automatisches Notrufsystem ....

  • #11

    Hallo zusammen,


    ich habe seit 2 Jahren Das Bosch HelpConnect System innerhalb von Calimoto aktiviert, hat inzwischen bei 3 Umfallern im Stand sehr gut funktioniert, es kommt ein Anruf von Bosch mit der Frage ob alles OK ist, und wenn man sich nicht meldet, dann wird "TATÜTATA" gerufen!

    Allerdings scheint es in der neuesten Version von Calimoto Problem bei der Integration in die App zu geben, bin grade mit Calimoto Support am Diskutieren!

    MacReiner : Iphone 14 und Apple Watch scheinen ab und an ins Schleudern zu kommen: Artikel bei Heise

    Wir hatten doch erst die Diskussion von wegen Warnblinker beim abrupten Bremsen, wenn dann die Apple Watch auch noch den Krankenwagen ruft, Du aber schon wieder unterwegs bist :atblack: und der Krankenwagen Dich dann mit eingeschaltetem Blaulicht :auto-ambulance: verfolgt und einzufangen versucht, dann geht es richtig rund!

    Gruss Josef

    Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht!

    Zweirad-Historie: Suzuki RV 50 Suzuki GT 550, Yamaha TDM 850 MK II, Honda XL1000V Varadero SD02, Yamaha FJR 1300 RP04, Yamaha FJR 1300 RP08, Honda Africa Twin SD04, Honda Africa Twin Adventure Sports CRF1100 D4 SD09

    2023: Techno Classica Essen, Dilledöppche Forumstreffen, SWR 6.0
    2024: Kuckuckstou(h)r Schwarzwald,TWR 3.0

  • #13

    Hmm, da wäre ich mir nicht so sicher :whistling: Die Watch hat eine Sturzerkennung, damit sollte es funktionieren (soweit das iPhone in der Nähe ist oder die Watch eine eigene SIM-Karte hat)!

    Die Unfallerkennung beim iPhone 14 ist wohl hauptsächlich auf Unfälle mit einem Pkw ausgerichtet, da diverse Faktoren einfließen … so z.B. auch der barometrische Druck, der sich durch einen ausgelösten Airbag kurzzeitig verändert :/


    Ansonsten habe ich schon vor 4 Jahren etwas neidisch auf die Gs-Fahrer geblickt, die so etwas ganz selbstverständlich am Motorrad haben :S Gerade letzte Woche war ich noch mit einem Bekannten in unwegsamen Geläuf unterwegs und als er seine Gs kurz abgelegt hat, kam schon der Hinweis, dass in 30 Sekunden ein Notruf abgesetzt wird :thumbup:

    Hier gilt für mich ganz klar: Haben ist besser als brauchen :!: Aber ich hätte es gern :|

    Gruß aus Schleswig-Holstein
    Dirk ;)

  • #14

    Wenn du nicht gerade ne Bank ausgeraubt hast, sollte das kein generelles Problem sein :)

    Dinge kommen zurück und sind wieder in. Ich kann es kaum erwarten bis Moral, Respekt und Intelligenz wieder im Trend sind :happy-smileyflower: :teasing-tease:

    Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten, der Weise belächelt sie

  • #15

    Inreach setzt auf Satelliten fuer den Notruf, und nicht nur fuer die Positionsbestimmung. So muss man nicht zwingend Handyemfang haben, wenn es drauf ankommt. Leider ist mir da aber noch kein System zur automatischen Unfallerkennung bekannt. Insofern muss ich meinen Notruf selber initiieren.


    Aktuell wird das aber bei den Handys Wirklichkeit. Das aktuelle iPhone kann per Satellit Notrufe senden, solange es in Nordamerika ist. Die raeumliche Begrenzung kommt daher, dass Apple auf geostationaere Satelliten ueber Amerika setzt.

    Auch fuer Android soll sowas kommen, evtl. in Kooperation mit Starlink. Das koennte dann evtl. weltweit funktionieren.


    Thema Fehlalarm

    Mir waere wichtig, im Cockpit zu sehen, wenn das System ausloest, am besten mit gleichzeitigem Hupen. Es sollte auch den Notruf zurueckhalten, wenn sich das Fahrzeug wieder in Bewegung setzt.

    Ich hab mein Motorrad mal hingelegt, um dem Kumpel schnell zu helfen, der unter dem seinen lag. Da hab ich anderes im Kopf als das Handy. Wichtiger ist die Kamera fuers Erinnerungsbild ... :whistle:


    War das hier im Forum, wo jemand nicht puenktlich nach Hause kam, und die sich-sorgende bessere Haelfte das Handy in einem Krankenhaus ortete? Am Ende hatte der Fahrer entschieden, bei einem Kumpel vorbeizuschauen. Dessen Grundstueck lag Zaun an Zaun mit dem Krankenhaus ...

  • #16

    Beim dGuard wird mit einer sehr hohen Erkennung eines Unfalls ausgestattet, genauso wird bei einem Unfaller kein Alarm ausgelöst. Der Notruf geht nach 15 Sekunden raus und kann abgebrochen werden. Es gibt aber auch die Möglichkeit einen Alarm manuell auszulösen. Habe ich auch schon gebraucht als ich zu einem Sturz mit einem verletzten Fahrer gekommen bin.

    Eine Ortung des Fahrzeuges kann man muss aber nicht aus der Hand geben.

    Bei Bedarf gibt es hier alle Infos.

    https://www.dguard.com/de

    Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden.

    ;)🦁
    1471913_5.pngKTM 390 Adventure odometer_976615.png KM


    No to Rasicm !

    2 Mal editiert, zuletzt von lion ()

  • #17

    Berechtigte Frage aber wohl auch schwierig zu lösen.

    Aktuell löst eine Achterbahnfahrt wohl die neuen Iphones aus, könnte mir denken manch kurvige Strecke mit heftigen Lastwechseln reicht da auch schon?


    Bin auch weit von Panik, obwohl ich 2015 mal nach nem Crash alleine im Unterholz lag( MTB), und ja da war weder Empfang noch Hilfe in Sicht, hätte ich mich nicht selbst retten können wäre ich da im Unterholz draufgegangen.


    Ich trag zumindest deswegen das Handy immer am Körper, und nicht am Lenker, weil ich da ggf. nicht mehr dran komme oder es abfliegt, bilde ich mir zumindest ein. Aber in der Jackentasche, bleibt es hoffentlich für nen Notruf soweit heil.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!