Displaytausch ohne volles Serviceheft

  • #1

    Moin,seit letzter Woche spinnt nun auch mein Display, leider habe ich den 12000 Service selbst gemacht. Meine Frage wäre jetzt, hat von euch schon mal einer das Display mit löcherigen Wartungsheft getauscht bekommen?Ist nur dass ich dem Freundlichen den Wind etwas aus dem Segel nehmen kann, falls es von euch schon einmal einer hinbekommen hat.2022 SD 09. Gruß Renni

  • #2

    Wüsste nicht was dagegen spricht, eine Wartung hat ja nichts mit dem Display zutun.

    Gerade die 12000 er ist ja auch nur ne Durchsicht und Ölwechsel. Die Displayprobleme können ja auch nach einer Inspektion irgendwann auftreten. Das ist aber nur meine Meinung.

    Grüße aus der Rattenfängerstadt



    Ralf



    Motorradfahren ist die wildeste Spielart einer friedlichen Seele.

  • #3

    Meiner Erfahrung nach wird es schwierig.

    Honda wird wie andere auch das Ganze wohl mit einem ausgefüllten Wartungsheft verknüpfen..


    Hoffentlich hast du einen sehr guten Händler,der sich dann für dich einsetzt.


    Ich würde nun versuchen die Garantiebedingungen für die 10 Jahre Garantie im Detail zu erfahren.


    Logisch wäre,daß du das Display einfach getauscht bekommst....weil die Wartungen gar nichts am Problemdisplay ändern...


    Aber,da denken die Hersteller oftmals anders!


    zur Not kannst du ja den 12000 er bei Honda machen lassen und stellst dann das defekte Display fest

  • #4

    Ich habe letztes Jahr, ein Jahr nach Ablauf der Garantie, ein neues Display bekommen. Kaufdatum 09/2021

    Lediglich der 12000er KD wurde nach dem ersten Jahr gemacht.

    D.h., das Moped war ca. 2 Jahre nicht in der Werkstatt.

    War kein Problem, Video zu Händler geschickt, der hat den Antrag gestellt, dann Displaytausch.

  • #6

    Rein rechtlich handelt es sich bei der Garantie auf das Display um eine freiwillige Leistung des Herstellers, die über seine gesetzliche Gewährleistungspflicht hinausgeht. Im Gegensatz zur gesetzlichen Gewährleistung von zwei Jahren, die ohne wenn und aber gilt, kann der Hersteller die Gewährung der Garantie an bestimmte Bedingungen knüpfen, z.B. regelmäßige Wartung beim Freundlichen.


    Ob Honda das auch getan hat, ist eine andere Frage, es gab doch weltweit ein Informationsschreiben zu dieser Garantie auf das Display. Spätestens dort hätte Honda Einschränkungen reinschreiben müssen, haben sie aber meines Wissens nicht getan.

  • #8

    Laut Aussage meines Händlers sieht Honda das Thema als eindeutiges Zuliefererproblem und hat diesen gewechselt. Dadurch wird jetzt eine 10jahrige Garantie gegeben. Auflagen dafür gibt es keine, außer, dass natürlich Displaybruch durch Gewalt natürlich icht abgedeckt ist.


    Die Risse sind Spannungsrisse und entstehen durch Tempturzwängung am Rand. Das zeigt auch das Rissbild im inneren Glas.

    Das sind übrigens keine "bedauerlichen Einzelfälle" - O-Ton Händler.

    Das neue Display ist jetzt aus anderer Quelle und auch anders verklebt am Rahmen. Das soll wohl so gut abhelfen, so dass Honda sich zu dem 10-Jahres-Versprechen veranlasst sah. Ist halt japanische Fehlerkultur.😎


    Warten wir's ab, ob man sich da in 8 Jahren noch genauso gut dran erinnern kann... 😉


    LG

    Roman


    PS: Die Qualität der Verklebung war wohl auch die Ursache der angelaufenen Displays. Sollte damit auch nicht mehr auftreten. Sollte ... 🤔

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!