Laufleistungen zu vergleichen halte ich für nicht zielführend ... ähnlich wie beim Spritverbrauch.
Fahrer wie der varahannes, mit seiner äußerst runden, aber dennoch sehr flotten Fahrweise schafft mit so einem Reifen 15k km. Ein anderer, der eher den spitzen Fahrstil bevorzugt nur 5000 od. 6000. Zudem kommt es sehr darauf an, in welchem Umfeld man den Reifen bewegt. Es macht einen Unterschied ob man 6000 km auf franz. Sandpapier abreisst, oder bei Tagestouren auf heimischen Asphalt. Ich komme mit diesen straßenorientierten Reifen meistens 7500 km mit Ausreissern sowohl nach oben als auch nach unten, wobei 500 km in die eine oder andere Richtung mMn zu vernachlässigen sind.
Um hier tatsächlich aussagekräftige Werte zu bekommen sind die Variablen viel zu vielfältig.
Zum Beispiel:
Vor einigen Jahren hab ich einen Dauerläufer für eine Tour quer durch den Balkan in die Türkei gesucht. Dabei stieß ich auf meinen Recherchen auf den Heidenau K60 (den Scout gab es damals noch nicht). Laufleistungen von 10000 km waren hier oft genannt ... also Reifen drauf und gefahren. Mal davon abgesehen, dass wir mit dem Reifen bzw. dessen Kurvenverhalten nicht glücklich geworden sind, waren wir gezwungen in der Türkei nach 5300 km die Hinterreifen zu wechseln, weil sie die rund 2000 km nach Hause (am Rückweg benutzten wir die Fähre von Igoumenitsa nach Venedig) nicht ausgehalten hätten.
Bei Angaben anderer Leute kennt man halt nicht ihren Fahrstil, ob sie mit Gepäck u./od. Sozia unterwegs waren, bei welchen Asphalttemperatuern und wie ihr Fahrwerk eingestellt war, etc. etc. etc.