Beiträge von lion
-
-
Hilfreich wäre für die Suche eventuell ein Foto mit Massangaben. 🤷🏻♂️
-
Ich war vor ein paar Wochen auch in der Nähe, der Mann stemmt sich mit aller Kraft gegen den Sturm 😀
-
Vielleicht kann dir da geholfen werden. 🤷🏻♂️
Tuning für Honda VFR 1200 F + DCT - Motorrad Tuning vom Motorrad Tuning-Profi Kainzinger
-
Ich versuche nach der Geschwindigkeitsanzeige des Tachos zu fahren, das ergibt genug Puffer zu den Geschwindigkeitsbegrenzungen. Speziell in Norwegen und der Schwiez ist das empfehlenswert. Ich kann auch sagen das ich in meiner Motorradzeit erst 1x geblitzt worden bin, Bergauf mit 3 KM/H zu schnell mit der AT.
Die restlichen Male war kein Blitzer da
-
Ruf doch einfach bei Bridgestone Deutschland an.
Vielleicht bekommst du das schriftlich.🤔
Also Hörensagen 🤷🏻♂️
-
Hallo laut Bridgestone Deutschland soll man den Bridgstone BATTLAX T33
mit 0,2 Atü weniger fahren wie angegeben.
Weil die Karkasse härter ist.
Gruß Klaus
Hey Klausi
gibt es zu der Aussage auch eine nachweisebare Quelle ?
-
Bei meinem FHH Händlern musste ich auch immer zuzahlen, mein Freier Händler verlangte dafür nix !
-
Hey Twinni2024
ich hatte solche Risse bei meiner CRF1000 auch einmal, allerdings durch Umfaller. Ich habe die Teile abmontiert und mit Klammern an der Innenseite stabilisiert. Ähnlich dieser Pistole.
Schweißgerät Auto KFZ Stoßstange kunststoff Schweißen 200 Klammer Set Schweißen | eBay.de
Das hat sehr gut gehalten. In einschlägigen Foren habe ich dann in Ruhe nach Ersatz gesucht. Zum Verkauf habe ich die dann ausgetauscht.
-
Eine Problematik habe ich festgestellt, der auf dem Reifen aufgebrachte Farbpunkt hat keine Bedeutung in Hinblick auf die Gewichtsverteilung des Reifens, viele Monteure kennen das nicht. Ich habe da mal bei Conti angefragt und diese Antwort erhalten:
Guten Tag Herr xxxxx.
Die Farbmarkierungen bzw. Farbpunkte auf den Continental Konzern Reifen haben lediglich interne Bedeutungen (z.B. logistische) oder bei manchen Erstausrüstungsdimensionen, kennzeichnen die Markierungen spezielle Wünsche der Fahrzeughersteller (Herstellerzusatzkennzeichnungen).
Für den Endverbraucher oder für die Montage im Ersatzgeschäft haben diese Markierungen keinerlei Bedeutung.
Es ist m.E. also unbedingt der Reifen auszuwuchten. Des weiteren sparen sich viele Monteure die Arbeit des "Matchen" und werfen dann viele Ausgleichsgewichte drauf.
Für mich gehört der Reifen definitiv zum besten Material für Strasse und leichte Schotterwege.