Reifenreparaturset

  • #11

    Für unterwegs habe ich ein paar Reifennägel (diese gummierten Schrauben) in der Tasche. Einen reingefahrenen Nagel bekommt man damit erst einmal in den Griff.
    Zu Hause würde ich dann aber mit Würsten daran gehen um die Sache dauerhaft zu lösen.

  • #13

    Danke für den Hinweis!
    Ich schleppe seit mindestens 10 Jahren das Pannen-Set für schlauchlose Reifen von Louis mit mir rum. Bei meiner Reise nach Irland im Mai / Juni 2025 konnte ich es nun endlich gebrauchen. Die Tube mit dem Kleber war, obwohl noch original verschlossen / versiegelt, ausgetrocknet. Der Dichtstreifen hält aber auch so schon seit 6.000 km. Der Trail Attack war ja erst 5.000 km alt. Ein anderer Motorradfahrer, den ich unterwegs getroffen hatte, sagte, man dürfe damit nur noch 50 fahren. Ja. 50 was? 50 km, 50 km/h, ... ?
    Wo bekommt man denn so eine Tube "Vulkanisierkleber" einzeln?
    Dann will ich versuchen daran zu denken, mir jedes Jahr eine neu Tube zu kaufen.

  • #15

    .... z.B, ich habe die Vulkanisierflüssogkeit von TipTop gekauft, in der 10 gr. Tube im 3er-Pack, weil ich in jeden Motorrad ein Reparaturset habe und noch einmal auf Reserve. Auf großer Tour nehme ich immer zweimal Flüssigkeit mit.

    Ich habe dort gekauft, ca. 7€, allerdings ist der Webshop im Moment nicht erreichbar.

    Tip Top Vulkanisierflüssigkeit Reifenreparatur Schlauchreparatur, 1,10 €
    Der Carrera Rennbahnonline Shop Alle Rennbahnen, Slotcar-Sets, Fahrzeuge, Zubehör und vieles mehr. Bestellen Sie jetzt direkt beim Networkpartner! Tip Top…
    www.gokarli.de

    viele Grüße von der Mosel, Manfred :at3:

    2 Mal editiert, zuletzt von ManfredA ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!