Honda CRF 1000 AT Adventure Sports 2018 Handguardhalter beschädigt

  • #1

    Hallo zusammen,

    meine ATAS ist mir nach rechts umgefallen. Dabei ist die Halterung an der Griffarmatur, an der man mit einer Inbus-Schraube den weißen Plastikhandschutz ("Patsche") befestigt, zerbrochen.

    Ich kann die Teilenummer nicht finden, kann mir jemand aus dem Forum einen hilfreichen Hinweis geben?

    Bei dem Umfaller hat sich der Handhebel für die Vorderradbremse verbogen - das sieht nicht gut aus, aber funktioniert auch weiter. Frage: Kann man den Hebel in seine Ursprungshaltung zurückbiegen, ohne dass er bricht?

    Auch hier bin ich für einen Hinweis dankbar.

    Beste Grüße vom Airwulf9

  • Allgeier72

    Hat den Titel des Themas von „Honda CRF 1000 AT Adventure Sports 2018“ zu „Honda CRF 1000 AT Adventure Sports 2018 Handguardhalter beschädigt“ geändert.
  • #3

    Hallo Allgeier72, das nenne ich eine schnelle und hilfreiche Reaktion!

    Vielen Dank vom Airwulf9


    So, den Handguardhalter habe ich bestellt.


    Unklar ist noch, ob man ohne Brechen den Bremshebel zurückbiegen kann...?

    Einmal editiert, zuletzt von Schwarzwald-Elch () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Airwulf9 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • #4

    Das würde ich nicht probieren. Bis zu einem gewissen Punkt kannst Du den Hebel biegen, der ist aber nicht sehr weit.

    Und das brechen kündigt sich nicht an, sondern er bricht direkt ab.

    Ich würde an Deiner Stelle einen Raximo montieren der sich um biegt im Falle eines Sturzes.

    Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • #5

    Möglicherweise hat der Hebel jetzt schon Haarrisse. Selbst wenn das mit dem

    zurückbiegen hinhaut, besteht die Möglichkeit, daß er beim herzhaften zupacken

    endgültig den Geist aufgibt. Bei so einem sicherheitsrelevanten Teil wäre mir das

    zu riskant, also tausch das Ding lieber aus.

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

  • #7

    Ich habe mir nachdem mir die linke Handschutzhalterung gebrochen ist, absolut baugleiche Teile bei Ebay besorgt. Das komplette Set für links und rechts mit allen Anbauteilen und Protektoren kam damals 44 Euro. Und je nachdem was kaputtgeht wird halt ergänzt. Bei Honda ist das unangenehm teuer. Bei einem Umfallen auf erneuerte Teile ist der wesentlich robuster als der Originalhalter. Bremshebel würde ich tauschen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!