
CB 1000 F ab 2026
-
-
-
-
-
#13 Schönes Teil, solange man sie nur auf der Auspuffseite ansieht.
Eine 4 in 2 hätte man der ruhig spendieren können.
Sehe ich ebenso. Grundsätzlich jedoch ein gelungener Wurf.
Damit wird man sicherlich der Z900RS ein paar Marktanteile abluchsen wollen. Die Kawasaki ist für meinen Geschmack auch eines der schönsten Retrobikes in dieser Klasse. Wirklich hübsch.
Suzuki ist ja nun unlängst mit seiner für meinen Geschmack ebenfalls nett anzusehenden GSX-8TT ums Eck gekommen. Nun müsste nur noch Yamaha den japanischen Reigen mit einer XJR schließen. Denn die XSR, so gut die sich auch fahren mag, finde ich optisch - entgegen der gepimpten XSR900GP - nicht sonderlich ansprechend.
-
#14 Noch der Teaser:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
#15 Wieso hängt der Motor so hoch im Rahmen bzw. wieso reicht die Ölwanne so tief nach unten...? Gut sieht das eher nicht aus und das ging doch schon mal anders....
Weil das ein Fireblade Motor ist, der im schmalen Verkleidungskiel hängt/hingund die breite Kurbelwelle für viel Schräglage nach oben rücken musste.
-
-
-
#17 Billiglösung also sozusagen und damit dürfte sicher ein attraktiver Preis und damit ein guter Verkaufserfolg möglich sein....
Wie schon bei der Hornet.
Für mich war die Hornet 1000 deutlich zu klein, obwohl man gleichzeitig sehr breitbeinig saß. Und es ist nicht meine erste 4-Zylinder ...
Stand heute mit den verfügbaren Informationen ist die Z900 RS deutlich besser für größere Leute geeignet. Und die Rundinstrumente dort sind natürlich auch nochmal ein deutlich besseres Konzept. Dafür nicht ganz günstig im Vergleich zur normalen Z900.
Ich bin auf den Klang der 1000 F gespannt.
-
-
-
#19 Ich mag diese fürchterlichen Presstahlrahmen nicht und schon gar nicht an einem "Retrobike"
Und Honda ist ja mal wieder zu spät dran.
Wäre ich an so etwas interessiert würde ich seit Jahren die Z 900 RS fahren!
Vor Jahren (2007) stand auf der Tokyo Motor Show diese Honda.
Da wäre ich zum Händler frei nach dem Motto:
Koste es ,was es wolle..
ich bestelle sie!
Und heute bin ich für eine XSR 900 GP,welche in natura phantastisch aussieht,aufgrund der sehr weit und tief angebrachten Stummel,zu ungeschmeidig
-
#20 Ich mag diese fürchterlichen Presstahlrahmen nicht und schon gar nicht an einem "Retrobike"
Und Honda ist ja mal wieder zu spät dran.
Wäre ich an so etwas interessiert würde ich seit Jahren die Z 900 RS fahren!
Das stimmt mit dem Rahmen aber Honda geht über den Preis. Die Baukastenthematik zahlt sich aus, raubt aber 50% Individualität bei den Modellen.
Die Z900 RS schlägt die CB 1000 F aus dem Stand, wenn es um die Details geht. Da mein HH in den Ruhestand geht ist mein ortsmäßig nächster HH gleichzeitig auch ein Kawa Händler. Mal sehen obs mit der RS weitergeht... wäre schade wenn nicht.
Bin auch gespannt ob die vorgestellte CB 500 mit 4 Zylindern aus Asien kommt. Das wäre ein Knaller. Wahrscheinlich aber auch wieder für Winzlinge.
Auch da wird die Kawa "gewinnen" ggü der CB 1000. In Europa sind die Menschen einfach größer.
Und der Post hier kommt kurz nachdem ich gestern wieder Monkey gefahren bin.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!