Ölverbrauch

  • #131

    Ich hatte die Kette gefettet und dann noch schnell HR & Speichen geputzt und fasste mal in den Auspuff-Topf = schwarz! :handgestures-thumbdown:


    Schwarz = Ölverbrauch - Punkt


    Kurz zur Erklärung:

    Ich kaufte '21 günstig einen Burgman 400 und der verbrennt leider Öl, bei einem Moped ohne Öldruckkontrollleuchte, kann das tödlich enden.

    Wenn man den Finger in den Topf steckt, ist der schwarz:


    2023 kaufte ich eine 2003er Bandit 600 = kein messbarer Ölverbrauch und der Finger blieben immer sauber - so sollte es sein!


    Habe dann nach HB den Ölstand gemessen (je 3 Min.) und am Ölpeilstab war gerade so Minimum erreicht worden - das kann ja wohl nur ein dummer Witz sein!


    20 Sek. später schien es eine Winzigkeit mehr geworden zu sein. Habe daraufhin 'ne Runde gedreht - habe beim Burgman schon schlimmeres erlebt.

    Am Ende, nach dem Tanken, noch mal den Ölstand kontrolliert und da war Öl (95%) voll :confusion-shrug:


    Klar ist, das Ding verbrennt Öl (schwarze Finger), wie viel muss man jetzt mal checken.


    Ich finde das absolut unterirdisch!

    Ich sah jetzt auch keinen Anlass, bei einem nagelneuen Moped Öl checken zu müssen: Es ist neu!


    Bei einem 15 Jahren alten Moped würde ich nicht unbedingt etwas sagen, aber kaufen würde ich es nur, wenn es wirklich günstig angeboten würde, weil; Ölverbrauch = Motorschaden


    Ventilschaftdichtung, Öl-Abstreifring, Zylinderlaufbahn & Kolben können schadhaft sein - im Bestfall stimmt vielleicht irgendetwas mit der Kurbelgehäuseentlüftung nicht, aber bei einem nagelneuen Japanmoped sollte so etwas nicht vorkommen.


    Was sagt denn euer Auspuff? Finger sauber?


    Was fürn Scheiß!

  • #132

    Finger schwarz...vom Ruß...so wie es muss.😁

    Ölverbrennung sieht anders aus - schmierig klebrig.


    LG

    Roman

  • #133

    Und warum war meine Bandit clean?

    Ne, Öl ist nur klebrig, wenn es extrem wird und oder von Benzingemisch immer wieder nass gemacht wird - als im Zylinder.

  • #135

    Wir warten ja noch immer auf die erhellende Antwort, auf:


    Und warum war meine Bandit clean? - wenn das ja alles so "Ruß-normal" ist.

    (hab die 19.000 KM gefahren und mehr als einmal den Fingertest gemacht)


    Erinnert mich an eine Szene aus King of Queens > billige Augenlaser OP für die Frau > Frau sieht nichts > Mann: ist normal.... nächster Tag: normal u.s.w.

  • #136

    Wer steckt eigentlich regelmäßig seinen Finger in den Auspuff?

    ;)


    Eine eventuell erhellende Antwort:

    Deine Bandit war clean,weil der Finger zu kurz war ....


    Zum Thema:

    Meine crf hat von 1000 -6000 KM 0,7 Liter Öl gebraucht.

    Die letzten 6000 Km hat sie ca. 0,2 Liter Öl gebraucht.




    Munter bleiben....


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Grommi ()

  • #137

    Erhellende Antwort gibt es dann, wenn jemand eine echte Frage stellt. Aber da Du schon alles so genau weißt, nützt das ja nix.


    Insofern alles gut und bis gelegentlich mal bei nem echten Problem.😉


    LG

    Roman

  • #138

    Moin,

    Auspuff schwarz = Ölverbrauch ist mal eine Aussage!?! Aus welchem Märchenbuch?

    Ich habe am Anfang meiner Mopedkarriere einige Zweitakter gefahren, die haben Öl verbraucht, 1-3Liter auf 1000Km.

    Da war der Auspuff auch meißt schwarz schmierig, am deutlichsten hat man es gesehen, wenn die Kiste richtig heiß war und der Auspuff BLAU gequalmt hat wie ein Dachstuhlbrant!

    Auch sonst hatten die Dinger Alle eine blaue Fahne am Auspuff.

    Ist der Auspuff schwarz, ist das i.d.R. unverbrannter Kraftstoff und wenn der Auspuff weiß qualmt, verdampft Wasser.

    Blöd wenn`s kein Kondenswasser ist, dann wird die Kopfdichtung fällig sein.

    Ist bei den heutigen Mopeds da was schwarz, ist das i.d.R je nach Stärke eine Regelunschärfe oder O2-Sensor Basteleien des Besitzers.

    Viel Spaß

    Gruß

    Th.

  • #139

    Schwarze, trockene Ablagerung am Auspuff = unvollständige Verbrennung, Lambda kleiner 1


    Höheres Drehzahlniveau mit größerer Last ist die normale Ursache


    Theoretisch auch bei verschmutztem Luftfilter


    Schwarze, schmierige Ablagerungen plus messbarer Ölverbrauch würden eine weitere Überprüfung des Motors rechtfertigen, liegt hier aber nicht vor


    Grundsätzlich: Man muss eine KI mit den richtigen Inhalten füttern, sonst sind Ergebnisse stark fehlerbehaftet!

  • #140

    Ok, noch einmal (und das war und ist eine echte Frage):


    Warum war meine Bandit im Auspuff sauber?

    (19TKM - 1,5 Jahre gefahren, kein (messbarer) Ölverbrauch)


    Bandit ist ein Vergasermoped, Technik der 90iger, keine Lambdasonde, welche einem Steuergerät sagt; ist zu fett, weniger Kraftstoff! (und damit weniger Ruß...)


    "Höheres Drehzahlniveau"


    Ich fahre in der Stadt und habe noch nie die S Modes benutzt nur normal D und "Tour" - langt mir vollkommen = keine hohe Last / Drehzahl.


    "verschmutztem Luftfilter"


    Die AT ist nagelneu, d.h. am 16.5. ist sie gerade mal einen Monat alt geworden - i.M. 2400 KM auf der Uhr = lebe nicht in einer staubigen Gegend, Luftfilter schließe ich aus.


    Und KIs... frag mal ChatGPT mit wie viel Nm die Vorderradachse beim Burgman 400 (2003) angezogen werden muss - 65Nm wäre die richtige Antwort.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!