Oder hier...Bosley's Pegs. Er baut auf Wunsch in Edelstahl für einen top Kurs.
Meine sind 2 cm weiter zurück und 3 cm tiefer. Bekomm den Reifen nicht mehr bis zur Kante runter, da es vorher kratzt. 2 cm tiefer wäre besser gewesen
Oder hier...Bosley's Pegs. Er baut auf Wunsch in Edelstahl für einen top Kurs.
Meine sind 2 cm weiter zurück und 3 cm tiefer. Bekomm den Reifen nicht mehr bis zur Kante runter, da es vorher kratzt. 2 cm tiefer wäre besser gewesen
Was die Haftung auf Asphalt betrifft..bei meiner mittelprächtigen Fahrweise hat der Pirelli STR keine Nachteile gegenüber dem CTA 3. Und.das Beste...kein Hoppeln und Shimmy. Ist halt nur etwas lauter
Hallo zusammen
Hatte soeben ein Gespräch mit meinem Lieblings Honda Verkäufer. Das Problem ist bei Honda bekannt wird auch ernst genommen. Es wird noch geprüft, ob eine Reinigung der Innereien Erfolg zeigt, ansonsten kann man davon ausgehen, dass Ende des Jahres bzw. Anfang nächsten Jahres die Schaltereinheit ausgetauscht wird.
Alles anzeigenMahlzeit,
beim zügigen fahren nicht vergessen auch hinten anzubremsen, das lernt das DTC besser.
Die oben beschriebenen Symtome hat meine nicht.
Gruß
Th.
Interessant...fahre auch eine DCT Version und bitte im eine kurze Erklärung, warum das Bremsen mit der HR Bremse Einfluss auf das Schaltverhalten hat
Herkules Prima 5
Honda Camino
Yamaha XS 650
Honda 750 KZ
Honda FT 500
BMW R 100 S
BMW R 100 Mystic
BMW K 75
Kawasaki KE 175
MZ 250
Honda XRV 750
Kawasaki KLX 650
Kawasaki ZZR 1200
BMW GS 100
BMW R100 GS PD
BMW R 1100 GS 2x
Honda 1000 Varadero
BMW R 1150 GS
Yamaha XJR 1300 Café Racer
Triumph Tiger 800
BMW R 1200 GS Adventure
KTM 390 Adventure 2x
Honda 500 x
Honda CRF 1100 SD13
Honda schreibt ja ein Wechsel der Kerzen bei 48 TKm vor. Ist da noch Luft nach oben oder ist der Intervall zwingend einzuhalten?
Mir wird bei der Rechnung ganz schlecht. Muss demnächst zur 24 Tkm Inspektion und wenn ich den Rechnungsbetrag sehe...Katastrophe.
Als Ex BMW Fahrer (GS1200 Adventure) komme ich so langsam ins grübeln, ob der Wechsel zu Honda schlau war. Und bitte nicht falsch verstehen..was das Fahren mit meiner Honda betrifft, da gibt es nichts zu meckern. Es passt wirklich alles, aber die Wartungskosten und Ersatzteilkosten gehen so gar nicht.
Gehört zwar nicht zum Thema Hupe und linker Schalterarmatur, aber was Nässe betrifft hatte ich von einer Tauchfahrt aus Luxemburg nach Dortmund den Effekt, dass der Schalter für die Heizgriffe keine Funktion hatte. Nach dem abtrocknen funzt der Schalter wieder.
Kann ich so bestätigen . Meine Hupe funktioniert nur sporadisch. Wenn ich am Kabelbaum wackel, hupt es wieder. Mein Händler will den linken Kabelbaum austauschen.
Lass das mit der 24 TKM Inspektion machen, da für den Austausch die Verkleidung und Tank runter muss
SD 13 von 2024
Bei meiner wurde es bei km 17000 km feucht am Motorblock. Day war noch bevor die Schreiben seitens Honda verschickt wurden.
War bei Händler innerhalb einer halben Stunde erledigt und neues Motoröl samt Filter gab es kostenlos dazu