
Bleche zwischen Bremsbelägen und Bremskolben
-
-
-
-
-
#3 zu verhindern. Kupferpaste
Eher nicht wegen der elektrischen Spanmungsreihe der Metalle Alu Kupfer, ( da gibt es aber auch Diskussionen)und steht im kleinen Einmal Eins des Kfz-Schraubers. Spätestens wenn noch Salze dazukommen, gehts erst richtig los
Man nimmt Keramikpaste
-
#4 sie dienen vermutlich nur dazu die Bremsbeläge am "vibrieren" zu hindern, um somit das Quietschen der Bremse zu verhindern.
Nein, diese Bleche dienen nur der thermischen Trennung und sollten auch nur bei den OEM Belägen verwendet werden. Mit Anti-Quietschen haben die nichts zu tun.
-
-
#5 Nein, diese Bleche dienen nur der thermischen Trennung und sollten auch nur bei den OEM Belägen verwendet werden.
Und bei allen Aftermarket Belägen bei denen es in der ABE vorgeschrieben ist... Packung lesen
-
#6 Hab gerade die Bremsbeläge gewechselt. Die originalen Nissin hatten das Blech dran. Bei den Brembo war keins dabei. In der Anleitung steht aber " Den Zustand der Bleche prüfen und gegebenenfalls ersetzen. " Also hab ich die wieder dran gemacht. Ändert mechanisch auch nichts außer 2/10 mm Weg. Was ich aber nicht verstanden habe daß die Bleche eine abgeschrägte Ecke haben wo der große Kolben nur halb draufdrückt? Doll das was mit dem Ansprechverhalten Dosierbarkeit zu tun haben ?
-
-
#7 Diese "abgeschrägten Ecken" sollen den Druckpunkt beeinflussen ,
so das der Abrieb/Verschleiß des Belages gleichmäßiger ist,
häufig bei Einkolbenbremsen zu finden.
Manchmal ist auch zwischen Belagrücken und Blech etwas Keramikpaste zu finden,
was wohl er Geräusche vermeiden soll, wenn man dran glaubt.
Kupferpaste wird von den Bremsenherstellern NICHT mehr empfohlen.
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!