Was in DE der TÜV ist bei uns die MFK, die Motorfahrzeugkontrolle. Ich hatte heute Vormittag meinen ersten Prüftermin für meine CRF1000D von 2018. Kilometerstand 46'000. Vorgängig waren in der Werkstatt die Simmerringe zu wechseln, die Kette zu spannen (noch die erste mit Scottoiler) und die Lichter einzustellen. Heute früh hab' ich etwa zwei Stunden gewaschen und poliert und geölt (ich glaube das erste Mal so gründlich). Die prüfen tatsächlich z. B. die Fussrasten und den Seitenständer auf Leichtgängigkeit. Alles soweit o.k. Dann kam die Probefahrt für den Experten. Es war ein gutes Gefühl, ihm den Gebrauch des DCT erklären zu können. Ich stellte es ihm auf S1. Wieder zurück meinte er, dass sich das doch sehr gut fährt und er verstehen könne, dass man das nicht mehr hergibt, wenn man's mal kann. Er hat sogar das manuelle Runterschalten auf seiner kurzen Fahrt entdeckt und fand das ziemlich cool. – Also dann in drei Jahren wieder …
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!