Muttern Batteriepole

  • #1

    Habt ihr euch auch schon geärgert wegen den Muttern der Batteriepole? Noch nie verklemmt, runtergefallen, verloren? Wenn nein, braucht ihr nicht weiterzulesen.


    Für alle anderen ein "Lifehack".


    Bisschen festen Schaumstoff zurechtschneiden, einpassen, und die Muttern bleiben immer dort, wo sie sein sollen:






    IMG_0016.MOV

    I once wanted to be the fastest rider; now I just want to be the oldest

    Einmal editiert, zuletzt von Âventiure ()

  • #2

    ..guter Trick ist auch jeweils ein ca 2cm langes Stück von der Langen Lasche eines ca 3mm breiten Kabelbinders abzwicken, in der Mitte Knicken zu einem U, und das dann unter die Mutter zu schieben bzw. mit der Mutter zusammen dann in das "Kästchen" zu schieben, sodass die Mutter hochgedrückt wird . :zwinker:

    M.E. noch besser, da das keinerlei Feuchtigkeit speichert--wie der Schaumstoff.... . Und die Mutter sitz richtig fest damit und da gammelt auch nichts! 8-)

    viele Grüße von der Mosel, Manfred :at3:

  • #4

    Zum Glück bisher nicht. Aber das heißt ja nicht, daß es nicht doch irgendwann passieren kann.

    Daher habe ich trotzdem weitergelesen und danke dir für den Tip.

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

  • #5

    genau eine solche Lösung praktiziere ich schon viele Jahre mit einem Stück 6er Benzinschlauch unter der Mutter. Unter die Schraube kommt zusätzlich eine dünne DIN 137 B Wellscheibe. Seither gibt es keine losen Batteriepolschrauben mehr.

    alle sagten das geht nicht, da kam einer und hats gemacht

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!