SW-Motech Zubehör

  • #112



    Bleibt das Steelrack eigenlich immer dran, oder kann man das schnell abbauen?

    VG Uwe
    752251.png
    odometer_752251.png


    Bike-History:
    Honda Dylan 125 - Yamaha X-Max 125 (Roller)
    Suzuki V-Strom 650 -- 2009-2016
    CRF 1000 L - Tricolor - DCT

  • #116

    Ist die frage ob der mit den sturzbügeln anderer marken kompatibel ist. Der motorschutz ist bis dato der beste am markt, weil richtig hochgezogen zum schutz der krümmer.die anbaustellen für sturzbügel werden dadurch aber gemindert.


    Bin gespannt auf die ersten kombinationen


    Lieben Gruß


    Chris

  • #118



    Der Schaltplan ist universell und korrekt, geht halt von einem direkten Anschluss an der Batterie aus.
    Lediglich der Halt ist spezifisches AT


    Wo fehlt es denn in deiner Vorstellungskraft?

  • #119

    Den schaltplan kann ich schon lesen, das bedeutet für mich aber noch nicht wo ich am welcher stelle konkret was anschließen soll.


    Irgendwo soll was abgezweigt werden. Ok. Aber wo konkret?


    Das geht besser auch. Siehe TT. Mich überfordert das ein wenig. Da hätte ich mir eine schritt für schritt anleitung erwartet für die at. Da muss man wohl alles runterschrauben nur um das bescheuerte kabel entlang vom kabelbaum fest zu machen. Vom rest ganz zu schweigen.


    Lieben Gruß


    C

  • #120


    Du meinst die Nr. 8 im Schaltplan?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!