
Conti Trail Attack 3 ist im Anflug...
-
-
-
-
-
-
-
-
#155 Kalter Onkel
Was für ein Geschisse machst du mit deinen Reifendrücken?
Was ist da bei dir los, dass du mit diesem Reifen nicht absolut glücklich bist.
Der Conti ist zig mal besser bei kälte zu fahren als die Erstausrüster Reifen von den ersten SD04.
Draufsetzen, losfahren, drei Kurven und er Grippt schon, dass schafft sogar mein ausgelutschter Bridgestone bei 2°Asphalt
Temperatur noch.
Kann es sein, dass dein Popometer über die Jahre etwas zu überempfindlich geworden ist
Oder hast du schon mal darüber nachgedacht, dass du vielleicht auf dem falschen Motorrad sitzt.
Für deine Belange wäre vielleicht eine Tracer nicht schlecht.
Oder vielleicht versuchst du es mal mit echten Fahrwerksspezialisten , wie sie z.B. bei Öhlins etc. zu finden sind.
Da kann dir professionell geholfen werden, damit du bei 180km/h keine Nierenschmerzen bekommst
Nichts für ungut, mach weiter so...
bleib gesund, vielleicht dürfen wir dich dann irgendwann AT Opa nennen
Mahlzeit,
das mit dem Opa habe ich 1986 begraben, damals kam meine Freundin auf dem Weg zur Arbeit ums Leben.
- sie war schwanger, danach habe ich nie mehr ein Gedanke daran verschwendet.
-
Zurück zum Reifen.
Ich habe wärend des Studiums in Teilzeit für Fahrwerksspezis gearbeitet und auch Messrunden auf der NS gedreht.
Auto + Motorrad..
Dabei ging es nicht um Rekordrunden sondern um Reproduzierbarkeit, so schnell wie man es noch für "gut" erachtet.
- bzw. auch Rückmeldung vom FW.
Das war oft langweilig, brachte aber gutes Geld für's Studium.
So oft wie ich da LD gemessen habe..... und Buch geführt....
Der Reifen ist das Wichtigste Teil am Fz, Alles was das Fz kann oder auch nicht, setzt der Reifen um.
Der Reibwert und damit die Haftung ist stark vom richtigen Temperaturfenster abhängig.
(Gerade der CTA3 ist da ab Start schon gut, aber im optimalen Fenster noch besser, ich würde den Faktor bei 2 ansetzen)
Gerade die AT ist perfekt für mich, schön lange FW, um auch mal die privaten Wege im Revier zu befahren etc..
Oder auch Kreisstraßen der letzten Ordnung, dann wird's anspruchsvoll.
Ich hab noch eine CB1000R, wenn mir danach ist, aber je nach Strecke ist man da schon Tiefflieger, wg. dem %tualem Bodenkontakt.
Ab einer gew. Geschw. tut das dann richtig weh, altersbedingt.
So gesehen.... AT
Gruß
Th.
-
#156 Hallo,
nachdem ich mir vor knapp 3 Wochen einen Nagel gefahren habe musste ich den D610(W) wechseln. Weil ich vorher Nakedbikes gefahren bin und (noch) kein Offroad im Fahrprofil habe wollte ich einen sogenannten 90/10 Reifen. Die Wahl fiel zwischen dem A41 und CTA3 auf den CTA3 weil mir der CTA2 auf der Transalp viel Spaß gemacht hat.
Ich bin nun 1.200 KM mit dem CTA3 gefahren und werde damit nicht warm. Klar, der Reifen ist sehr viel "wendiger" als der D610(W) und besser für die Kurven geeignet aber der Geradeauslauf ist bei meinem katastrophal.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich einen entscheidenden Fehler gemacht habe: Ich habe zwei Dinge gleichzeitig geändert.
Als das Mopped mit neuem Reifen aus der Werkstatt kam habe ich direkt ein Topcase montiert. Ich habe auf der BAB schon ab ca. 110 km/h das Gefühl, dass der Vorderreifen deutlich leichter wird. Instabilität ist die Folge. Ich hatte zwar noch keine Wobble (teuteuteu) aber freihändig fahren würde ich damit momentan nicht gerne. Ich bin mittlerweile auch ohne Topcase gefahren und dieser Eindruck hat sich nicht geändert. Ich komme also zu dem Schluss, dass es am Reifen liegt oder grundsätzliche Dinge an meiner 2019 AT SD06 (non-DCT) nicht stimmen.
Ich finde solche Threads echt gut, vermisse aber harte Kritik.
Dieser Reifen ist zwar sehr agil aber so dermaßen kippelig, dass jeder Seitenwind auf der BAB dafür sorgt, dass die AT in leichte Schräglage kippt. Ironischerweise liegt mein CTA3 in den Kurven dafür richtig satt und stabil in der Kurve. In Spitzkehren habe ich überhaupt keine Probleme, absolutes vertrauen. Auf der BAB bei 110-160 km/h denke ich, dass der Wobble jeden Moment kommt.
Der Reifen ist was für Kurvenjäger; Für mich als Berufspendler mit recht viel BAB Anteil aber eher zu aufregend.
Meine AT geht am 05.06. zur Jahresinspektion; Ich werde das Thema mal ansprechen. Vielleicht stimmt ja sonst was nicht.
Fahrwerkseinstellungen haben keine Besserung gebracht.
Ich will den CTA3 nicht schlecht machen aber das ist ein deutliches Fahrverhalten, was ich vorher nicht hatte. Und es ist nach meiner Meinung halt etwas negatives. Grip hat der Reifen sicherlich genug und vllt. ist mein leichtes Vorderrad auch nur Einbildung. Oder ich habe einen Montagsreifen erwischt... Mich wundert nur, dass hier so gar niemand einen auch nur ansatzweisen Negativeindruck hat.
Zusammengefasst: Der Reifen ist so dermaßen agil, dass man eher von kippelig als stabil reden muss. Zumindest bei mir.
-
-
-
#158 was ist ein wobble?
Ich glaube er meint, dass sie sich leicht zum Pendeln anregen lässt und mit Koffer scheint ein Shimmy Effekt dazu zu kommen.
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!