Nachrüstung des DCT Fußschalthebels

  • #51

    Ob sinnvoll oder nicht muß letztlich jeder selbst für sich entscheiden. Natürlich gehts auch ohne. Aus meinen Erfahrungen gehts in erster Linie um das Überhol-Prozedere mit zurückschalten und blinken, besonders wenn es dann schnell gehen soll. Das ist durchaus eine koordinative Herausforderung für den linken Daumen auf der Tastatur.... Die dafür nötige Konzentration richte ich dann lieber auf die Straße. Im normalen Fahrbetrieb lassen sich die allfälligen manuellen Eingriffe in der Regel problemlos auch mit den Fingern bewältigen.


    Wenn ich allerdings wirklich manuell unterwegs sein will, würde ich gerne klassisch wie früher mit dem Fuß schalten. Seit Jahrzehnten so gelernt, bin halt ein Gewohnheitstier.

    Einmal editiert, zuletzt von MartinBo ()

  • #52

    Hallo,


    beim überholen den Gashahn ganz aufmachen und sie schalten ein o. zwei Gänge runter je nach lage der Dinge. Das reicht i.d.R.

    Bei Bergauffahrt, wenns bresiert ist die AT sowiso in S2 oder S3 da brauchts dann kein runterschalten mehr sonst ist das Ding vorne eh in der Luft, das mag ich nicht. :shock: :wheelieat:


    Gruß Toni

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!