Wie schützt ihr euer Bike auf Reisen ?

  • #21

    Natürlich nicht, ich wollte nur sagen, dass diese Alarmfunktion bei einem ernsthaften Diebstahl nichts bringt.

  • #22

    Abstellen, abschließen und gut ist. Ist uns Ende Mai in Grenoble passiert. 3 Twins, eine aus 2017, 2 x ATAS 2023.

    Wir haben die Diebe gestört und den Diebstahl verhindert. Von der 2017er wollten sie nichts wissen. Ende vom Lied, 10 Wochen Theater mit Gutachter, Versicherung......

    Die zweite Twin steht seit 6 Wochen beim Händler zum Rahmentausch. Insgesamt 10 Arbeitstage Aufwand, Motorrad sollte nächste Woche fertig werden. Mit dieser Erfahrung würde ich nie wieder die Diebe stören. Lass klauen und gut ist. Den Schaden der Versicherung melden und neues Mopped rauslassen. Ist zwar ziemlich krass, aber alles andere endet im Frust,


    Gruß Gunter

  • #23

    Hallo zusammen, heute nur noch wenn es eine abschließbare Garage gibt.

    Vor 40Jahren hab ich im Fall von keiner Garage direkt im Schlafsack neben meinem Bike gepennt.

    Gesichert mit Kettenschloss, Lenkradschloss und dann einer Kette mit Handschelle an meiner linken Hand.

    Die rechte Hand hätte ich dann im Ernstfall fürs Stiefelmesser frei gehabt.

    Früher waren wir halt noch etwas verbogener, gingen aber als echte Biker niemals Problemen aus dem Weg.

    Lieber stehend sterben, als kniend leben war da die Devise.

    LG vom nun schon sehr gealterten Moorman

    Nach Corona und dem Krieg in der Ukraine wird die Welt eine Andere sein!!<X;(;(:angry-screaming:

  • #24

    2 Hinweise aus eigener Erfahrung:

    Wer ein Bremsscheibenschloss mit Alarmfunktion hat und es nur einmal im Jahr auf Großer Tour nutz, sollte die Batterien zwischenzeitlich ausbauen; mir sind sie mal ausgelaufen und das war ein erheblicher Säuberungsaufwand. Es waren die Original Knopfzellen . Als Ersatz habe ich natürlich Markenprodukte gekauft.


    Wir wollten vor 3 Wochen in Grenobel übernachten; erste Frage von 2 verschiedenen Hotel-Mitarbeitern am Telefon bei der telefonischen Reservierung: Haben sie eine Diebstahlversicherung... ; ansonsten riet man uns zum Hotel Mercure, weil die eine abgesperrte Garage hätten-- zum doppelten Preis;

    wir haben dann 30km außerhalb was gefunden mit Parken im Hof... .


    Es gibt Hotspots die sind bekannt---vorher im Internet informieren und meiden! Grenobel gehört dazu!


    Falls keine Garage verfügbar den Hotellier bitten sein Auto so Quer hinter die Motorräder zu parken, dass sie nicht gesehen werden und zugeparkt sind... .

    Auch das haben wir praktiziert....

    viele Grüße von der Mosel, Manfred :at3:

    Einmal editiert, zuletzt von ManfredA ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!