Ich hatte die Kette gefettet und dann noch schnell HR & Speichen geputzt und fasste mal in den Auspuff-Topf = schwarz!
Schwarz = Ölverbrauch - Punkt
Kurz zur Erklärung:
Ich kaufte '21 günstig einen Burgman 400 und der verbrennt leider Öl, bei einem Moped ohne Öldruckkontrollleuchte, kann das tödlich enden.
Wenn man den Finger in den Topf steckt, ist der schwarz:
2023 kaufte ich eine 2003er Bandit 600 = kein messbarer Ölverbrauch und der Finger blieben immer sauber - so sollte es sein!
Habe dann nach HB den Ölstand gemessen (je 3 Min.) und am Ölpeilstab war gerade so Minimum erreicht worden - das kann ja wohl nur ein dummer Witz sein!
20 Sek. später schien es eine Winzigkeit mehr geworden zu sein. Habe daraufhin 'ne Runde gedreht - habe beim Burgman schon schlimmeres erlebt.
Am Ende, nach dem Tanken, noch mal den Ölstand kontrolliert und da war Öl (95%) voll
Klar ist, das Ding verbrennt Öl (schwarze Finger), wie viel muss man jetzt mal checken.
Ich finde das absolut unterirdisch!
Ich sah jetzt auch keinen Anlass, bei einem nagelneuen Moped Öl checken zu müssen: Es ist neu!
Bei einem 15 Jahren alten Moped würde ich nicht unbedingt etwas sagen, aber kaufen würde ich es nur, wenn es wirklich günstig angeboten würde, weil; Ölverbrauch = Motorschaden
Ventilschaftdichtung, Öl-Abstreifring, Zylinderlaufbahn & Kolben können schadhaft sein - im Bestfall stimmt vielleicht irgendetwas mit der Kurbelgehäuseentlüftung nicht, aber bei einem nagelneuen Japanmoped sollte so etwas nicht vorkommen.
Was sagt denn euer Auspuff? Finger sauber?
Was fürn Scheiß!