Beiträge von Der_Commander

    Das ist das tolle an der X4, die schwenkt je nach Einstellung bei Schnellen hin und her Bewegungen das Bild nicht mit.


    Da sieht man dann nur leichte Bewegung und der Bildausschnitt geht sogar beim Abbiegen schon nach links obwohl man selbst noch kurz nach rechts schaut da die Ausrichtung danach in Fahrtrichtung ist.


    Man sollte sich selbst nicht im Spiegel sehen damit 😂😂


    Werde es beim Kart fahren aber nochmal auf dem Helm testen, da bekommt man möglicherweise eine coole Perspektive auf seine Verfolger, vorausgesetzt man fährt vorne 😅

    So, weiter geht's.


    Heute meine Maschine von der 24er Inspektion abgeholt und direkt Kamerapositionen getestet.


    1: Brustgurt, eher etwas tiefer

    2 - 4: Brustgurt höher, verschiedene Export Einstellungen

    5: Kamera auf dem Helm



    Generell zu Bild und Videoqualität kann ich nur sagen richtig gut. Kann man bestimmt noch mehr raus holen durch die Einstellungen. Die Bilder hier sind aus der Handyapp von insta als Screenshot aus einem Video. Da kann man sich beim Export auch noch überlegen welche Auflösung die haben sollen.


    Zu den Kamerapositionen:

    Nr. 1 finde ich persönlich von der Perspektive nicht so gut da zu tief.


    2-4: sind in Ordnung aber da kommt der Helm an die Kamera wenn man nach unten schaut. Muss die für mich am gefälligsten ausschauende Bildeinstellung finden.

    Was schaut für euch am besten aus und weshalb?


    5. Zwischendurch glaube ich eine coole Perspektive da man einen echt guten Überblick hat und zumindest in der Stadt auf Ebenen Straßen hat man das Gewicht oben auf dem Helm nicht gemerkt.


    Ich denke Brustgurt ist für mich eher raus beim Fahren da die Perspektive die passt mit dem Helm kollidiert und der Gurt über der Motorradjacke nicht so super sitzt.


    Ich werde nochmal schauen wie ich die Kamera vorne an den Helm bekommen kann da ich denke, dass so die Perspektive von 2-4 noch verbessert wird und man etwas mehr über das Motorrad schauen kann ohne zu weit oben zu sein.


    Von den Schnellverschlüssen bin ich immer noch positiv überrascht.


    Sehr schlecht ist allerdings, dass ein Bügel direkt von Insta360 es bereits hinter sich hat.


    Habe diesen einmal befestigt und wollte ihn nochmal lösen, da hab ich die Gewinde abgeschert.


    Ersatzteil ist schon auf dem Weg und sollte morgen ankommen.

    Bin aber am überlegen lieber direkt in einen Eisenwarenladen vor Ort zu gehen und mir einen Bügel zu kaufen bei dem ich mich auf die Qualität verlassen kann.


    Grüße

    Der_Commander

    Wie wäre es denn sonst mit dem DMD T665 Nav-Phone?


    Mit abschließbarer Halterung und angeschlossen an das Bordnetz.

    5,7" aber leider etwas weniger Nits als die Garmin XT Geräte.


    Ist ein Handy mit komplett Android drauf und auf Offroad-Einsatz ausgelegt.
    Hat in der eigenen App Kartendaten von OSM drin.

    Hi Leute,


    wie schaut es bei den Nutzern von DMD2 denn aktuell so aus?

    Seit ihr immer noch zufrieden?


    Friedrich 990, magst du einmal ein Foto mit montiertem Gerät aus der Fahrerperspektive einstellen?

    Wie viel Höher ist das Cockpit der SD13 im vergleich zu der SD06?
    Würde gerne mal abschätzen können wie sich das T865 auf der SD13 machen würde.


    Grüße

    Der_Commander


    Wenn man die Kettenspannung passend eingestellt hat sollte es meiner Meinung nach keine Probleme mit den oben genannten Punkten geben und somit auf für die GAW fein sein.


    Es gibt, so mein Verständnis hier 3 Fälle zu betrachten.

    • Vorspannung/Beladung passt, alles super
    • Vorspannung zu gering, ist quasi der Punkt der zu erwarten ist wenn man bei passender Vorspannung einfedert
    • Vorspannung zu hoch, ist ausfedern bei passender Vorspannung


    In allen drei Fällen darf die Kette nicht zu stramm sitzen um ungewollte Krafteinbringung auf die Welle zu vermeiden.


    Daher muss, so der Theorie nach, die Kette so gespannt werden, dass diese im Betriebspunkt mit dem längsten zu erwartenden Abstand zwischen Ritzel und Kettenrad nicht spannt.



    Sollte ich hier jetzt komplett daneben liegen gerne Rückmeldung.



    Fakt ist halt, GAW findet eine untypisch Belastung nicht fein.

    Ob irgendwo Produktionsfehler aufgetreten sind bei einigen Bauteilen kann von uns vermutlich niemand konkret beurteilen ohne eigene Prüfung.


    Und der wichtigste Punkt ist: für Diejenigen unter uns die sich mit ihrer GAW rum ärgern müssen ist es kein geiles Thema.

    Auch auf Android Auto?

    Das war ja vom Threadersteller gewünscht.


    Bei der AT noch mehr Schalter an den Lenker zu bauen würde mir persönlich nicht so gefallen.


    Habe aber auch schon mit dem Gedanken des DMD Tablet gespielt weil ich im letzten Jahr meine Erfahrungen mit Android Auto gesammelt habe und nicht so ganz zufrieden in manchen Punkten bin.

    So kleines Update, die Halter haben auf den ersten Runden eine recht gute Figur gemacht und die Kamera ist da geblieben wo sie sein sollte.

    Also gemütlich über Feldwege funktioniert.

    20250114_192223_836_1.mp4


    Hab von einem Kumpel noch einen Brustgurt zum Testen bekommen.

    Die Position finde ich doch ganz gut.


    Muss nur noch die Kamera bisschen anders einstellen glaube ich.