Bilder vom Tage

  • #3.011

    Schönes Duo Tricolore:handgestures-thumbupleft:

    ne Rote mit DCT, auf CTA3; HS, CLS-Öler+Heizgriff-Kit; Jungbluth-Sitzbank; TOMTOM Rider400; Honda-Koffer; ~4,6 l/100km; Alu-Eigenbau: Gepäckplatte, Navi-Halter, Seitenständer- u. Bremshebelverbreiterung

    7 Forumstreffen 2018-2024 :attreffen:  
    Vorher: Kawa KLR 650 A


    Carpe Diem :at4:

  • #3.014

    Ich war heute mit meiner Sozia in fast hochalpinem Gelände: Auf dem Bungsberg, der höchsten Erhebung Schleswig-Holsteins (167,4 m über NN). Fantastisches Wetter im Norden, beste Sicht, kaum Wind, 24 Grad C... herrlich. Auf dem Bild der Elisabethturm auf dem Bungsberg (erbaut 1864) , der inzwischen so von Bäumen eingewachsen ist, dass er seine ursprüngliche Funktion nicht mehr erfüllen kann. Auf dem eigentlichen Gipfel, etwa 200 Meter entfernt, hat man aber einen fantastischen

    Rundblick auch ohne Türmchen.




    72518F2B-6BC0-447F-9BD0-2ADCB9330AFE.jpegBungsberg

    Science doesn't care what you believe. 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Hesl ()

  • #3.015

    Was ist mit dem Fernmeldeturm, kann man da nicht mehr rauf? Von seiner Spitze kann man den noerdlichsten Skilift Deutschlands sehen ...

  • #3.016

    der war wegen der Corona-Krise zu, ist aber inzwischen wieder geöffnet. Der nördlichste Skilift ist im Sommer leider nicht aufgebaut... aber man kann zur eigentlichen Bergspitze gehen, da endet der Lift ja, falls es mal mehr als ein paar Schneeflöckchen gibt und es sich lohnt, ihn aufzubauen.

    Science doesn't care what you believe. 8)

  • #3.019

    hi,....



    nein es standen wirklich 40 Grad im AT Display.. und der Schlamm in den Senken roch.. naja ich sag mal.. interessant...


    Leider hatten mir 2 Sachen am Instruktor nicht gefallen:


    - Er wusste leider nicht wie die sitzbank zu verstellen war

    - wie das ganze elektronische zu verstellen war an der 1100er .. auch überhaupt kein Plan..


    dadurch ging uns leider schon ne 3/4 Std. verloren... dazu .. leider ist nichts schlimmeres passiert, ist eine Teilnehmerin gegen nen Baum gefahren ( DCT Verschulden..) und hat sich nen Fuss verstaucht, nichts dramatisches, aberdie restlichen 9 Teilnehmer standen dann die restliche Zeit rumm, bis letztendlich das ganze beendet wurde..


    Hier müsste der Kurs unbedingt mit 2 Instruktoren abgehalten werden.. aber naja..


    Trotzalledem hat es sehr viel Spass gemacht..


    Das nächste mal werde ich aber ein bischen mehr Geld in die Hand nehmen und auf Strecken im Osten ( ;) ) üben...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!