Beiträge von ociltis

    Wenn ich das richtig sehe könnte man ja auch eine Kombination erstellen.

    Der Träger von SW mit diesen oder jenen Taschen. Da gibt es ja eine Grundplatte die sollte man an alle Taschen bekommen. Somit hätte man den leicht abnehmbaren Träger mit jeder Art von Taschen.

    Ob das Funktioniert kann ich nicht sagen, aber warum nicht. So sollte jeder seinen Traumkobie umsetzen können.

    Abgeschlossen werden meinen Taschen am Träger respektive am Moped mit abschließbaren Gurten aus dem Kanusport. Im Gurt sind Stahldrähte gegen das durchschneiden funktioniert prima.

    Die Taschen sind robust und absolut wasserdicht aber andere Mütter haben natürlich auch hübsche Töchter.

    Ich denke es ist vollkommen wurscht ob DCT oder Schalter und auch die Art wie.

    Ob S1,2,3 oder D mit oder ohne Handschalt unterstützen oder oder.

    Seinen Fahrstiel finden vorausschauend reaktions- vorbereitet Fahren und dann üben, üben, üben. Keine Angst haben aber Respekt.

    Dann kommt die Routine und das vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. :handgestures-thumbupright:

    Lieber mal zurückstecken als blöde Erfahrungen machen.

    Meine Art den Stelvio zu fahren kann ganz anders sein als deine. Weil ich langsamer oder schneller Fahre, mehr oder weniger Erfahrung habe, Schalter oder DCT habe, alleine oder zu zweit bin, ob ich die oder jene Vorlieben habe, oder oder oder.

    Vertrauen zu deinem Moped und deinen Fähigkeiten aufbauen, der Rest kommt dann.



    PS. Den Stelvio zu fahren macht egal wie echt Laune. Und oben (zu mindestens bei ersten mal ) die Worscht mit Sauerkraut nicht auslassen. :happy-bouncyyellow:

    Vielleicht auch einmal über Taschen nachdenken.

    Ich habe von SW Motech das SysBag WP L/L Taschen-System mit den Pro Seitenträger.

    Schmal bei wenig Ladung, groß bei Bedarf und in drei Minuten ist das Moped ohne Träger und Taschen und kein Baugerüst muss mit herum geschleppt werden.

    Absolut Wasserdicht und zum Diebstahlschutz habe ich auch eine simple Lösung.

    Einfach eine weitere Option.

    Die Frage hatte mich auch interessiert. In den letzten zwei Jahren bin ich den Stelvio 7 oder 8 mal hoch und runter, alleine und zu zweit.

    Bin in den S Gruppen aber auch auf D oder mit Handmanipulation gefahren.

    Nach meiner bescheidenen Ansicht gibt es nicht „Die“ Einstellung.

    Es ist eine Frage der Last auf dem Moped und der Geschwindigkeit mit der Ich fahre.

    Richtig zügig alleine ging Prima in S1 und S2 oder auch S3. Zu zweit war S1 gut und D mit gelegentlicher Handmanipulation.

    Wobei man mit gefühlvollem Gasspiel das schalten ja auch gut beeinflussen kann.

    Mit Hand geht natürlich auch, jedoch seit ich DCT habe ist mit das zu viel Arbeit. :wboy:

    Bei freier Strecke und keine Dauerparker in den Serpentinen-kehren, am Gas geblieben, geht es auch gut in rein D.

    Im Grunde denke ich, ist es nicht eine Frage der Strecke sondern rein der Situation.

    Bin ich in einer Serpentinen-kehre gezwungen zu Bremsen weil ein netter entgegengekommener die Kurve dicht macht ist jede Fahrstufe schwierig.

    Ich habe vor der Haustür direkt Serpentinen bei jedem Start oder Heimkommen. Ich denke das ist die Lösung, da ich bei so gut wie keiner Situation in der Kurve darüber groß nachdenken muss, wie zu fahren ist. Alle möglichen Zehnarien in der Beziehung gezwungenermaßen mehrfach schon hatte.

    In seiner persönlichen Art (Fahrstufe, Geschwindigkeit, usw.) zu fahren, Routine sammeln, um diese in ungeplanten Situationen automatisch abrufen zu können ist dann die Lösung.

    Aber das ist nur meine bescheidene Meinung. :greetings-wavingyellow:

    "Von mir natürlich auch die allerbesten Glückwünsche zu Eurem Ehrentag!"



    „Ein Motorradfahrer ist nicht nur ein Fahrer, sondern auch ein Künstler, der die Schönheit der Fahrt auf der Straße zeichnet. Du bist nicht nur ein Motorradfahrer, du bist ein Lebensgefühl auf zwei Rädern. Zum Geburtstag wünsche ich euch viel Benzin im Blut und freie Straßen vor euch!

    Hatten heute Tour nach Bernkastel-Kues geplant. Gemütliche bis zum Café an der Tanke in Kail gefahren und dort einen Stopp eingelegt.IMG_9118.jpg

    Dann weiter die Mosel entlang bis zur Stadtgrenze Bernkastel-Kues. Dort wurde der gesamte Verkehr gestoppt. Innenstadt war gesperrt. In der Sonne von irgendwo in die Stadt latschen bei gefühlten 30 Grad in Moped Klamotten und Gerödel im Arm, ist nicht unser Ding. Und wie es aussah, auch seeeehr vielen anderen Moped wie Autofahren auch nicht.

    Also umdrehen und in einem anderen Ort lecker essen und trinken.

    Alles gut!!!

    Bei mir darf auch gerne gelacht werden! Grundsätzlich denke ich positiv und meine nicht sofort das mir jemand auf den Schlips treten möchte.

    Und sind wir mal ehrlich, wenn ich mir das Bild von meiner Dicken ansehe, gehört da eigentlich dieser Aufkleber drauf.


    :lachen: :lachen: :lachen:

    Man kann spartanisch oder ordentlicher.

    Ist halt die Frage wie man möchte.

    Für mich stellt sich auch die Frage ob von Platz zu Platz hüpfen oder ob Basis Camp und dann Sternförmig touren.


    Ich mache da nach Möglichkeit nicht so viele Kompromisse.