Hallo erstmal,
mich würde interessieren ob jemand dieses Notrufsystem benützt und eventuell Erfahrungen darüber berichten kann. (z.B. Belastung der Batterie, sonstige Probleme.. Fehlalarm, usw.)
Hallo erstmal,
mich würde interessieren ob jemand dieses Notrufsystem benützt und eventuell Erfahrungen darüber berichten kann. (z.B. Belastung der Batterie, sonstige Probleme.. Fehlalarm, usw.)
Hallo erstmal,
in nachstehendem Video wird der Einbau einer LED Rückleuchte in die CRF 1000 gezeigt, vielleicht interessiert es ja jemand.
Hallo erst mal,
also meine AT hat ja vom Vorbesitzer ein CLS Ölersystem spendiert bekommen. Ich bin sehr zufrieden, meine Kette weist noch keine Beschädigungen der Ringe auf, geschweige verlorene Ringe. Ich fahre immer mit Einstellung 3, nur bei Regen stelle ich höher. Wenn ich Sandstrassen fahre dann wird danach die Kette von mir mittels Pinsel und Petroleum zusätzlich gereinigt um Sandkörnchen und Fremdteile aus der Kette auszuwaschen. Dann die Kette mit Putzlappen trockenreiben und den Öler etwas länger auf Stufe 6 fahren.
Damit habe ich gute Erfahrung gemacht.
Hallo erst mal,
vielleicht ist dieser Bericht informativ, ich werde die mal nächste Saison besuchen.
http://www.bikeservice-wild.de…frika_twin/index_ger.html
Noch eine Bitte, hat jemand alte Dichtringe rumliegen die er mir für einen Test schicken könnte ?
Bitte PN an mich, Danke !
Und das wäre eine 5. Möglichkeit: https://www.hepco-shop.de/produkte/gepaecktraeger
Also ich habe mich damals für Hepco & Becker entschieden. Sowohl das Minirack als auch die Heckverbreiterung sind Top Produkte.
Allerdings habe ich dann doch das Topecase-Easyrack gekauft weil es universeller ist, durch umlegen des Haltebügels erhält man eine
ebene Fläche zur Befestigung und hat eventuell noch die Wahl für ein Topcase.
Gruß
Lion
Ohne Worte.
Hallo Tscharlie, kann ich voll bestätigen, obwohl deine sieht aus wie frisch vom Händler geholt. Die gammeligen Speichen kann man einigermaßen kostengünstig auf Edelstahl tauschen (Satz kostet zwischen 75,-€ und 85,-€) Einiges das fehlt kann man bei Bedarf über Zubehör abdecken.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo Heiko,
wie nicht anders von dir als Hersteller zu erwarten, gute Arbeit (die Kette hat es ja notwendig)
Bin mit dem CLS Öler extrem zufrieden.
Kann mich da nur dem Olli und dem Torskap anschliessen.
[emoji106][emoji106][emoji106][emoji851]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Also ich weiss nicht warum das DCT hier so einen Rummel auslöst, ich fahre seit 2009 meinen Passat mit dem DSG Getriebe.
Hat jedenfalls zu 99 % den Vorteil das ich keine Kupplung treten muss, bei Stau auf der AB und im Stadtverkehr ein großes Plus.
Genauso sehe ich es mit dem DCT bei meiner AT, für mich gibt es da keinen Grund abwertend auf Schalter, bzw. umgekehrt zu schauen.
Und die Gewichtsnachteile werden manchmal von 90 + Fahrern reklamiert. (KG) Es würde mich auch interessieren ob die DCT Version nicht
materialschonender im Antrieb, bzw. Kupplung ist, gibt es da schon Erfahrungswerte ?
Zusätzlich glaube ich das unser Freund Claus beim Segeln auch nicht mehr mit der Technik des Columbus unterwegs ist.
Sollte eigentlich gut sein, oder ?