TFT Display komplett aus

  • #1

    Hallo zusammen,


    ich habe heute die Dicke aus dem Winterschlaf erweckt, das heißt Batterie eingebaut und Luftdruck nach 4 Monaten Vernachlässigung korrigiert. Dann die Zündung eingeschaltet und beim 2. Startversuch sprang sie gleich an. Leider blieb das TFT Display dunkel, es regte sich nichts. Ich habe die Maschine dann warmlaufen lassen mit eingelegtem Gang und bei angewärmter Kette die selbige geölt, noch etwas nachlaufen lassen und Motor, nach dem einlegen N, übeer die Zündung ausgeschaltet. Nach einer kurzen Wartepause die Zündung erneut eingeschaltet aber das TFT Display blieb weiter schwarz. Der Rest der Beleuchtung ging, auch das LCD Display zeigt, was es kann, an. Morgen werde ich die Sicherungen überprüfen, habe aber wenig Hoffnung.


    Ist dies einem von euch auch schon passiert und was schaffte Abhilfe bzw. habt ihr noch Tips? Maschine geht Ende März zur Inspektion, die Werkstatt ist informiert.

    Gruß Berndte


    Kein Motorrad ist illegal.


    2020 ATAS SD09 DCT

    Einmal editiert, zuletzt von Berndte () aus folgendem Grund: Problemlösung: Wie von MacReiner und farradhase angeraten habe ich die Maschine heute nochmal vom Bordnetz getrennt. Jedoch habe ich bis auf Sicherungen am Anlassermagnetschalter alle Sicherungen gezogen, kontrolliert und nach 10 Minütiger Wartezeit in umgekehrter Reihenfolge wieder eingesteckt. Dies war auch nötig, da die Sicherungen mit Ihrer Beschriftung wild durcheinander eingebaut waren, ohne Beachtung von Vorschriften zur einheitlichen Leserichtung.

    • Hilfreichste Antwort
    #2

    Den Fehler kenne ich nicht.

    Vielleicht klemmst du die Batterie nochmal für eine Weile ab, damit die Kiste komplett spannungsfrei ist und dadurch die Chance hat, sich zu resetten.

    Ansonsten bleibt nur der Weg zum Händler.

    1114592_3.png


    Hauptständer, TC, Stebel HUPE, OneOne Öler, Heed Sturzbügel, Nebelscheinwerfer MotoBozzo, Sitzbank von Petra


    :atblack:

  • #3

    Sprang erst beim zweiten Versuch an? Baterie so schwach?

    Meine im Herbst abgestellt und gestern erstmals gestartet wie wenn die letzte Fahrt tags zuvor gewesen wäre.


    Dir bleibt nichts anderes übrig als nochmal ab/anzuklemmen und zum Händler.

  • #4

    Der Akku stand 4 Monate warm im Keller, was denkst du? :think:

    Hüten werd ich mich, an die dunkelste Seite japanischer Ingenieurskunst mehr als 1x im Jahr Pfote (Handschuh Größe 11 und ganz tolle Klemmmuttern bei schräger Einbaulage) anzulegen. Ich werde gleich mal die 3 Hauptsicherungen ziehen und die "lütten" liften. :pray:

    Gruß Berndte


    Kein Motorrad ist illegal.


    2020 ATAS SD09 DCT

  • #5

    Was die Batterie betrifft, ist ein Ausbauen nicht nötig. Ersten Winter verbrachte meine ATAS draussen unter Plane, zweiten in unbeheizter Halle und sprang nach Monaten Pause gleich beim ersten Start an. Es sind ja keine Blei-Akkus mehr mit recht hoher Selbstentladung.


    Ich kann mir vorstellen, das im Display sowas wie eine kleine Batterie sitzt, die die Einstellungen speichert und diese nun leer ist und das Display nicht mehr hochfährt. Ähnlich der CMOS Batterie im PC. Dann könnte es sein, dass das Display getauscht werden muss.

    Es ist ja bekannt das es einige Bugs in der Software des Displays gibt und Honda anscheinend daran arbeitet.

  • #6

    MacReiner & fahrradhase


    Vielen Dank, ein 10 minütiger Trennvorgang der Spannungsversorgung brachte Erfolg. Trotz anfänglicher Skepsiss habe ich den Versuch unternommen, allerdings über den Umweg der Sicherungen. Die beiden Sicherungen am Anlassermagnetschalter habe ich nicht angefasst. Hier ist mir das Risiko eines Kurzschluss Kabelschuhe zum Rahmen bei nicht getrennter Batterie und demontierter Anlassermagnetschalterabdeckung zu groß gewesen. Wieder was gelernt, zu mindest wo die einzelnen 4 Sicherungsträger sitzen.



    Hier gibt es verschiedene Meinungen zu, eine ist das dieser neumodische Kram keine Temperaturen unter -20 Grad Celsius ab kann. Und die Prognosen für den Winter 21/22 sahen für den Berliner Raum vielversprechend aus, so dass ich bei den ersten Nachtfrösten lieber auf Nummer sicher gegangen bin. Ich hatte auch keine Lust mich bei -10 Grad Celsius damit zu beschäftigen.

    Gruß Berndte


    Kein Motorrad ist illegal.


    2020 ATAS SD09 DCT

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!