
Garantie bei Kauf bei anderem Händler
-
-
-
#12 Garantie auf was?
Hast Du die Garantiebestimmungen genau durchgelesen?
Muss man hier alles verkomplizieren?
Es wurde explizit nach Garantieabwicklung bei Honda gefragt.
Erst kommst Du mit der Gewährleistung, jetzt mit Garantiebestimmungen.
Was hat das mit der Frage vom TE zu tun?
Nach meinem Umzug musste ich damals mit der kaputten Schaltereinheit und den Rostflecken an meinem Tank zu einem "neuen" Honda Händler.
Die Problematik wurde ohne Fragen aufgenommen, ein Garantieantrag eingereicht und paar Wochen später wurden die neuen Teile von dem Händler eingebaut.
Normalerweise kannst Du von jedem Honda Händler einen Garantiefall einreichen lassen, es gilt halt aber immer noch: "Wie man in den Wald hinein ruft..."
-
-
#13 Muss man hier alles verkomplizieren?
Es wurde explizit nach Garantieabwicklung bei Honda gefragt.
Erst kommst Du mit der Gewährleistung, jetzt mit Garantiebestimmungen.
Was hat das mit der Frage vom TE zu tun?
Nach meinem Umzug musste ich damals mit der kaputten Schaltereinheit und den Rostflecken an meinem Tank zu einem "neuen" Honda Händler.
Die Problematik wurde ohne Fragen aufgenommen, ein Garantieantrag eingereicht und paar Wochen später wurden die neuen Teile von dem Händler eingebaut.
Normalerweise kannst Du von jedem Honda Händler einen Garantiefall einreichen lassen, es gilt halt aber immer noch: "Wie man in den Wald hinein ruft..."
Ja manche wollen es halt genau wissen, ist es i mit Pünktchen oder ohne Pünktchen.
Also was Honda Händler anbelangt, müssen die gar nichts tun. Hier kommt dann meistens die Antwort kann keinen Auftrag nicht mehr annehmen, dauert mindestens 3 bis 4 Monate bitte such einen anderen Händler auf.
Bei mir um die Ecke sitzt auch ein Honda Händler, habe dort Jahrelang Moped gekauft. Dann hatte ich mal wo anders ein Moped gekauft, bei einen anderen Händler weil er so etwas nicht hatte, dann habe ich ein Problem gehabt und bin dann zu ihn gefahren, dann kam die Aussage ich soll doch da hinfahren wo ich die gekauft habe (Garantiefall) (350km anderer Händler wo gekauft). Darauf hin habe ich Honda kontaktiert und da kam dann eine Antwort, wenn er Kapazitäten frei hat kann er dann das gerne machen. Nur soviel zu Honda Händlern.
Seitdem habe ich auch diesen laden nicht mehr betreten, und wird auch nicht weiter empfohlen.
-
-
-
#15 Lasst solche Händler mal so weitermachen;sie wird es mittelfristig als Vertragshändler nicht mehr geben.
Ich befürchte Honda (nicht nur) wird analog zum Autosektor bald nur noch über ein paar große Händler und eigene Niederlassungen verkaufen,um dann final den online Kauf einzuführen.
Dann gibt es in der Fläche nur noch Servicestellen,mit wenig Personal und noch längeren Wartezeiten...
Aber wir haben es ja (noch) in der Hand,die letzte Honda Onlinebefragung nach dem Kauf war mit eigentlich zu blöd.
Habe sie aber doch ausgefüllt;da waren interessante Fragen zum Händler,seines Verkaufsraumes etc dabei.
Als absolutes Negativbeispiel kann ich hier satte Fahrradhändler nennen...
Bin mit dem mtb in den Bergen mit Luft in der Bremse "liegengeblieben";
Anruf beim Händler im Tal,ob ich kurz vorbeikommen kann zum Bremse entlüften.
Antwort:
"Haben Sie das Rad bei uns gekauft?"
Ne...
Dann geben wir Ihnen einen Termin in vier Wochen..
Fazit:
Tour abgebrochen,selbst zu Hause entlüftet;dauerte max. 5 Minuten.
Das ist mir in über 40 Jahren mit einer Problem am Moped bei Motorradhändlern im In-und Ausland noch nie passiert;
sie waren immer hilfsbereit;auch die Reifenhändler!
Gruß
-
#16 Muss man hier alles verkomplizieren?
