Beiträge von Der_Commander

    Denis84


    Falls du noch was zum Lesen brauchst:


    Zusammenfassung EERA SD13

    Gedanken Einstellung



    Kurzer Abriss:

    Fahrwerk eingestellt nach ich fühl mich gut drauf ist meiner Meinung nach auf einem Krad ein legitimer Ansatz.

    Bei der Technik die wir drin haben sollte man da aber eventuell etwas genauer schauen was man sich so einstellt/verstellt.


    Fahrwerke sind immer für einen bestimmte Federweg in Verbindung mit einem negativ Federweg ausgelegt.

    Beide Extreme sind nicht schön und fahrtechnisch auch eher ungeil wenn der Federweg ausgereizt wird weil man diesen einfach nicht komplett nutzt von Beginn an.



    Ich fahre nur in den Benutzermodi wo ich für mich die Vorspannung etwas nach oben gesetzt habe.
    Vorspannung hat nichts mit der Dämpfung zu tun oder wie weich sich das Fahrzeug anfühlt.

    Moin Africa Twin on Tour , meiner Meinung nach hast du hier zwei oder mehr Zusammenhängende Themengebiete vermixt.


    1. Im MY22 gab es noch keine AT mit 19" vorne
    2. Es geht dir einerseits um das generelle Fahrverhalten im Bezug auf die Power/Motorbrems-Einstellungen in Kombination mit dem DCT, andererseits darum wie man sich das Fahrwerk am besten einstellt.
      • Bezüglich erstem würde ich dir empfehlen in den jeweiligen Themen zu den DCT Fahrmodi und deren Vor-/Nachteilen und Problemchen zu schauen

    Kommen wir jetzt zum Thema hier, dem EERA-FW.

    Da kann man meiner Meinung nach gefühlt noch mehr drüber Philosophieren wie über die korrekte Anwendung vom DCT.


    Wichtig ist als erstes, dass deine Federvorspannung zum Beladungszustand passt.

    Hiervon hängt dann im Betrieb dein nutzbarer Federweg und das Anprechverhalten ab. Weiterhin ist es wichtig für die korrekte Lichteinstellung, sonst siehst du nichts oder blendest den Gegenverkehr.


    Wie schon hier: Zusammenfassung EERA erwähnt passt die von Honda angedachte Vorspannung für dich ohne/mit Gepäck usw. oder eben nicht.




    Bei mir passt es nicht und daher fahre ich nur in den Modi Benutzer1/2 da ich in diesen für mich die Vorspannung etwas höher einstellen kann.


    Wenn das soweit passt kann man sich dran machen und mit der Dämpfung spielen und sich diese je nach Gusto einstellen.

    Hier kann dir leider keiner so wirklich helfen wenn es darum geht "was ist besser?".


    Die Maschine funktioniert in allen Einstellungen zuverlässig und macht meiner Meinung nach das was man erwartet/sie tun soll.


    Ich hab für mich persönlich meine zwei Modi so eingestellt dass ich mit diesen klar komme und weiß was ich damit anstellen kann:

    Nutzer 1 ist für schlechte Wege und Offroad, Dämpfung auf Offroad und hinten auf - gestellt. ABS Offroad.

    Nutzer 2 ist für die Straße, Dämpfung Gesamt auf Hart und vorne noch auf + gestellt.

    Die Halterung für die X4 hat ja extra die seitlichen Nasen, kann sich also nicht verdrehen und extra eine Scheibe die das lösen der Schraube verhindern soll.


    Wenn auf den Halter gesteckt kann sich diese auch nicht raus drehen.


    Ich werde berichten wie es funktioniert.

    So, ich hoffe mit dem angeschafften Zubehör kann ich mir direkt Kopfschmerzen ersparen. 😅


    Einmal ein Ladecase für 2 Akkus und Aufbewahrung für 2 Micro SD Karten.

    Beim Laden oder wenn man den Deckel aufklappt wird der Ladezustand der Akkus angezeigt.


    Desweiteren gab es Schnellwechselhalter, so kann ich die Position der Kamera schneller und bestenfalls mit Handschuhen auch wesentlich einfacher wechseln.


    Bei meinem Reifen handelt es sich um eine kleine Besonderheit und auch nicht um einen der vermeintlich vom Rückruf betroffenen Reifen um die es hier geht.


    Wollte nur mitteilen, dass das Qualitätsteam von Pirelli aus dem Odenwald sehr kompetent und der Kontakt sehr angenehm ist.


    Ich schildere meinen Fall dennoch gerne:


    • Reifen gebraucht gekauft von Ried-Frank
    • bei meiner Werkstatt vor Ort während der 12.000er Inspektion aufziehen lassen
    • Tour durch Schweden und Norwegen
    • zurück in D nach weiteren hunderten Km eines morgens nach dem Weg zur Arbeit beim Kette schmieren Beschädigung am Reifen festgestellt
    • sehr langsam zu meiner Werkstatt hin und gesagt einmal neu bitte
    • selbstständig Kontakt mit Pirelli aufgenommen
    • nach der zweiten oder dritten Mail / Weiterleitung hat sich Herr Schwede bei mir gemeldet
    • Abgeklärt wie ich Reifen die Online nicht auf meinen Namen bezogen wurden am besten zu Pirelli bekomme, da ich Ihnen den Reifen zukommen lassen wollte aufgrund des eher derben Schadensbildes abhängig meines Fahrprofils
    • Reifen über meine Werkstatt per Kontaktformular mit Vermerk auf meine Mails und Vorgangsnummer an Pirelli geschickt
    • drei Wochen später als ich zufällig beim Händler war wurde mir mitgeteilt, dass ein neuer Hinterreifen angekommen ist. Beiligend nur ein Lieferschein aber keine Rechnung
    • Eine weitere Woche später kam ein Brief in dem Inhaltlich zuusammengefasst folgendes stand: "Dein Reifen kam an, zur Untersuchung haben wir den auseinander geschnitten, hier ein Neuer, Sache geklärt, Gruß Pirelli.

    So, hab mich nachträglich zu Weihnachten jetzt selbst mit der Insta360 X4 beschenkt.


    Die Halterungen, Linsenschutz sowie der Action Selfie Stick sind Teil des Motorradsets.

    Tripod mit integriertem Selfistick, 2. Akku und eine Tragetasche gab es über diverse Gutscheincodes gratis dazu.





    Gestern schon kurz im Einsatz gehabt.

    Für kurze clips ist die Bearbeitung am Handy absolut problemlos.

    Wird es etwas länger dann doch lieber den Rechner starten.


    Alles in allem finde ich die generelle Bearbeitung aber recht simpel.


    Hinzu kommt, dass ich die Kamera jetzt wohl nicht nur für das Motorradfahren nutzen werde sondern auch noch asl zusätzliche Kamera im Verein einsetzen kann um eine Veranstaltung filmisch etwas dynamischer festzuhalten.


    Anbringung am Motorrad hab ich erstmal so gelöst, dass ich die Kamera immer vom Sitz aus erreichen kann. Zwar nicht immer beim Fahren aber so spare ich mir jetzt erstmal die Fernbedienung.

    Die GPS Daten und das Overlay kann man auch über die App aufzeichnen lassen, dann dient das Handy als Fernbedienung. Muss aber noch getestet werden.




    Edit:

    Weiterer Grund für eine extra Kamera.

    Auf meiner Reise durch Norwegen hat mein S23 das wechselhafte Wetter nicht so gut mitgemacht und daher gibt es einige Fotos die sehr neblig wirken da die Kamera beschlagen war. Das hoffe ich somit auch umgehen zu können.


    Grüße

    Der_Commander