Honda CB 650 R - Wuthocker mit E-Clutch

  • #11

    Moin,


    ich bin die CB650R E-Clutch letzte Woche Probe gefahren,. Das Gehäuse rechts stört nicht, ist allerdings sehr sturzgefährdet, Sturzpads sind da Pflicht. Selbst ein einfacher Umfaller kann laut Werkstattmeister hohe Kosten verursachen. Das Schaltverhalten empfand ich als deutlich besser als bei einem Quickshifter. Die Kupplung rückt ganz schön hart ein, wenn man beim anfahren viel Gas gibt. Dieser Vorführer hatte ebenfalls einen großen Leerweg am Gasgriff. Nach manuellem benutzen der Kupplung aktiviert sich das System automatisch wieder nach 3 Sekunden, kann in den Einstellungen aber dauerhaft abgeschaltet werden. Die Ergonomie fand ich absolut OK, bin aber auch nur 173cm kurz. Das man einen kleinen 4-Zylinder für ordentlich Leistung mehr drehen muss ist klar, das funktioniert hier aber sehr gut. Was mir auch gefiel war das erträgliche Geräuschniveau, da war die Hornet 750 gefühlt doppelt so laut. Das E-Clutch System ist ein sehr gut funktionierendes Komfortfeature, hilft besonders Motorradfahrern, die Probleme mit der linken Hand haben. Und es wiegt nur 2,5Kg und kostet nur €400,-.

    Mir hat die Probefahrt mit diesem im Vergleich zur AT leichten Motorrad viel Spaß gemacht.

    KE175, XL500S, XL600R, CB900F2, VFR750F RC36, CBR1000RR SC57, SD06DCT, CB1000R SC80, derzeit SD08DCT+CB1000HornetSP

  • #12

    So eine hatte mein Dealer mir auch mal mitgegeben als meine Apetwinn zur Inspektion war.
    Ging wie hulle wenn man die Gänge ausdrehte. da hatte man nix mehr vor sich und saß voll im Wind.
    War sehr froh als ich meinen Affen am nächsten Tag wieder holen konnte.
    Nee is nix für mich.

    :at4: Gruß Klaus :at4:

  • #13

    ich hatte das schonmal im Thread über die Transalp geschrieben, dass ich die Idee der E-Clutch ziemlich gut finde.

    Auch wenn ich das DCT und das Schalten mittels Finger sehr schätze, könnte ich mir ein Modell mit E-Clutch bei einem zukünftigen "downsizing" absolut vorstellen, wenns vor allem auch bei Stop & Go im Urbanen gut funktioniert.

  • #14

    Ein Vorteil von E-Clutch gegenüber einem Quickshifter ist natürlich auch das, was DCT kann: Das Abwürgen des Motors im Gelände verhindern.

  • #15

    hatte mal einen Vorgänger dessen, als damalige 950er LC8-SM in Reparatur war:
    Geschmackssache, sicher - für mich einfach nur schrecklich, dieses Gedrehe gepaart mit untenrum nahe nichts

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!