Es wurde explizit nach Garantieabwicklung bei Honda gefragt.
Erst kommst Du mit der Gewährleistung, jetzt mit Garantiebestimmungen.
Was hat das mit der Frage vom TE zu tun?
Ich mache gar nichts kompliziert. Das ganze Thema IST kompliziert.
Ich habe es einfach gemacht und wollte einfach mal klarstellen:
Gewährleistung: zum Händler, bei dem man das Motorrad gekauft hat
Garantie: jeder Honda Händler
Innerhalb des ersten Jahren ist die Garantie nur ein 'nice to have'. Hier greift die Gewährleistung viel umfangreicher.
Und warum ich das so schreibe?
Weil die meisten Leute Garantie und Gewährleistung wild durcheinander mischen. Aber das sind zwei komplett verschiedene Dinge!
-
-
#17 Zur Garantie wäre noch zu sagen , der Händler bekommt nur einen Teil seiner Arbeitszeit bezahlt ,d.h. sehr knapp bemessen vom Werk.
Fast immer ein Drauflegegeschäft.
Den Kunden zu vergraulen wegen später Terminvergabe ist natürlich sehr förderlich für den Ruf und Kundenbindung.
Zum Thema Gewährleistung und Garantie ,da versucht der Händler dies immer über die Garantie abzuwickeln.
Aber in den ersten zwei Jahren bzw. ohne Nachweispflicht des Kunden im ersten Jahr ist er wie schon hier geschrieben als Vertragspartner voll in der Haftung.
Grüße Alex
p.s. Gewährleistung ist auch nicht abhängig von aus-bzw. nicht ausgeführten Inspektionen ,außer es wäre ausdrücklich in den AGB des Kaufvertrag erwähnt ! Inspektionen sind evtl. d.h. aber auch hier nicht immer Voraussetzung für die Erfüllung von Garantieansprüchen.
-
#18 .... als Vertragspartner voll in der Haftung.
Grüße Alex
Grundsätzlich ja - aber was verlangt der Kunde denn bei der Auftragserteilung.... Meister ich hätte da einen Garantiefall..... und schon wischt sich der Meister erleichtert mit der Hand über die feuchte Stirn und denkt für sich... er meint ja nicht mich (Gewährleistung) sondern Honda (Garantie) - und weil die meisten bei "ihrem" Händler nicht sauber reklamieren (Gewährleistung) ist das Problemchen auch nicht so dokumentiert dass er plötzlich aktiv werden müsste um Ungemach abzuwenden. Viele Fälle lassen sich deswegen aussitzen.
Gibt noch ein paar weitere Kleinigkeiten weshalb der Meister erleichtert ist.... Da er jetzt natürlich bei einem "Fremd"kunden zu seinem Werkstattplaner greift, kurz überlegt wie lange er braucht und dann blättert und blättert und blättert..... Ach habs gefunden... ich hätte in 8 Wochen noch Zeit für dich.... Wärst du mein Kunde dann würde ich für dich auch am Samstag....
-
-
#19 Grundsätzlich ja - aber was verlangt der Kunde denn bei der Auftragserteilung.... Meister ich hätte da einen Garantiefall..... und schon wischt sich der Meister erleichtert mit der Hand über die feuchte Stirn und denkt für sich... er meint ja nicht mich (Gewährleistung) sondern Honda (Garantie) - und weil die meisten bei "ihrem" Händler nicht sauber reklamieren (Gewährleistung) ist das Problemchen auch nicht so dokumentiert dass er plötzlich aktiv werden müsste um Ungemach abzuwenden. Viele Fälle lassen sich deswegen aussitzen.
Gibt noch ein paar weitere Kleinigkeiten weshalb der Meister erleichtert ist.... Da er jetzt natürlich bei einem "Fremd"kunden zu seinem Werkstattplaner greift, kurz überlegt wie lange er braucht und dann blättert und blättert und blättert..... Ach habs gefunden... ich hätte in 8 Wochen noch Zeit für dich.... Wärst du mein Kunde dann würde ich für dich auch am Samstag....
Genau so läuft es, und solche Honda Händler gehören aussortiert, wie bei mir fahr dort hin wo du gekauft hast. Habe auch schon gehört das ein Durchreisender AT Fahrer der Händler nicht geholfen hat. Termin in 6 Wochen. Das ist eine absolute Frechheit und das sollte man auch melden mehrfach. Dann tut sich auch was.
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!