Alles anzeigenIch packe in meinen ganz neuen Seitenkoffer...Flughafen
Grüsse aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Ich packe in meinen ganz neuen Seitenkoffer...Flughafen,Airport Lukla, Kerkyra Airport
Alles anzeigenIch packe in meinen ganz neuen Seitenkoffer...Flughafen
Grüsse aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Ich packe in meinen ganz neuen Seitenkoffer...Flughafen,Airport Lukla, Kerkyra Airport
Alles anzeigenDie Bilder lassen sich nicht öffnen.
Gehe zu deine Bilder rechte Maus taste Kopieren (1 Bild) und füge es dann hier mit der rechten Maus taste ein.
Vielleicht kannst du die dann so einfügen.
Gutes gelingen, oder die anderen haben einen anderen Tipp
Jetzt benötige ich nur noch kurz eine Info ob die Bilder jetzt sichtbar sind.
Grüße vom Mittelrhein
Hmmm
würde gerne da was machen, jedoch welche Verlinkung meinst du?
Bilder hochgeladen und Orginal eingefügt.
Was soll ich anders machen oder prüfen? Da hast du jetzt einen Spezialisten am anderen Ende!
Heute den Rahmenschutz eingebaut. Vielleicht ist das für den einen oder anderen von Interesse. Ich habe den Sturzbügel von H u B mit der Querstrebe, die am Rahmen befestigt ist. Somit ist die Befestigung der Querstrebe am Rahmen dem neuen Rahmenschutzblech im Weg. Nach meiner Kenntnis hat z.B. @VerenAT21 das gleiche Problem. (Grüße von hier aus)
Wenn man wie auf den Bilder zu sehen das Schutzblech im Bereich des Halters seitlich ausschneidet, passt es unter den Halter. Die Montage ist etwas Gefummel, aber es geht.
Erst Schutzblech in den Halter der Querstrebe einführen, dann Gummi wieder in das Loch der Querstrebe und dann beides zusammen an Ihren Platz friemeln. Dann beide Schrauben der Querstrebe zum Sturzbügel locker rein machen. Schraube der Querstrebe am Rahmen einführen und fest anziehen. Jetzt Schrauben am Sturzbügel anziehen
Beim nächsten mal gebe ich mir auch mehr Mühe beim ausschneiden!
Grüße vom Mittelrhein
Du kannst auf Google Maps-Benachrichtigungen aktivieren oder deaktivieren
Ich hoffe das hilft dir.
Grüße vom Mittelrhein
Endlich ist die Dicke, nach langem Aufenthalt in der Werkstatt, wieder im heimatlichen Schoße.
Fit für die Saison!
Grüße vom Mittelrhein
Ich möchte gerne einmal ein spontanes Lob aussprechen!
Es ist echt schön wie hier im Forum Akzeptanz (auch zu andern Mopeds) gezeigt wird.
Natürlich darf auch einmal heiß und emotional diskutiert werden. Wenn es dort aber zu bunt wird reicht meistens ein kurzer stopp Ruf aus, echt klasse!
In meine Freundeskreis befindend sich Fahrer aller Marken und Arten von Motorrädern. Es ist schön zu sehen wenn sich an dem jeweiligen Motorrad erfreut wird. Ich kannte die V85TT überhaupt nicht, mein Nachbar hat die V65TT, irgendwie Guzzi irgendwie anders.
Wäre schön wenn jeder die Zeit und die Flocken hätte sich mehrere Mopeds in die Garage zu stellen. Aber nacheinander geht ja auch. Schön wenn du dir den nächsten Traum erfüllt hast.
Seid meiner ersten Transe (Transalp) war immer die,
mein der Traum. Letztes Jahr ist dann der Traum mit der 2024 war geworden. Und was soll ich sagen, für mich erfüllt und übertrifft sich dieser Traum, mit jedem gefahrenen Km.
Ich liebe diese Moped, natürlich nach meiner süßen Sozia.
Ist das nicht klasse, sich auf sein Moped schwingen, den Motor zu starten und beim Anfahren schon die enorme Kraft zu spüren.
Geschmeidig durch wunderschöne Kurven zu fahren und auf Geraden die Power zu entfesseln.
Und je nach können und Veranlagung das Moped artgerecht zu bewegen.
Ich wünsche dir das
du mit deiner neuen genauso viel Freude hast.
Auch wenn nichts über eine AT geht! schmunzel
Grüße vom Mittelrhein
Alles anzeigenIch packe in meinen ganz neuen Seitenkoffer...Betttuch, Hui Buh, Buhmann
Ich packe in meinen ganz neuen Seitenkoffer... Buhmann, Dummschwätzer, Laabscherer
Grüße vom Mittelrhein
Ich benutze auch gelegentlich einen Radar-Warner (Blitzer.de pro). Dabei war nie das Rasen sowie das nicht erwischt werden der Ansatz.
Wenn ich einmal zügig unterwegs bin, bin ich durch die sowieso erhöhte Aufmerksamkeit noch nicht geblitzt worden. Auch da ging es nie um das übertreten der Geschwindigkeit, sondern um das übersehen einer Begrenzung.
Meistens bin ich Geblitzt worden, wenn ich gemütlich durch die Gegend cruisen wollte, drei/vier kmh drüber .
Das passierte wenn das Straßenbild nicht zur Begrenzung passt.
Bei uns im Rheintal hat man das auf der B9 jetzt auch umgesetzt. Früher war die Ansage Orte 50 außerhalb 100, der Rest hat sich durch die allgemeinen Verkehrsregeln organisiert.
Die da z.B. sind, angepasste Fahrweise, überholen innerhalb des einsehbaren Bereiches, andere Verkehrsteilnehmer nicht gefährden usw. usw..
Jetzt stehen da Massen von Schildern 70 auf neu ausgebauter Straße, Überholverbot in den wenigen ausreichenden Geraden, 50 einseitig (wo das Blitzen möglich ist) usw.
Diese Regelmaßnahmen fühlt man nicht anhand des Straßenbildes die Überfrachtung mit Schildern trägt den Rest bei und schwups hat man ein neues Passfoto.
Da fällt es mir sehr schwer, Verständnis für ein Nutzungsverbot oder den Besitz einer Warnapp zu haben.
Raser rasen leider sowieso, weil sie bewusst die Regeln überschreiten.
Blitzer.de pro funktioniert bis jetzt tadellos. Getestet in Tirol drei Länder Eck (Österreich, Italien, Schweiz) , Deutschland, Spanien.
Grüße vom Mittelrhein