Probleme mit meiner Afrika Twin DRF1100D SD08 mit DCT

  • #1

    Hallo ich bin neu hier,hab mich angemeldet da ich ein grosses Problem mit meinem Motorrad hab.

    Sie hat 6500km drauf.

    Das Problem taucht auf wenn die Aussentemperatur warm ist und ich zb im Pass Kurven fahre und das DCT bis zum ersten oder zweiten Gang zurückschaltet ,dasselbe Problem in der Stadt bei langsamer Fahrt bzw.Stopp und Go.Sie nimmt das Gas nicht mehr an,stottert geht auch aus ruckelt plötzlich reisst sie wieder an.Saugefährlich im Pass rechtskurve nach oben wenn der Antrieb plötzlich weg ist ich hab ja keine Kupplung zu ziehn.

    Fehlermeldung Motorkontrollleuchte gelb ist an.WEnn sie über nacht steht fährt sie morgens normal und Motorkontrollleuchte ist wieder aus.

    Ich war in der Werkstatt und es war nur Fehler hinterlegt,Bremslichtschalter hinten mehrmals Hängen geblieben.Sonst hat die Werkstatt nichts gefunden der Mechaniker meinte es könnte vielleicht an der Auspuffklappe liegen dass die hängen bleibt.Komisch ist aber wenn ich wieder umdrehn muss nach Hause sobald ich auf der Autobahn bin und auf 145 beschleunige und dann den Tempomat reinmach läuft sie ruhig gerade aus nur mehr oder weniger Gas mag sie nicht dann gehen die Aussetzer wieder los.Diese Aussetzer bzw.das ausgehn des Motors ist nur wenn die Motorkontrollleuchte an ist.Wer sich mit dem Modell auskennt weiss bestimmt dass schon 2 Wheelyupdates gemacht werden mussten.Dieses Problem hab ich erst nach dem letzten Update vorher war ich in Albanien und da lief sie einwandfrei.

  • #2

    Hmmmmm .... Benzinzufuhr?


    War mal der Tank ab, und beim Einbau ist versehentlich

    der Benzinschlauch geknickt worden???

    Gruß Klaus :character-oldtimer:     :atblue:


    Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit; das Geheimnis der Freiheit ist Mut ... (Thukydides, griechischer Geschichtsschreiber, 5. Jahrhundert v. Chr.)

  • #3

    Hallo,

    Ich hatte mit meiner SD09 ähnliches.

    Bei mir war die Reinigung des Tanks (war Rückruf) schlecht ausgeführt. Somit haben Lackteilchen nach und nach meinen Filter dicht gemacht, sodass ich auch vom Stand im Schweinsgalopp los bin, dann wieder aus gegangen und langsam beim Wenden ging sie einfach aus... Nicht schön. Schneller fahren ging bei mir auch.

    Hab den Tank runter genommen, gespült, Filter und den ganzen Kram sauber gemacht und seitdem läuft Edda wieder wie sie soll.

    Die Klappe im Auspuff gibt auch die Motorkontrollleuchte als Fehler raus, aber da hatte ich keinen Unterschied zum normalen Fahren. Davon geht sie nicht aus und stottert auch nicht. Wieder gängig machen, Keramikfett dran und auch da ist dann alles wieder i.O.

  • #4

    Als erstes mal die Benzinpumpe abbauen und schauen ob der Filter zu ist. Falls ja, dann gibts auch so eine Filterkit, dass deutlich mehr Filterfläche bietet.

  • #5

    Danke für eure Vermutungen,Tank war noch nie ab es wurde noch nicht rumgeschraubt.

    Nach dem die Werkstatt sie überprüft hat und momentan kein Fehler vorliegt werde ich es nächste Woche wagen paar Tage ins Friaul zu fahren.

    Ich schreib euch danach wie es ausgegangen ist.

    Die Klappe werde ich noch schmieren dass das wenigstens ausgeschlossen werden kann.

  • #7

    Guglatech bietet diese Filtersäcke an. Aber vorher unbedingt Fördermenge der Pumpe messen und bei Verdacht beide Filter neu (Ansaugfilter und Hauptfilter)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!