Frage zu H4 Birnen

  • #11

    Ja, wenn ich dort die Masse für z.B. den Blinker abgreife funzt das.


    Danke!

    Ich gucke mal was ich dazu finde.

    Einmal editiert, zuletzt von Allgeier72 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von jfb mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • #12

    KABELBAUM (CRF250L/LA) für Honda CRF 250 L 2017 # HONDA MOTORRÄDER - Online Original Ersatzteilkatalog


    HEBELGRIFF/SCHALTER/KABEL(1) für Honda CRF 250 L 2017 # HONDA MOTORRÄDER - Online Original Ersatzteilkatalog


    Zwar keine Schaltpläne, aber die Relais sind da gelistet. Finde da aber nur was für die Blinker.

    Der große Stecker welcher von der Schaltereinheit abgeht hatte ich auch mal auseinander gezogen und Sichtkontrolle gemacht. Sah mal alles normal aus. Die 10A Sicherung für das Frontlicht ist auch noch ganz, hatte trotzdem mal zur Sicherheit eine andere 10er ausprobiert, leider auch ohne Effekt.

  • #13

    Was passiert, wenn du vom Stecker die plus auf die Birne legst, und den Minus der Birne auf Masse (ggf minus Batterie) legst?


    Hat die Batterie auch noch genügend Saft? (Energie?)

  • #14

    das will ich morgen mal versuchen, vielen Dank für die Idee.

    Batterie ist noch i.O., auch bei laufendem Motor leuchtet nichts da vorne.

  • #15

    Muss für Abblendlicht/Fernlicht der Motor laufen oder genügt "Zündung an"?


    Edit:
    Erledigt, hatte zu lange gelesen, da war der Beitrag #14 noch nicht da.

    Gruß aus'm Weserbergland
    Lars :happy-sunny:


    Schräglage = Qualitytime! :handgestures-thumbupleft:

  • #17

    Hi Dreifarbig,


    letzte Nacht ist's mir gekommen ;)

    Dachte auch an den "Unterbrecher", wollte mal unter der Seitenabdeckung am Anlasserrelais gucken ob das dort verschaltet ist. Mit dem Starterknopf macht natürlich Sinn, gucke da mal nach Feierabend.

  • #18

    And the Winner is: Dreifarbig! :handgestures-thumbupright:


    Der Starterknopf ist zwar mechanisch ausgerückt, war also nicht das Problem, aber an den Kontaktblechen innen war vergammeltes Fett.

    Starten ging also, nur zum Licht wurde nicht mehr durchgeschleift.


    Alles in allem das erste "Problem" an der CRF. Meine Liebste hat die nun seit knapp 45.000km und will sie auch nie wieder hergeben. Ich kann's verstehen...


  • #20

    Wieder was gelernt mit dem Startknopf.


    Wilde Theorie das morbidem Anlasser im CRF Forum. Das muss man doch hören, ob ein Anlasser (mit)läuft oder nicht? Oo

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!