BarButtons Controller

  • #13

    Hmm - das scheint ja ein Ansatz zu sein ...

    Also kein prinzipielles no go.

    Meine gewünschten Funktionen Zoom und Pan gehen schon mal - zumindest bei Scenic.

    Ist jetzt nicht meine präferierte App.


    Aber gerade Bar Buttons mit parametrierbaren Key Mapping könnte z.B. bei OSM auch funktionieren.



    Kenne ich gut - habe ich auch schon bei einem Freund auf seiner 700er Tenere installiert.
    Ist auch mein Objekt der Begierde, jedoch wie schon erwähnt habe ich noch keine Lösung für die Montage im Cockpit.
    Im Gegensatz zur Tenere gibt es für die AT keine Halterung der ich diese Masse (vor allem in Bewegung) zutraue.


    Da tüftle ich noch rum, wobei ich zugegebener Maßen in letzter Zeit wenig Energie reingesteckt habe.


    Sollte es hierzu mehrere Interessenten geben, könnte man ein eigenes Thema starten.




    Mein Ansatz wäre ja, den Controller Direkt mit dem Smartphone zu verbinden. Also nicht mit dem CarPlay der AT (dem Bluetooth fähigen Display er AT).

    Wenn ich nun die App direkt am MobTel steuere - was zeigt dann unser AT Display mit CarPlay an?


    Wenn man den obigen Link von Luke zur Scenic FAQ folgt, liest man, das die das auch nicht anders machen.


    Kann man nicht versuchen als ersten Schritt den BarButtons Controller direkt mit dem Mobtel zu verbinden?

    Das braucht ja fürs erste noch keine AT - wenn das geht, dann als zweiten Schritt das Smartphone in die AT einstöpseln ...

    2 Mal editiert, zuletzt von Pilgrim () aus folgendem Grund: 2 Beiträge von Pilgrim mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • #14

    Gibt es hier schon im 1000er Bereich.



    Eventuell hier mit einklinken oder ein seperates Thema zu DMD2 aufmachen in welchem dann alles an allgemeinen Tipps und Tricks geteilt wird zu Gerät, Software und Bedienung.

    SD13 - Schalter - EERA - TriColor --- 1543278_3.png

    Gepäck: Heavy Duties Koffer, EMD Hecktasche, IBEX Gepäckbrücke, SW Motech Pro System

  • #15

    Das funktioniert natürlich. Die Frage war, ob man damit die Anzege auf dem AA bzw CP beeinflussen kann. Prinzipiell entscheidet die App auf dem Smartphone, was auf den CP Display geschickt wird. Wenn die App entsprechend programmiert wurde, dann kann das funktionieren. Was ich aus der Scenic Beschreibung rauslesen kann ist, dass der gesperrte Bildschirm dabei eine Hürde sein könnte. Die schreiben:


    "Es ist auch wichtig, dass Ihr iPhone-Bildschirm AN sein muss und auf dem Scenic-Bildschirm steht “Scenic aktiv in CarPlay”. Sonst wird das nicht funktionieren"


    Joa. Wo soll denn das iPhone mit dem eingeschalteten Bildschirm mitfahren? Auf dem Lenker? Will man wegen Vibrationen nicht. Im Rücksack? Auch nicht so toll wenn das Display an ist. Und der Akku wird schneller leer... ist eigentlich kein richtiger Lösungsansatz.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!