Garmin InReach Erfahrungen

  • #1

    Hallo zusammen,


    Hat einer von euch Erfahrung damit? Speziell mit den Abos? Es gibt da ja das Freedom Abo von Garmin oder das preislich attraktivere von Protegear. Mich interessiert vor allem der Versicherungsschutz für die Rettung, bei Garmin kann man das SAR Paket mit abschliessen und hat somit eine Deckung. Bei Protegear wird auch auf die Garmin Versicherung verwiesen, diese ist aber in dem Kleingedruckten echt spannend. Wie sieht das bei euch aus, was habt ihr im Einsatz oder könnt ihr empfehlen?

  • #2

    Ich nutze seit Jahren ein InReach. Damals hatte Garmin den Laden gerade gekauft, und die InReach Modelle waren im Abverkauf. Ich kann Dir nichts zu Protegear sagen, aber wenn Du sonst Fragen hast, raus damit.

  • #3

    Danke Dir. Generelle Fragen habe ich (noch) nicht. Mini 2 kommt morgen an. Werde entweder den Freedom Tarif mit SAR Versicherung nehmen oder halt bei Protegear nochmal nach der Versicherung fragen - der Tarif von denen ist halt schon interessant.

  • #4

    Letztlich is es fuer mich ein Notfallsystem - zu den meisten Funktionen (Tracking etc.) kann ich wohl auch eher wenig sagen. Bislang hat es immer funktioniert, wenn ich es benutzen wollte, und den eigentlichen Notruf brauchte ich noch nicht.

  • #5

    Genau darum geht es mir auch. Alles andere wird eh schon von anderen Gadgets erledigt.

  • #6

    Ich habe seit 2016 ein Delorme InReach (gekauft als Auslaufmodell nachdem Garmin die Firma gekauft hatte). Seit letztem Jahr trage ich es notgedrungen in einer anderen Tasche als zuvor. Daduch kam es jetzt schon 2x zu Fehlalarmen, weil irgendetwas geschafft hat,

    1. es einzuschalten
    2. den Sicherheitsschieber beiseite zu schieben und
    3. den Notrufknopf zu druecken:

    So nahm ich vor einer Weile am Ende einer laengeren Tour den Helm ab, und hoerte den Alarm piepen. Die Notrufzentrale in den US hatte festgestellt, dass ich mich noch bewegte. Sie kontaktierten meine Angehoerigen und die katalonische Polizei. Letztere positionierte sich so, dass ich an ihnen vorbeifuhr und sie sehen konnten, dass alles ok war. Die Textnachrichten an mein Geraet waren deutsch, aber die Telefonate waren englisch (keine Ahnung, ob da auch deutsch moeglich gewesen waere).


    Das InReach laesst sich bei aktivem Notruf nicht deaktivieren. In diesem Fall hat das 9 Jahre alte Geraet ueber 3 Stunden lang in kuerzesten Zeitabstaenden gearbeitet und dabei vielleicht 10% Akkuleistung verloren. Zusatzkosten sind mir laut Rechnung nicht entstanden, da es kein absichtlicher Fehlalarm war.

    Ich bin zufrieden und werde das Ding anderswo unterbringen, um weitere Fehlalarme auszuschliessen.

  • #7

    Hai,


    bin auch immer mal wieder am überlegen mir für Touren im abwegsamen Gelände ein Garmin Mini InReach zu kaufen.


    Welchen Vertrag nutzt du denn für dein InReach?


    cu

    framo

    and may the force be with you

  • #10

    Satelliten-Kommunikationssysteme brauchen alle zwingend 'Sichtverbindung'. Die Iridum-Satelliten, die InReach-Empfaenger nutzen, fliegen auf ihren Bahnen quer ueber den Horizont und decken die gesamte Welt ab. Auch wenn ein Satellit gerade durch Berge, Baeume oder Haeuser verdeckt ist, hat man Chancen, wenige Minuten spaeter Kontakt zu bekommen.


    Spot nutzt geostationaere Globalstar Satelliten, die ueber dem Aequator stehen. Auch wenn inzwischen so ziemlich alle fuer Motorradfahrer interessanten Gebiete abgedeckt sind, kann der Empfang deutlich schwerer sein, wenn der Himmel in Richtung Sueden verdeckt ist. Hier hilft dann nur ein Standortwechsel, was aber in Notfall ggf. unmoeglich ist.


    Beide Anbieter bieten ja unterschiedliche Modelle an. Mir waere vor allem wichtig, notfalls auch autark - also ohne Kopplung mit einer Handyapp - Freitext senden und empfangen zu koennen.


    Weitere Alternative:

    Zumindest in Nordamerika koennen auch iPhones (ab 14) Satellitenmessaging. Ich meine, auch hier werden die geostationaeren Globalstar-Satelliten genutzt. Vielleicht wird dieser Service irgendwann auch Europa erreichen ...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!