
Alukoffer Honda Africa Twin Adventure Sports
-
-
-
-
-
#23 Hallo ich habe die original Koffer von Honda ,Montage super ,aber bei starken Regen lässt die Dichtigkeit zu wünschen übrig. Ich packe das Gepäck noch zusätzlich in Plastik Beutel ,jetzt ist es okay.
Meine Koffer sind absolut dicht, da kommt auch kein Wasser rein, würde mal schauen ob die Dichtung noch dicht ist. Wenn nicht dann reklamiere mal die müssen dicht sein.
-
#24 Aber holt man sich wirklich verschiedene Koffergrößen nur weil es geht oder sucht man sich die passende Größe aus und dann ist gut?
Ich denke im Regelfall um Symmetrie herzustellen. Durch den Auspuff auf einer Seite kann es auf der anderen eigentlich dicker sein. Nach dem Umstieg vom Crosstourer bei dem ich auf beiden seiten die schmalen Koffer hatte, hatte ich mir für die AT mal für links den großen bestellt. völlige fehlentscheidung. Davon ab das der große Verarbeitungstechnisch nix abkann und schon den ersten reinen umfaller der Maschine nicht überlebt hat (davor über 100TKm mit dem Crosstourer mit den Schmalen und glaube mir da liegt so ne Maschine auch mal drauf). Wenn man den Platz nicht braucht macht es aber aus Symmetrie gründen keinen Sinn. Mit den schmalen ist die AT auf der Auspuffseite 2cm breiter was man von hinten kaum sieht. Mit dem großen Koffer links ist sie dann links breiter als auf der Auspuffseite (was man allerdings auch kaum von hinten sieht). Wirkliche Symmetrie stellt man damit nicht her - bin ich leider auch drauf reingefallen.
-
-
#25 denke im Regelfall um Symmetrie herzustellen.
Ich meinte eher ob man sich mehr als ein Set zulegt nur weil der Hersteller es verfügbar hat.
Durch die Aussparung sollten in dem Fall alle Sets symmetrisch sein und nur Unterschiede im Volumen aufweisen.
-
#26 ch meinte eher ob man sich mehr als ein Set zulegt nur weil der Hersteller es verfügbar hat.
Nun das hab ich ja quasi getan. Hatte die 2 * 37l und hab 1*45l dazu genommen - je nachdem wie lange/groß/aufwendig/ziel der Tour ist war der plan normal weiterhin mit 37/37 zu fahren und wenn ich mehr platz brauche mit 45/37 ...
Aber ja ich habe keine zwei Sets gekauft sondern einen dritten koffer
Hinweis: viele sets haben keine Aussparungen (Givi, kappa, hepco&becker, sw-motech, ...)
Ich persönlich würde auch immer auf Aussparungen verzichten - ich übernehme das Koffersystem einfach auf die nächste Maschine.
-
-
#27 Ich persönlich würde auch immer auf Aussparungen verzichten - ich übernehme das Koffersystem einfach auf die nächste Maschine.
Kann ich gut verstehen aber würde für mich nicht in Frage bekommen. Das Abstehen von solchen Koffern löst bei mir ästhetisches Jucken aus
-
#28 Kann ich gut verstehen aber würde für mich nicht in Frage bekommen. Das Abstehen von solchen Koffern löst bei mir ästhetisches Jucken aus
Jepp, schön geht anders und es macht die AT schon sehr breit am Heck (SW-M). Macht man aber kein Hotel Hopping ist es ja nur für die Hin- und Rückfahrt und geht daher i.O. Man darf nur nicht vergessen das die Dinger da hinten dran sind
-
-
#29 Also wenn der Lenker durchpasst passt auch mein Koffersystem durch
... meine Touren sind aber zu 99% ich bin jeden tag wo anders.
Was "optisch" besser gefällt muss jeder halt für sich entscheiden oder was "praktikabler" ist ... mein Hinweis ist nur "Symmetrie" stellt das alles nicht her wenn man mal effektiv nachmisst
-
#30 Hinweis: viele sets haben keine Aussparungen (Givi, kappa, hepco&becker, sw-motech, ...)
Givi und Hepco&Becker haben definitiv Modelle mit Aussparungen. Givi dürfte der Hersteller von Honda-Koffer sein, laut meinen Händler wenigstens.
Bei meinen H&B Xplorer ist es so, dass es für Koffer mit und ohne Aussparungen unterschiedliche Träger gibt. Vor 4 Jahren gab es de schwarzen Träger (den habe ich) nur für Koffer ohne Aussparungen, ansonsten nur in silber.
Die linke Seite von dem Träger (ohne Koffer) ist knapp 11cm näher am Motorrad, als die rechte. Die assymetrie ist der Killer für jegliche Soft-Taschen, die man für Offroad einfach so spontan drüber werfen würde, ohne den Träger abzuschrauben. Mit den Koffer sieht es etwas besser aus, aber trotz der unterschiedlichen Größen ist man auf der rechten Seite knapp 4cm breiter und die sieht man. Dagegen könnte man argumentieren: kleinere Koffer - größere Hebel, somit wäre das Gewicht besser balanciert...
Die Innenausstattung lässt auch zum Wünschen übrig.
Sind die funktional, wasserdicht und kann man damit gut reisen? Alles ja.
Gibt es günstigere? Ja.
Gibt es qualitativ bessere? Ja.
Gibt es schönere? Ja.
Würde ich die noch mal kaufen? Eher nein.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!