Wie schützt ihr euer Bike auf Reisen ?

  • #11

    Ich benutze seit 2 Jahren den GPS Tracker von Sizzapp. Wenn das Motorrad abgestellt ist und die Zündung aus ist, bekomme ich schon nach wenigen Sekunden eine Warnmeldung auf meinem Handy auch wenn das Motorrad nur geringfügig bewegt wird. Das Gerät hat eine eingebaute Simkarte, die in fast allen Ländern funktioniert.

    Des Weiteren benutze ich manchmal noch ein Seilschloss mit dem ich dann auch den Helm und die Jacke abschließe.

  • #12

    Teilkasko

    Entweder sehr versteckt parken oder sehr öffentlich und unter Kameras

    Neben einem teureren Motorrad parken (fällt mir wohl leichter als euch ;) )

    Nicht in Großstädten übernachten

  • #13

    In unserer Truppe fährt auch unser Honda-Händler mit. Der sagt uns immer, wenn eine Maschine geklaut wird, verkaufe ich Euch eine neue. 😬 Also nicht verrückt machen. Hauptsache die wichtigen persönlichen Dinge sind am Mann.

    Wir hatten auch schon eine neue Goldwing mit dabei und haben die anderen Motorräder d‘rum herum gestellt, zum Glück nie was passiert, auch in Bosnien.

    Ich mache zum Lenkerschloss noch ein Bremsscheibenschloss dran.

    1125408_1.png

    Ex AT Adventure Sports 1000 :wboy:

    Ex AT Adventure Sports 1100 :)

    momentan in der Findung, was jetzt kommt

  • #14

    ich habe die Zündkette mit einem verstecken Schalter unterbrochen und ansonsten nutze ich noch das Lenkradschloss.

    100% Sicherheit gibt es eh nicht.


    Wenn die Diebe mit Transporter kommen hilft es eh nix.

    I'm an unsheathed knight.

    My horse has gummed hooves.

    My enemy is only a mighty one.

    Gravity!

  • #15

    Diese Bremsscheibenschlösser haben es in sich.

    Ich kenne mehr als 3 Leute, welche mit dem Schloss dran losfahren wollten.

  • #16

    Für die Vergesslichen, gibt es schöne grelle Spiralkabel, die sich an dem Bremsscheibenschloß anbringen lassen.

    Beim Xena, das ich nutze, fällt das Vergessen wirklich schwer. Das Ding ist extrem Erschütterungsempfindlich. Da kann‘s schon mal zu Krawall kommen, wenn man das Ding selbst aufschließen möchte :oops:


    Grüße aus dem wilden Süden,

    Allgeier72

  • #17

    Wer weder Alarm noch Spiralkabel nutzen will, dem empfehle ich, das Bremsscheibenschloss nicht von oben vor die Gabel zu setzen, sondern direkt hinter die Bremse. So kann das Rad nur 2-3cm rollen bevor es blockiert. Das gibt nicht genug Schwung, um umzufallen oder etwas am Rad zu brechen.

  • #18

    ... hallo Jens, da warst du nicht schnell genug beim aufschließen 😉😁


    Ich kann jedem nur dringend raten sich so ein Spiralkabel zu besorgen; am besten aber beim Kauf ausprobieren ob es lang genug ist, denn vom Schloss bis zum Bremsgriff ist ein langer Weg bei der Großenduro... .

    Bei den Freunden aus Holland sind diese Schlösser fast Standard... .

    Meins hat auch Alarmfunktion, spätestens beim Bewegen der Gabel geht's los... . :zwinker:

    viele Grüße von der Mosel, Manfred :at3:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!