei deiner SD06 getan.


    Sei’s drum ist alles OT.


    Und ich würde behaupten, um auf die Eingangsfrage zurück zu kommen, dass auch Honda bei einem so schwerwiegenden und langfristigen Tausch (und damit meine ich nicht Krümel im Tank) eine Ersatzmaschine zur Verfügung stellen würde oder aber auch Erstattungen anbieten würde.


    Natürlich wird es immer Ausreißer mit dem Umgang einer Rückrufaktion geben, mit guten und schlechten Händlern, aber in der Regel werden diese Dinge auch bei Honda vernünftig geregelt.


    Ich glaub da wird in Zukunft noch einiges mehr gehen,...


    Und auch du wirst dich nicht wirklich verwehren können, da Neufahrzeuge nun mal nur noch mit all den technischen „Helferlein“ angeboten werden, und das natürlich nur weil der „Kunde“ es will,... 😉


    Aber sich über dieses leidige Thema ein Kopf zu machen,... schliesslich hinterfragt mittlerweile auch niemand mehr das elektronische Gas oder die elektronische Einspritzung etc,...

    Vielleicht ist das ganze ja auch so gewollt?


    Anstelle ständig an aus, an aus aufgrund ständig sich ändernder Lichtverhältnisse, sagt das Steuergerät vielleicht irgendwann jetzt ist mir das zu blöd und bleibt einfach aus/an.


    Hat ja auch wieder was mit Sicherheit zu tun,...


    Aber mal davon ab, das sind zweimal rechts, einmal links und Enter und das TF ist wieder wie es sein sollte.

    Liegt am Schalter,... einfach immer mal wieder betätigen, dann klappt’s auch auf Anhieb mit dem Fernlicht.


    Bei mir war es ebenfalls so, dass ich das Fernlicht eingeschaltet hatte und nix passiert ist.

    Ein paar mal hoch und runter gedrückt und dann hat es wieder funktioniert.


    Erst danach, hatte ich mir ebenfalls die Frage gestellt, wann bin ich eigentlich das letzte mal mit Fernlicht gefahren,... :think: