Conti Trail Attack 3 ist im Anflug...

  • #402

    Mich hat der CTA3 auf der V-Strom überzeugt (19'' und 17'').

    Habe aber auf der Twin ein eher nervöses verhalten gehabt welches sich nach ein paar hundert km nicht verbessert hat.

    Der Reifen hat z.B. in den Alpen sehr viel Spass gemacht, da er die Twin sehr handlich gemacht hat, aber auf dem Weg dorthin über

    die Autobahn hat er mich nicht so überzeugt. Die bekannte stärke der Twin war immer die Stabilität mit Gepäck egal bei welcher Geschwindigkeit. Diese Souveränität hat mir der CTA3 nicht vermitteln können. Aber Spass hatte ich dennoch mit ihm.

    Nur auf der Bremse, vor allem wenn es nass war hatte ich meine Mühe mit ihm, das ABS regelte relativ viel und der Bremsweg war

    gefühlt doch etwas länger bzw. war der Vorgang etwas (im übertriebenen Sinn) instabil.

    Woher ich die Einschätzung nehme?

    Ich habe zum Testen den Dunlop Trailmax Meridian aufgezogen und siehe da,

    Eigendämpfung top, grippt nach ein paar Metern wie Pattex, läuft top stabil, bei Nässe fast so kurze Bremswege wie im trockenen.

    Die Handlichkeit, die Leichtigkeit mit der sich das Motorrad in die Kurfen schmeißen lässt weicht neutralem Fahrverhalten.

    Es ist etwas mehr Kraftaufwand notwendig als beim CTA3 aber dafür muss nicht korrigiert werden und man trifft auf Anhieb die Linie.

    Der CTA3 lässt sich leichter aus der Ruhe bringen und ist nervöser und muss vor allen bei höheren Geschwindigkeiten nachkorrigiert werden, da er gerne die Kurven engen haben will als ich sie anpeile.

    Der CTA3 ist für Winkelwerkknieschleifer und alleine Fahrer eine gute Wahl und bestimmt kein schlechter Reifen,

    aber der Meridian passt zumindest für mich besser auf die Twin, da er alle Bereiche abdeckt und der Twin vor allem Souveränität und Sicherheit vermittelt bei exzellentem Fahrverhalten.

    Leider kann ich über die Laufleistung beider Reifen keine Aussage machen.

    Ich dachte mir, ich teile euch meine ersten Eindrücke dieser Reifen mit, sofern ich sie beide neu hintereinander auf dem gleichen Motorrad gefahren habe und sich daraus eine sehr gute Vergleichbarkeit ergibt.

  • #404

    Hi,

    be mir kam der Reifen bei 1500Km drauf und jetzt habe ich 7400Km gefahren.

    Alles gut, vorne 2-3mm und hinten 5-6mm je nachdem wo mam mißt.

    Tendenziell außen weniger.

    Ich bin mit der Laufleistung sehr zufrieden, allerdings bin ich das Training mit der CB1000R gefahren.

    Das hat ein HR-Reifen gekostet, ich glaube aber ich habe den Buck bei der Dämpfung da gefunden.

    Schaun mer mal das nächste Training ist am 4-5.08. 8)

    Da wird sich weisen ob ich richtig liege.

    Ansonsten fährt der CTA auf der AT genauso wie auf der CB, nur das er in bislang ungeahnte Regionen bez. Laufleistung vorstößt.

    Von Unruhe oder zu wenig Gripp kann ich nicht berichten, eher das Gegenteil.

    Gruß

    Th.

  • #405

    Laufleistungen zu vergleichen halte ich für nicht zielführend ... ähnlich wie beim Spritverbrauch.

    Fahrer wie der varahannes, mit seiner äußerst runden, aber dennoch sehr flotten Fahrweise schafft mit so einem Reifen 15k km. Ein anderer, der eher den spitzen Fahrstil bevorzugt nur 5000 od. 6000. Zudem kommt es sehr darauf an, in welchem Umfeld man den Reifen bewegt. Es macht einen Unterschied ob man 6000 km auf franz. Sandpapier abreisst, oder bei Tagestouren auf heimischen Asphalt. Ich komme mit diesen straßenorientierten Reifen meistens 7500 km mit Ausreissern sowohl nach oben als auch nach unten, wobei 500 km in die eine oder andere Richtung mMn zu vernachlässigen sind.

    Um hier tatsächlich aussagekräftige Werte zu bekommen sind die Variablen viel zu vielfältig.

    Zum Beispiel:

    Vor einigen Jahren hab ich einen Dauerläufer für eine Tour quer durch den Balkan in die Türkei gesucht. Dabei stieß ich auf meinen Recherchen auf den Heidenau K60 (den Scout gab es damals noch nicht). Laufleistungen von 10000 km waren hier oft genannt ... also Reifen drauf und gefahren. Mal davon abgesehen, dass wir mit dem Reifen bzw. dessen Kurvenverhalten nicht glücklich geworden sind, waren wir gezwungen in der Türkei nach 5300 km die Hinterreifen zu wechseln, weil sie die rund 2000 km nach Hause (am Rückweg benutzten wir die Fähre von Igoumenitsa nach Venedig) nicht ausgehalten hätten.
    Bei Angaben anderer Leute kennt man halt nicht ihren Fahrstil, ob sie mit Gepäck u./od. Sozia unterwegs waren, bei welchen Asphalttemperatuern und wie ihr Fahrwerk eingestellt war, etc. etc. etc.

  • #406

    Hi,

    lange Rede kurzer Sinn:

    Du hast dem Reifen auf der Tour eine "Glatze" verpast.

    In Griechenland hatte ich damals kein Gripp, das hat sich immer gefahren wie auf Murmeln.

    Sand, Salz, das Alles fein zermalen und wenn's Regnet dann schiebt man besser.

    Ob die Türkei da besser ist???

    Mein Metzeler ??99 hat gehalten.

    -

    Alles relativ, drum hatte ich meine Einschränkungen angebracht.

    Knapp 6500Km halte ich für mich und mein Fahrstil, für sehr gut.

    So gesehen und wie der Reifen sich sonst anstellt, werde ich dabei bleiben.

    Never change a running system.

    Gruß

    Th.

  • #407

    ???


    Der Balkan besteht mehr als nur Griechenland.

  • #409

    Ich verstehe das mit der Glatze nicht. Und du scheinst was an den Augen zu haben ... Küstenstraße, ja sicher ... aber nur ca. 150 km. Und nein, es war nicht mehr Jugoslawien und nein, es war nicht blöd zu fahren ... ganz im Gegenteil ... wenn der shyce Reifen besser in die Kurve gegangen wäre hätte es richtig Spass gemacht ... von rutschig keine Rede. Da hat's im Landesinneren schon die Autobahn gegeben, der Verkehr auf der Magistrale entsprechend weniger.


    Aber du weißt es ja scheinbar wieder mal besser ...

  • #410

    Drum hatte ich von DAMALS und von Joguslavien gesprochen.


    Achso, um Dich bez. "Glatze" etwas zu erhellen:

    Damit war unter Motorradfahrern ein Reifen gemeint, der primär in der Mitte abgenutzt war.

    Vorzugsweise gerne auf langen Autobahnetappen, kam das gerne vor.

    Aber das war vor Deiner Zeit. :saint:

    2 Mal editiert, zuletzt von Raggna ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!