Frage zu Off-road Training

  • #11

    Das Enduro Action Team macht es sehr gut.

    War schon zweimal da. Alle möglichen Mopeds zum leihen auch AT mit DCT.


    Hat mir jedes Mal viel Spaß gemacht, das Gelände dort ist auch super geeignet.


    Gruß

    René

  • #12

    Servus, habe schon ein paar Trainings gemacht...


    Hechlingen: genialer Park, super Instruktoren, hat extrem viel Spass gemacht. hatte eine Leihmaschine (BMW R1250GS)... irre was die so kann, aber dazu mehr unten. Danach hatten wir "Blut geleckt"


    Bauscheim: Leihmopped mit AT m(Schalter und DCT). Klasse Training, sehr guter Instruktor. Aber eher flaches Gelände, nicht so hügelig und steil und vielseitig wie Hechlingen. Dafür ein paar nette Übungen (Baumstämme zum rüberfahren, extrem lustig)


    Biberach, früher die Instruktoren vom Highend Enduro Training: Hard Core Enduro Training im Steinbruch. Alter Schwede... 2 Level über meinem Können, aber seehr geil. Irre was man fahren kann unter Anleitung!!! Hätte ich niemals gemacht (Steilwand hoch, tiefer weicher Kies, sehr steile Abfahrten...) Leihmopped war eine alte Suzuki Enduro mit 400ccm. Sehr leicht und agil.


    Highend Enduro Park Geislingen: ähnlich nett wie Hechlingen, auch Leihmaschine (Honda AT). Ich persönlich fand die Gruppe zu groß (Fortgeschrittene), die Anleitung bei den einzelnen Punkten war nicht so gut wie in Hechlingen. Meine Frau und Tochter waren bei den Anfängern, die sind sehr viel gestanden bei den Grund-Übungen, und dann wenig im Gelände gefahren... war etwas schade.


    Ich persönlich muss sagen man lernt extrem viel dabei, auch viel was man für die Strasse gebrauchen kann. Ich selber würde aber nur noch Trainings mit leichten Sportenduros machen! Als Anfänger oder leicht Fortgeschrittener stürzt man doch schon mal, und die schweren Reiseenduros aufzuheben kostet viel Kraft. Zudem verkrampft man am Anfang schon sehr, das geht enorm auf die Kondition. Und die Fahrtechnik selber lernt man doch besser auf einer leichten Enduro, das umsetzen auf die eigene Große ist hinterher einfacher... finde ich persönlich! Leider bieten nicht viele Parks solche leichten Enduros als Leihmaschine an...

    Es ist natürlich schon toll zu sehen und zu erfahren was man mit einer GS oder AT im Gelände machen kann! Das nimmt definitiv die Angst davor wenn man mal in solche Gefilde kommt. Aber vom Lernfaktor her habe ich auf der leichten viel mehr mitnehmen können... es war bei weitem nicht so anstrengend die kleine Suzi aufzuheben, dadurch konnte ich mehr fahren, war entspannter. Auch wenn as Training vielleicht am Ende das anstrengendste von allen war! Aber wir sind viel mehr gefahren und haben (für mich) krasse Übungen gemeistert...



    Gruss

    balu069

  • #13

    Kennt jemand einen Anbieter der auch leichte Enduros als Leih-Mopped anbietet??? Das wäre mal interessant...

  • #15

    Moin Kollegen,


    letztes Wochenende habe ich jetzt das zweitägige Offroad-Training im Mammutpark Stadtoldendorf absolviert.

    Kurzfazit=Perfekt!

    Location=130ha Spielwiese für diverse Ansprüche

    Trainer= top ausgebildet, nicht nur fahrerisch, sondern auch didaktisch

    Unterkunft= in unmittelbarer Nähe, einfach, sauber, preiswert und gut

    Verpflegung=im Mammutpark, gute Auswahl und reichlich

    Gruppe=passend zusammengestellt nach Kenntnissen und Fähigkeiten (Heldentum wird nicht akzeptiert)

    Lernkurve=ausgeprägt (für mich)

    Bilddokumentation=wird erstellt (wenn es keine persönlichen Datenschutzbedenken gibt)

    Leihmaschinen=sind verfügbar, BWM 310 - 1300GS


    Für mich ist klar, dass ich nächstes Jahr den nächsthöheren Kurs dort besuche.


    Viele Grüße vom Niederrhein


    Ralf

    "Niemand wird mit dem Hass auf andere Menschen wegen ihrer Hautfarbe, ethnischen Herkunft oder Religion geboren. Hass wird gelernt. Und wenn man Hass lernen kann, kann man auch lernen zu lieben. Denn Liebe ist ein viel natürlicheres Empfinden im Herzen eines Menschen als ihr Gegenteil."

    Nelson Mandela

    Einmal editiert, zuletzt von TT99 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!