Moin,
ich bin die CB650R E-Clutch letzte Woche Probe gefahren,. Das Gehäuse rechts stört nicht, ist allerdings sehr sturzgefährdet, Sturzpads sind da Pflicht. Selbst ein einfacher Umfaller kann laut Werkstattmeister hohe Kosten verursachen. Das Schaltverhalten empfand ich als deutlich besser als bei einem Quickshifter. Die Kupplung rückt ganz schön hart ein, wenn man beim anfahren viel Gas gibt. Dieser Vorführer hatte ebenfalls einen großen Leerweg am Gasgriff. Nach manuellem benutzen der Kupplung aktiviert sich das System automatisch wieder nach 3 Sekunden, kann in den Einstellungen aber dauerhaft abgeschaltet werden. Die Ergonomie fand ich absolut OK, bin aber auch nur 173cm kurz. Das man einen kleinen 4-Zylinder für ordentlich Leistung mehr drehen muss ist klar, das funktioniert hier aber sehr gut. Was mir auch gefiel war das erträgliche Geräuschniveau, da war die Hornet 750 gefühlt doppelt so laut. Das E-Clutch System ist ein sehr gut funktionierendes Komfortfeature, hilft besonders Motorradfahrern, die Probleme mit der linken Hand haben. Und es wiegt nur 2,5Kg und kostet nur €400,-.
Mir hat die Probefahrt mit diesem im Vergleich zur AT leichten Motorrad viel Spaß gemacht.