Conti Trail Attack 3 ist im Anflug...

  • #221

    Hi,

    mein Druckluftprüfer ist aus meines Urgroßvater's Adler von 1925 - Bordwerkzeug!

    Der hat schon etlichen Überprüfungen standgehalten.

    Da braucht es schon ein ganz frisch geeichten Manometer, der auch den Wert meines Manometer anzeigt.

    Ist mir im Grunde auch egal, das Verschleißbild passt, die Rückmeldungen/Haftung passen.

    - sogar den Stip-Slik Effekt beim Losfahren und kalter Gabel, merkt man schön.

    Solange kopiert mir die Gabel die Straßenoberfläche in die Hände.

    Bei Zeit können wir das mal vergleichen, zumal es mir nicht auf 0,3Bar nach unten ankommt.

    Gruß

    Th.

  • #222

    Nach 5000km kann ich nur sagen: ob 2,3 oder 2,5 LD vorne und 2,8 oder 3,0 LD hinten - ich merke keinen Unterschied und bin top zufrieden mit dem Reifen. Laufleistung zu erwarten um die 8-9000km.

    Danach probiere ich den Anakee Adventure aus. Auf der KTMN 790 ADV R fährt dieser sich top.

  • #223

    Auch mit Sozia, 2,5 und 2,9 bar richtig genial und sehr stabil und kurvenwillig.

    Bin sehr zufrieden 👍🏻

    Der AX 41T war gut, aber der CTA3 ist wirklich besser vor allen auch ruhiger.

  • #224

    Aktuell,

    eben noch eine kleine Runde gedreht.

    Frisch war's und auch mal etwas Luft getankt, bzw. auch mal mein Reichsdruckverweser kalibriert.

    Passt und auch der Druckverlust/Monat ist im Rahmen der TL-Bereifung.

    Bei meiner SD04 war der ja deutlich höher.

    Profiltiefe jetzt nach ~2000Km, vorne 3,5mm außen und mittig, hinten außen 6,5mm, mittig 7mm.

    Alles gut

    Gruß

    Th.

  • #225

    Hi,

    eben bei meiner Runde war wieder Alles im Grünen Bereich.

    Zum Schluss noch das Profil gemessen: v 3,5 innen und außen, hinten 6,5 a+i.

    +/- je nachdem welchen Punkt man erwischt.

    Km Stand: 4800Km

    Gruß

    Th.

  • #226

    Respekt Thomas!

    2.800 km in 5 Tagen ist schon eine Hausnummer (=560 km /Tag) und dazu noch Null Verschleiß. 👍

    Oder hast du dich bei den Angaben vertan?

    Gruß
    @eight
    ----
    Seit 18.3.2016:
    CRF1000L DCT, Tricolor, CLS-Öler, SW-Motech Quick-Lock Träger, Steelrack, Trax-System

  • #228

    Aaah. Danke für den Hinweis. Weil es untereinander stand, habe ich das wohl missverstanden. Sorry.

    Gruß
    @eight
    ----
    Seit 18.3.2016:
    CRF1000L DCT, Tricolor, CLS-Öler, SW-Motech Quick-Lock Träger, Steelrack, Trax-System

  • #229

    Habe fertig, - für heute!

    Um kurz nach 6Uhr losgefahren, Wetter war noch etwas frisch, aber wurde wärmer.

    Eben zurückgekommen, Alles gut.

    So ein paar Ecken gingen zum Schluß so gut, daßs die Rasten kamen.

    - mehr Temp im Reifen, mehr Schräglage sicher möglich.

    Wohlfühltemp ist ü40°C , - fördert nicht die Lebensdauer, ja, weiß ich.

    Nachher reiche ich die aktuellen Profilhöen nach. - 5100Km

    Gruß

    Th.

    PS: Hab gerade gemerkt das je nach Profilschnitt die Profiltiefen sich auch unterscheiden!

    Vorne 3,5 + 3,8, hinten 6,5 +/-

    Einmal editiert, zuletzt von Raggna ()

  • #230

    Hab bei meinen Conti nun auch 3500km drauf.

    Tour im Norden war mehr geradeaus, Profilverlust bisher 2,5mm.

    In bekanntem Geläuf mit komplettem Gepäck klebt er wie Pattex.. Geiler Reifen!


    "Leider" habe ich den Dunlop gewonnen, muss demnäx Räder tauschen.. :roll:

    ´Bikes:


    KTM KKR 50ccm, Herkules K125, Honda CBF 500, Yamaha Beluga 125, Honda Dominator RD02, CBF 1000 SC58, CRF 1000l Schaltgetriebe Tricolor

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!