Kann es in Norwegen sein ?
Beiträge von lion
-
-
Auch von mir
aus dem schönen Schwarzwald.
-
Den Link dazu habe ich gefunden.
100000LM LED Stirnlampe Super Hell Wiederaufladbar Kopflampe 3 Modi+2 Akkus DE | eBay
-
Sowas Ähnliches Hab ich auch - eine Taschenlampenhalterung. (hab diverse TL, die ich sonst eh zu nix brauche).
Allerdings hab ich die oben am Helm und beim letzten TET (ohne die TL), hab ich gemerkt dass sich da auch verdammt gut Äste hätten dran verhaken können. Da war ich ganz froh, dass ich grad nix am Helm hatte - sozusagen.
Daher will ich das evtl. an den Lenker verlagern, oder die TL muss seitlich an den Helm.
Was genau hast du för eine Lampe? Ist das so nen Teil wie von pip, die oben am Helm montiert und mit extra Akkupack / Bordspannung versorg wird?
Sorry Scoo
ich finde meine Lampe nicht, kann sein dass die noch bei meinem Kumpel rumliegt. Aber alternativ würde ich mir eventuell so ein Teil zulegen und verwenden:
-
Ich verwende eigentlich gerne für solche Fälle eine gute Stirnlampe mit bis zu 150 m Leuchtweite. Vorteil, es wird dort beleuchtet wo ich hinsehe und 150 Meter reichen Normalerweise. 😎
-
-
Meines Wissens dürfen die zusätzlichen Fernscheinwerfer nicht zusammen mit dem Fernlicht betrieben werden. Das heißt wenn du die Zusatzsw einschaltest muss das originale Fernlicht aus sein. Aber genaueres erfährst du sicher bei TÜV oder DEKRA.
Als Nebelscheinwerfer gibt es besseres, informiere dich mal bei www.Motobozzo .com über die SW. Die werden an der Gabelbrücke befestigt und schwenken mit.
Übrigens, die HB Nebler hatte ich an meiner CRF 1000 zuerst dran, gute Ware nur ich habe die abgebaut und verkauft. Dann bin ich auf die Motobozzo umgestiegen 👍
-
Moin zusammen,
Da ich nach dem Wechsel vom MKS auf den CTA 3 nicht wirklich zufrieden bin (ist mir auf der Autobahn einfach zu unruhig..nervös) möchte ich nicht den kpl. Satz demontieren, da das HR noch reichlich Profil hat.
Ich vermut dass es an dem 90/90-21 Maß liegen könnte, da der CTA auf der 1200 GS super funktioniert hat.
Meine Überlegung, , vorne auf den TKC 70 zu wechseln..sollte ja rechtlich kein Problem sein.
Hat schon jemand diese Kombi gefahren?
Einen vorweihnachtlichen Gruß aus Dortmund
Du könntest auch die Speichen prüfen, oder prüfen lassen. 😉
-
-
Also gut dann hier die Auflösung: Der Ort heißt Montaimont und liegt auf der Strecke von Saint Jean de Maurienne zum Col de la Madeleine.
Erst über die Lacets de Montvernier. Dann Richtung Col du Chaussy und zwischen den beiden Cols liegt der Ort.
Lacets de Montvernier – Wikipediade.wikipedia.orgMontaimont – Wikipediade.wikipedia.orgWeiter mit einem Freispiel.