Offroad = Querfeldein! Oder?

  • #12


    Gleich mal konkret pushen: Ich fühle mich im Dreck am wohlsten - ist wie bei dem Mar***o-Typ: Freiheit und Abenteuer! Also nix wie ab in den Dreck mit der AT... :mrgreen:


    Gruß
    Freddy

  • #13

    Jep! 8-)


    Hm.
    Das ist lediglich die wörtliche Übersetzung. Was aber allgemein unter "offroad" hierzulande verstanden wird, ist Ergebnis eines lebendigen Dialoges und damit gar nicht so eng festgelegt. (Wie solche Prozesse ablaufen, untersucht die lexikalische Semantik als Teilgebiet der Linguistik.)


    Zwei schöne Beispiele:
    Fressbuden in Moskau heißen üblicherweise nicht "Döner Kebap", sondern tragen die kyrillisch geschriebe Reklame "buterbrodui".
    Dort gibt es Bier, Kwas, Pelmeni, Pommes, usw., aber keine Butterbrote. :lol: :lol:
    In der "parikmacherskaja" kannst du die dir Haare schneiden und färben lassen, aber keine Perücke kaufen. 8-)

    Schöne Grüße aus Boblas
    Matthias


    Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um. Ernst Bloch (1885-1977)


    [b]Meine Reisen

  • #14

    Ich will auch.... :mrgreen:


    Off Road = abseits der Straße


    Straße = Befestigter Verkehrsweg für Fahrzeuge (die Art der Befestigung ist dabei unerheblich... es kann auch eine wassergebundene Oberfläche sein = gebrochenes Naturmaterial ohne Bindemittel wie Teer usw.)


    Also wäre nach Duden ein Schotterweg NICHT Offroad.... ein Naturpfad mit Felsen aber sehr wohl.....


    Die Definitionen nach Duden sind also sehr nahe an Kurts Definition.

  • #16

    fwde


    Danke für diese echt geile Seite!

    Gruß
    @eight
    ----
    Seit 18.3.2016:
    CRF1000L DCT, Tricolor, CLS-Öler, SW-Motech Quick-Lock Träger, Steelrack, Trax-System

  • #18


    Abbbbber....wenn jetzt die Piste nicht prepariert wird sondern von Fahrzeugen (idR. LKW's ) festgefahren wurde :think: Zählt das dann wenigstens ? :shifty:

    Grüße aus der Pfalz
    Harald

  • #19

    Wen interessiert so eine sinnlose Diskussion. Wir sind alle die besten Offroad-Cracks und natürlich auch DIE Rennprofis. Mein Gott fahrt doch einfach so wie könnt und wo ihr könnt(und wollt). Ich hab in den Jahren soviele Dummschwätzer getroffen die mir immer erzählen wie toll sie doch fahren können,und sollen sie doch. Ich hab Spaß mit meiner Fahrerei(on-und offroad :lol: ) und es ist mir scheißegal ob die Definition richtig ist oder doch nicht. Hört auf mit diesem Müll und konzentriert euch wieder auf das worum es hier geht MOTORRADFAHREN!!!
    So jetzt könnt ihr mich mit Definition zubomben oder beleidigt sein. Ich fahr morgen früh trotzdem wieder mit einem breiten Grinsen onroad durchs Land :mrgreen:

  • #20

    Ich mach hier nicht mit.... ich fahre lieber :mrgreen:
    Off- und Onroad... ich nehm alles mit..... bis ich nicht mehr kann und ich mit gebrochenen Knochen im Krankenhaus lande.
    Letzteres möcht ich nicht mehr haben, seit dem bin ich ruhiger unterwegs.


    Definitionen?... Hatt ich in meiner Vergangenheit genug mit zu tun, kann ich...muss ich nicht mehr haben!


    Ich hab mein Offroad Paradies direkt vor der Haustür:




    Okay, bis dann...

    Gruß Jürgen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!