Fährt eigentlich Jemand aus dem Forum mit einem RideLink Wingman?

  • #1

    Hallo Gemeinde!


    Es würde mich interessieren ob hier aus dem Forum Jemand mit der RideLink APP und ggf. mit einem Wingman fährt.


    Ich finde, nach zahlreichen Tests mit verschiedenen APP´s und Systemen die Kombo aus App mit Wingman gut. Das Entwickler-Team

    gibt sich recht viel Mühe die Sache nach vorne zu bringen und zu optimieren.

    Im Austausch mit den Usern wird, so finde ich, auch relativ schnell auf Wünsche reagiert und vieles zeitnah angepasst.


    Momentan wird eine Kickstarter Aktion zum 24.11.2023 vorbereitet. Wenn diese von genug Leuten angenommen wird, würde es

    einen ordentlichen Inovationsschub geben, bin mal gespannt.

    AT AS 1100 L ES DCT / Black / Raximo / MRA-WRS / SW-Motech Bügel & Koffer / Fork Sh. / MB Nebler / CTA 3 - Spass dabei......:wboy:

  • #2

    Hi Richard,


    ja - ich fahre seit Mai 2021 mit dem Wingman und der RideLink-App durch die Gegend. Allerdings nutze ich nur die Funktionen E-Call, Diebstahlwarnung und Tracking meiner Touren. Zur Navigation/Routenplanung habe ich nach wie vor ein Zumo XT (2), da kommt für mich nichts Anderes in Frage, auch nicht die RideLink-App.

    Die neue Kickstarter-Aktion mit OBD+ finde ich ganz interessant, würde dafür aber kein Geld ausgeben. Mir genügt die Möglichkeit zum Auslesen von Fehlercodes vollkommen, die mein Wingman schon lange bietet. Ich betreibe ihn per Adapterkabel am OBD2-Anschluss meiner SD09.

    Viele Grüße


    Holger


    Honda Africa Twin CRF 1100L ES (SD13, 2024)

    Honda NX 500 (PC72, 2024)

  • #3

    Auch ich verwende seit Anfang des Jahres Ride-Link, zusammen mit den Reifendrucksensoren. Mir geht's dabei hauptsächlich um den Diebstahl. Die Routenaufzeichnung finde ich in Scenic besser. Mit den Reifendrucksensoren habe ich so meine Probleme:


    a) die Batterie ist nach 2-3 Wochen leer

    b) nach 2x Austausch der Sensoren hat ich nun einen Ausfall durch Wassereintritt in den Sensor (auch wieder nach ca. 2 Wochen)


    Mir ist schon klar das RideLink ein neues Produkt ist und immer noch in Entwicklung. Nachdem es lange dauerte bis die APP im Querformat kam, ist nun das Problem mit den Reifendrucksensoren ärgerlich. Bis vor ca. 2 Wochen hat zumindest das mit dem Support gut geklappt, aber der Antwortet aktuell auch nicht mehr...

  • #4

    Ich habe ein wenig den Eindruck, die Jungs von RideLink verzetteln sich langsam ein wenig. Sie wollen immer neue Funktionen integrieren um mehr zahlende Kunden zu aquirieren. Dabei verlieren sie meiner Meinung nach des Wesentliche ein wenig aus den Augen, nämlich sich um die Weiterentwicklung bzw. Fehlerbereinigung der bisherigen Funktionen zu kümmern. Wenn man z.B. bedenkt, wieviele Firmwareversionen des Wingman in den letzten Wochen erschienen sind ist es doch erstaunlich, wie grottig das Tracking teilweise trotzdem noch ist und dass es immer noch Verbindungsprobleme mit einzelnen Handys (z.B. Google Pixel) gibt.

    Viele Grüße


    Holger


    Honda Africa Twin CRF 1100L ES (SD13, 2024)

    Honda NX 500 (PC72, 2024)

  • #6

    Ich habe mir den Wingman Pro mit direktem Anschluß an den Diagnosestecker gekauft.


    Für mich war ein wichtiger Grund den Wingman Pro zu kaufen, um ein "E-Call" System zu haben, dass Honda selbst 2025 immer noch nicht selbst anbietet.


    Die anderen Dinge sind nette Optionen und mal sehen wie das so läuft. Die letzten Jahre hatte ich einen PAJ Tracker der auch eine kleine Macke hat aber dennoch sehr gut funktioniert hat aber leider ohne Unfallerkennung.

  • #7

    Ja, wenn’s funktioniert super. Letztes Jahr bei meiner Balkanrunde hätte ich es benötigt. Leider is es in Kroatien schon ausgefallen. In Nordmazedonien hat’s mich auf einem Feldweg erwischt, Wadenbein und Bänder ab. Habe selbst fast eine Stunde mit dem Notruf telefoniert und denen auch meine Koordinaten mitgeteilt. Schlussendlich kam ein Mähdrescher, der hat einen Traktor gerufen, der Traktor hat dann die Rettung von der Straße auf den Feldweg gelotst. Ich denke auch, die sollen schauen dass das wesentlich mal stabil läuft. Mein Moped wurde mit dem ÖAMTC nach Hause gebracht, Gottseidank hatte ich einen AirTag drin so konnte ich immer sehen wo mein Moped ist.

  • #9

    Ich habe den Wingman Pro inkl. Ridelink App seit 2021 im Einsatz. Inzwischen ist das Tracking leider immer noch rel. unzuverlässig und die Ladeprobleme bzw. Laufzeit des internen Akkus trotz vieler Softwareupdates nicht verbessert. Nachdem nun auch noch der Jahresbeitrag von 30 auf 50 Euro geklettert ist, ist für mich Schluss. Ich habe den Wingman ausgebaut und seitdem liegt er als teurer Elektronikschrott in der Garage.

    Viele Grüße


    Holger


    Honda Africa Twin CRF 1100L ES (SD13, 2024)

    Honda NX 500 (PC72, 2024)

  • #10

    Ja, das ganze Gerät ist in Kroatien ausgefallen, war Tag 2 unserer Tour. Es half nur ein Powerreset. Wie gesagt, wenns stabil läuft wäre es eine gute Sache. Aber solche Ausfälle dürfen nicht passieren. Das Gerät muss über einen internen Watchdog verfügen, der bei einem Softwarehänger neu durchstartet. Sollte bei solchen Geräten Standard sein. Ich hatte auch die Reifendrucksensoren, wurden 3x getauscht, haben immer bis zu genau der ersten Fahrt im Regen funktioniert...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!