
Umbau auf kurzes Heck; Beispiel und Meinungen
-
-
-
-
-
#113 wenn ich morgen wieder zuhause bin werde ich noch ein paar Bilder machen.
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
ich bringe mich nochmal unauffällig in Erinnerung...
Vielleicht passt es am WE ja mal rein...
VG
Sven
-
#114 Hallo Jürgen,
ich bringe mich nochmal unauffällig in Erinnerung...
Vielleicht passt es am WE ja mal rein...
VG
Sven
Bitte gib mir Zeit, i muaß arrrrrbaaaaattaaaaa
-
-
-
#116 Hi janaboppi,
noch zwei Fragen bitte:
passte der halter gut auf die vorhandenen Befestigungspunke? und
wie sieht das jetzt von unten aus? Mit dem Ori-Halter entfernt man ja quasi ein Stück des Innenkoflügels, und das ist ja logischerweise im direkten Spritzbereich des Hinterrades... hatte das mal bei meiner KTM... da hätten dann die Steckverbindungen von Rücklicht und Blinker direkt im Strahl gehangen, und die Suppe wäre unter der Sitzbank in das "Elektrofach" gelaufen ...
Klingt kompliziert, hoffe aber, du verstehst was meine Sorge ist...
Danke & Grüße
Sven
Hallo Sven,
das ist auch in diesem Fall so das ein Teil vom Innenkotflügel entfernt werden muss.
Zwei der Befestigungspunkte werden genutzt, zwei bleiben leer, die habe ich mit zwei Ø35er Rohrstopfen aus schwarzem Kunststoff verschlossen.
Zwei kleinere Öffnungen habe ich mit Karrosserie Stopfen verschlossen.
Gruß Jürgen
-
-
-
-
-
-
#120 Ich denke da an das Sprichwort «wo gehobelt wird, fallen Späne»!
Wenn ich mit ner AT fahren möchte, dann darf die gerne dreckig werden!
Wenn ich mir ein Showbike anschaffen möchte, fahre ich nicht im Regen und wenn dann bei sonnenschein und auch nur zum Treff oder Starbucks.
Also jeder wie er möchte 🤷♂️
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!