Drosselklappen synchronisieren? Frage an den Honda-Fachmann

  • #21

    Dann überleg zweimal ob du bei der "richtigen" Drosselklappeneinheit tatsächlich an die Stellschrauben des Leerlaufs ran willst..... den sobald du die Drosselklappe auch nur einen Hauch öffnest..... geht die Bedeutung der Stellschrauben in Richtung "Null"

  • #22

    Wir reden hier nicht vom öffnen der Steuereinheit/Stellmotor etc, es geht lediglich um den Abgleich der Differenzen der Druckverhältnisse im Ansaugkanal. Hierfür wird lediglich an den Luftstellschrauben gedreht!...

  • #23

    Ich kenne schon dein Problem...


    Du schreibst das nach deinem Gefühl beim Fahren in bestimmten Situationen "ein Zylinder den anderen schleppt" - Sprich wir reden vom Fahrbetrieb und nicht vom Leerlauf.


    Synchronisieren kannst du nur den reinen Leeerlauf über die Stellschrauben in den Bypasskanälen. Sobald du im Fahrbetrieb bist (Drosselklappenwinkel >0°) nimmt aber die Wirkung der Bypasskanäle drastisch ab und erreicht irgendwann 0% wenn Drosselklappwinkel 90°.


    Also überlege in welchen Situationen du das Gefühl hast, dass ein Zylinder den anderen schleppt (kann man ja mit passendem Werkzeug messen, eine Schlauchwaage ist da kein passendes Werkzeug) und dann überlege dir, ob eine reine Synchronisierung der Bypasskanäle dein vermeintliches Problem löst. Vielleicht musst du ja "neu" denken......

  • #25

    So kann man die Zeit auch vertreiben...

  • #26

    Wenn man sich die Zeit damit vertreibt die Funktion (und dann natürlich auch die Kontrolle) eines Bauteils zu verstehen ist die Zeit gut genutzt... :)

    Dann überlegt man vielleicht auch ob die Wahl des Werkzeuges X eine sinnvolle Wahl ist und das Problem lösen kann (Auflösung, Impulse, Trägheit) oder ob man zur Optimierung andere Werkzeuge (die z.B. trägheitslos und elektronisch arbeiten) die sinnvollere Wahl hat....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!