Notstopschalter defekt

  • #11

    Ich habe festgestellt, dass das Thema „Killschalter zum Abstellen benutzen ja oder nein“ in diversen Foren, auch von anderen Marken, diskutiert wird. Dabei geht es oft auch um die Frage, was alles abgeschaltet oder unterbrochen wird im Vergleich zum Abschalten mit dem Zündschlüssel.


    Zur Präzisierung:

    Bei mir war es einfach so, dass der Startschalter nicht mehr zuverlässig funktioniert hat, weil er abgenutzt oder korrodiert oder was weiss ich war. Um nicht plötzlich irgendwo zu stehen mit einem Motor, der sich nicht mehr starten lässt, habe ich die Reparatur veranlasst. Mein Garagist, der übrigens überhaupt kein Abzocker ist und dem ich vertraue, hat erklärt, dass man, wenn man das Problem lösen will, den Schalter austauschen muss, weil er da schlecht ran kommt um etwas zu reinigen und dass sie nur vereinzelt Probleme mit dem Schalter hatten und zwar bei Leuten, die den Schalter regelmässig für das Abstellen benützen. Der Schalter sei ein recht kompliziertes Teil mit Federchen und so weiter. Er würde daher das Motorrad anders abstellen (Seitenständer, Schlüssel).


    Es kann aber gut sein, dass andere jahrelang so abstellen und keine Probleme haben.


    Gruss Zbude

  • #12

    Ich halte das auch für völligen Quatsch. Bei meiner BMW waren Killschalter und Startknopf zwar ein Bedienelement, aber zwei getrennte Schalter. Zum Starten musste man drücken, zum Killen musste man drehen. Da habe ich es irgendwann mal erlebt, dass der Killschalter einen Wackler hatte, weil der Knopf nicht mehr sauber in die Grundstellung drehte. Aber bei der Honda ist das ein Kippschalter, der bei jedem Motorstart betätigt wird. Was soll da exzessiv verschleißen, wenn man diesen Kippschalter in die andere Richtung drückt?

  • #13

    Moin Zbude,


    als ich meine SD04 bekommen habe war sie in keinen schönen Pflegezustand, sie wurde halt benutzt.... Da sie eine Weile stand bevor ich sie Grundgereinigt, zerlegt zum lackieren und die ersten Umbauten gemacht hatte, war der Startknopf auch ein Thema weil er wie bei Dir zeitweise nicht funktioniert hat.

    Das konnte ich allerdings mit Kontaktspray und ein paarmal bewegen in den Griff bekommen, seitdem fahre ich sie knapp 2 Jahre und 20.000KM ohne das es jemals wieder aufgetaucht ist.

    Vielleicht warst Du ein wenig übereifrig.... Aber kann das verstehen wenn einem da bei nicht wohl ist, das man es gemacht haben will.


    P.S. ich stelle sie immer mit dem Schlüssel ab. ( Hoch lebe die CRF1000 die Knöpfe für TC und ABS hat, so das man sie bei Offroad um die Modis nicht zu verlieren einfach normal ausmachen kann...hehehehe :neener:  :zwinker: >Spass muss sein< )

  • #14

    Pfuetze777 ja, aber wenn du deine Kiste ausmachst, musst du nach dem Starten wieder TC und ABS deaktivieren. Diese werden automatisch aktiviert, wenn das Moped mal aus war und du es wieder startest. Ich bin jetzt 8 Jahre lang eine CRF1000 gefahren und bei mir war das immer so.

    Bunt ist das Dasein und granatenstark

  • #15

    Das war auch meine erste Reaktion. Ist anscheinend aber nicht so. Vielleicht gibt es mechanische Unterschiede (die eine Seite springt zurück, die andere nicht)?


    Das mit dem Kontaktspray hatten wir auch versucht, ohne Erfolg. Ich habe zuletzt mal an einer Baustelle eine ganze Grünphase auslassen müssen, das Telephon hatte ich schon in der Hand, als er dann plötzlich doch noch ansprang.


    Wie dem auch sei, vielleicht war mein Schalter einfach defekt? Verrostet? Und niemand kann etwas dafür? Jedenfalls stelle ich jetzt nach dieser Erfahrung an der Ampel mit dem Seitenständer ab, bis mir jemand sagt, der sei nicht dafür gemacht…

  • #16

    Ja ist richtig das sich beides wieder aktiviert... Aber das Ausmachen dauert halt 2sek für beides im Gegensatz zur Menü Umstellung, die neue Transalp die ich hatte, hat sich auch den User Mode wo alles aus war nicht gespeichert, da hat man vor jedem Feldweg den Mode noch umschreiben müssen... furchtbar... das war einer der Gründe auf eine einfache Alte AT umzusteigen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!