Schnabel
-
-
-
-
-
#3 Hallo,
Ich hab den Schnabel angebaut....als alter BMW-Fahrer eine kleine Remineszenz an die
Zeit mit der R1150GS. Ja ich weiĂ....Fremdkörper....gehört da nicht ran....wer ne BMW will
soll sich eine kaufen....ich bin jetzt mal so mutig "ich finde es schön, ein interessantes Bauteil
das so aussieht als wenn es da hingehört. Es Strecke die optische Linie der Frontverkleidung!"
Schreibt was ihr wollt...ist Geschmackssache!Was aber viel wichtiger ist....das Teil ist aufgrund der schlechten PaĂform und der ungenĂŒgenden Befestigung gefĂ€hrlich! Zuerst habe ich nach dem Anbau gemÀà beigefĂŒgter Anleitung festgestellt das das Bauteil beim Einschlagen der Lenkung mit der Gabel kollidiert und den Lenkeinschlag begrenzt.
Das fand ich fĂŒr den Preis schonmal recht unbefriedigend. Dann war ich auf der Autobahn und da hat sich so bei 140 km/h der Schnabel aus der Befestigung gelöst und ist vorne nach unten geklappt. Dabei wurde der vordere KotflĂŒgel beschĂ€digt und ich hatte groĂes GlĂŒck das der Lenkeinschlag nicht blockiert wurde durch das lose Teil. Mit ein paar Karosseriescheiben die gröĂer sind als die Befestigungslöcher und die die GummitĂŒllen der Befestigung zusammendrĂŒcken war das Thema dann auch schon gelöst.
Zietech war der Versandhandel ĂŒber den ich gekauft habe. Ich habe die Kollegen gleich ĂŒber meine Erlebnisse informiert und davor gewarnt das Teil in dieser Form und mit diesem Befestigungsmaterial weiter zu vertreiben. Bzgl. Der BeschĂ€digung an meinem FrontkotflĂŒgel fĂŒhlt sich da aber niemand zustĂ€ndig. Nur das ĂŒbliche GesĂŒlze .... "wir haben den Hersteller ĂŒber das Tema informiert und warten auf Antwort "...Naja, wenn euch das Teil auch gefĂ€llt, dann schleift es auf der RĂŒckseite kleiner und legt beim Anschrauben eine groĂe Karrosseriescheibe unter die Befestigungsschrauben. Dann geht das in Ordnung und sieht toll aus.
GrĂŒĂe
Dirk
-
#4
Lohnt sich der KaufDas musst Du fĂŒr Dich entscheiden, ob es Dir gefĂ€llt. Ich jedenfalls wĂŒrde keine 150 Euro fĂŒr ein funktionsloses StĂŒck Plastik ausgeben.
-
-
#5 Das musst Du fĂŒr Dich entscheiden, ob es Dir gefĂ€llt. Ich jedenfalls wĂŒrde keine 150 Euro fĂŒr ein funktionsloses StĂŒck Plastik ausgeben.
Und, wie Bigberry schreibt, auch noch gefĂ€hrlich konstruiert ist. AuĂerdem sieht das scheiĂe aus
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurĂŒck. Zudem können wir dich per E-Mail ĂŒber neue BeitrĂ€ge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!