höhere Zuladung ATAS

  • #1

    Ich habe durch mein Interesse an der 24er ATAS mitbekommen das diese 218kg Zuladung laut Handbuch verträgt - ganze 29kg für Gepäck.

    Meine 18er ATAS hatte da nur 195kg und davon 23kg Gepäck.

    Ab welchem Modeljahrgang wurde das geändert, welche Maßnahmen wie Fahrwerk/Rahmen etc. haben zu diesem neuen Resultat geführt?

    Bin ich noch auf dem Seitenstreifen oder doch schon im Gelände?

  • #2

    Wenn ich mich richtig erinnere, ist die Zuladung mit den neuen Baureihen SD08/SD09 erhöht worden.


    Höchstwahrscheinlich war eine Rahmenverstärkung in Verbindung mit der Fahrwerksanpassung der Grund.


    Bemerkenswert dabei war immer die Tatsache, dass die Standard AT auch 2018 bereits 215 kg Zuladung hatte.


    lg

    hoffi69

    Honnert Brozend Sejerlänner:happy-partydance:

    5 Forumstreffen 2019-2023 :romance-grouphug:


    Eat, Ride, Sleep. Repeat :handgestures-thumbupright:

  • #3

    hoffi69 danke dir, vielleicht wurde das geändert seitdem das Heck angeschraubt statt geschweißt ist

    Wann diese Änderung eintrat weiß ich auch nicht.

    Bin ich noch auf dem Seitenstreifen oder doch schon im Gelände?

  • #4

    Vielleicht hat der Hersteller auch nur in Foren und Tests gelesen, dass die Zuladung zu niedrig ist, einen Blick auf den LI der Reifen geworfen und bei der Typgenehmigung die höhere Zuladung dokumentieren lassen

  • #5

    Ich hoffe zumindest das für diesen Unterschied geänderte Hardware der Grund sind.

    Die Herbsturlaube 2018/2019 welche ich mit einer um 10kg überladenen 18er AS fuhr waren für mich sehr unsicher.

    Trotz Taschen am Sturzbügel war die AS beim Anfahren nahe am Abheben.

    Das hohe Gewicht mit hohem Schwerpunkt dazu die Herbststürme mit starken Seitenwinden welche mich zwischenzeitlich zu längeren Stops zwangen war sehr unangenehm.

    Diese Erfahrungen ließen in den folgenden Jahren keine großen Touren mit Sozia und Gepäck mehr zu.

    Dazu kommt das zum Rangieren oder Wendemanöver meine 89er Schrittlänge bei voller Beladung zu klein ist.

    Dies hoffe ich mit der 24er AS wiederzubeleben.

    Bin ich noch auf dem Seitenstreifen oder doch schon im Gelände?

  • #6

    Wenn wir bei der 1000er bleiben, ist noch interessanter, dass die normale und ATAS sich fahrwerkssritig nur durch die Federungskomponenten unterscheiden, und zb. eine normale DCS ein höheres zul. Gesamtgewicht haben darf, als eine manuelle ATAS, welche leer nur 3kg schwerer ist (Dekorbügel).

  • #7

    zumindest ist es zwischen beiden Bikes nicht immer nachvollziehbar warum Honda sich zu diesen Angaben entschied

    die 1kg-Unterschiede scheint das E-Fahrwerk zu sein

    Bin ich noch auf dem Seitenstreifen oder doch schon im Gelände?

    Einmal editiert, zuletzt von RX9 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!