Was für ein super Moped Wetter und ich muss was zuhause tun! ![]()
Beiträge von ociltis
-
-
Ich vermute das es reine Kurzsichtigkeit ist.
Ich spreche mich davon selber nicht komplett frei.
Mal eben schnell, ist doch gerade so und so, was soll da jetzt großartig passieren, aber ist doch usw usw.
Das sind die Entschuldigung die man sich selber gibt.
Kann mir vorstellen das es gut tut wenn bei Hitze die Luft ohne Handschuhe direkt in die Arme strömt. Oder die Handschuhe sind nass oder oder.
Ich erwische mich auch, wenn ich noch mal gerade eben die drei km bei 30grad zum Supermarkt will.
Jacke Helm Handschuhe und los. Und was ist dann mit Hose und Schuhe. Hmmm!
Genau dabei hatte ich vor 40 Jahren meinen schweren Motorrad Unfall. Ich wollte nur gerade schnell und was soll da jetzt schon großartig passieren, ja Pustekuchen !
Wir neigen halt gerne zum verdrängen oder überschätzen.
Könnte mir vorstellen das das zu den Gründen gehört.
-
Alles anzeigen
Ich gehe davon aus, daß die Kupplungen darauf ausgelegt sind, dieses im normalen Betrieb auszuhalten. Meines Wissens laufen sie auch deshalb im Ölbad und sind keine herkömmlichen Trockenkupplungen.
Halbwissende Grüße aus dem Bremerland
Roman
Das sind auch meine Gedanken, ich stehe jedoch genauso wie du mit meinem Halbwissen da.
Ich vermute, wie du auch, das das Material dafür ausgelegt ist.
Aber wie kann ich das schonen des Materials richtig unterstützen oder ist es vollkommen Wurscht ob N oder D….?
-
Ich gehöre zu der Fraktion der begeisterten DCT Fahrern.
Wenn ich nicht gerade der Meinung bin, das Moped innerhalb meiner Grenzen fordern zu müssen, versuche ich das Material zu schonen.
Nach meinem bescheidenen technischen Verständnis ist DCT ein Getriebe mit zwei Kupplungen. Das bedeutet doch, das ich im Stillstand immer eine oder zwei schleifende Kupplungsscheiben habe wenn ich nicht auf N gehe.
Deswegen gehe ich bei jedem längeren Stillstand Ampeln usw. gerne auf N.
Wenn ich dann wieder eine Fahrstufe einschalte gibt es einen Schlag und Ruck wie früher beim Schalter. Moped bleibt jedoch stehen wie sich das gehört.
Das tut irgendwie immer weh zu hören.
Ist das schalten in N bullshit oder tut es dem Moped gut? Und warum ist das oder das technisch besser?
-
Heute auf den Spuren des Domino Spiels.
Einmal Rhein runter und wieder hoch.
Tatsächlich einen Zunftbaum in Waldbreitbach RLP gefunden

und dabei noch eine schöne Strecke (L255) entdeckt.

Was für Schilder so in der Gegend stehen. (Kreisel Vallendar)

-
Alles anzeigen
Vielleicht ist ja auch jemand unterwegs und man trifft sich auf nen Kaffee.
Heute hatte ich Ausgang mit dem Moped morgen muss ich daheim was tun! Der Chefin versprochen. Schade
Sollte dein Weg zufällig durch Bacharach/Medenscheid führen lasse ich mich gerne für einen Kaffee (oder auch zwei) von der Arbeit draußen ablenken.
-
Aufgabe 211
AT vor Zunftbaum in 56588 Waldbreitbach.
Das war ja garnicht so einfach einen zu finden.
So jetzt geht es zum Fototermin für die Aufgabe 212
So da sind wir.
AT vor einen Bergbau Förderturm.
Aufgabe 212
In Melsbach
-
Jawoll!
Die "alte Uhr" in Rostock ist die astronomische Uhr in der St. Marienkirche, die aus dem Jahr 1472 stammt. Sie ist weltweit die einzige mittelalterliche Großuhr, die noch mit ihrem historischen Uhrwerk funktioniert.
Du bist dran.
-
Alles anzeigen
Die haengt auch nicht viel weiter suedlich ...
Südlich stimmt weit ist relativ, aber ja die Richtung stimmt schon einmal.
-
Ups, ist zwar leider schon 55 Jahre her das ich dort gelebt habe aber gleich erkannt.
OK dann darf ich mal .
Wollte erst in die Berge, aber im Norden habe ich im letzten Jahr einige wunderschöne Orte besucht, also bleiben wir noch ein wenig dort.
Wo habe ich das entdeckt?