Beiträge von lion

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Dieses Mädel zeigt's wie's geht, herrlich !!

    Nach 7.000 KM auf dem Reifen habe ich spasseshalber mal nachgemessen.


    Der Vorderreifen hatte bei Montage am 02.07.2019 etwa 5 mm Profil, und jetzt 4,03 mm, und
    der Hinterreifen hatte bei Montage am 02.07.2019 etwa 8 mm Profil, und jetzt 5,08 mm. (immer die geringste Tiefe gemessen)


    Der Reifen zeigt saubere Abriebserscheinung über die ganze Lauffläche, sowohl VR als auch HR.
    Ich denke das die Kombination locker über 10.000 KM hält.


    Noch etwas zu der Aussage des kürzeren Aufwärmens, nach Montage ist auch dieser Reifen definitiv vorsichtig zu bewegen, auch hier tritt etwas rutschen auf.
    Ich bin direkt nach dem aufziehen ein größeres Stück Feldweg gefahren, danach war alles gut.


    Vielleicht interessiert es ja jemand,


    immer gute Fahrt !

    In diesem Video gibt es plausible Erklärungen zum Wertverlust ( ab etwa 17:50)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Interessante Sichtweise, wie ich finde.


    Ich plane nächstes Jahr Skandinavien mit einem größeren Schlenker Finnland im hohen Norden, da sind die Tankstellen in großen Abstand und es braucht ja nur eine Ausfallen, dazu wäre es gedacht.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Hallo PIP,


    das ist genau die Lösung. Ich brauche den Vorrat eigentlich nur für 2 Etappen die über die Reichweite meiner AT gehen. Dafür ist das die beste Lösung weil ich einen zusätzlichen Kanister eigentlich nicht auf der ganzen Tour transportieren will, Platz und Gewicht sollte so wenig wie möglich verschwendet werden.
    Das Teil gibt es auch von Touratech (Inhalt 8 Ltr.), ich finde aber die Jerry Flex besser da mit Ausgiesser und 5 Ltr. reichen für meinen Zweck.
    Falls es jemand interessiert, hier den Link zu den beiden Anbietern:
    https://www.kohl-shop.de/toura…eg-faltkanister-8l?c=1671
    https://www.fischer-fuerth.de/…ter-5-ltr-jerry-flex.html
    :hand:


    Also es sollte kein extremes Volumen sein, 3 - 5 Liter denke ich würden reichen, ein leerer Faltkanister wäre auch eine Option. Muss mal sehen was es da gibt.


    Wenn Du bspw. nur fuer eine bestimmte Strecke mehr Sprit brauchst, dann wuerde ich das so simpel wie moeglich angehen.
    Genau das ist die Problemstellung.


    Hallo Jörg,
    bei diesen bin ich auch schon gelandet, aktueller Stand wären Seitentaschen für die Sturzbügel wie diese z.B.:
    https://www.amazon.de/Lomo-Mot…fRID=N1WKSTB1MC5WSSE3Z34G
    Da würden 2 reinpassen und auf der anderen Seite Werkzeug. Ich bin aber noch nicht schlüssig ob das die beste Lösung ist.