Beiträge von Kiwi Pantani

    Hi, meine SD13 hat sich bis zur ersten Inspektion ungefähr 1 Liter Öl genehmigt. Danach habe keinen Ölverbrauch mehr feststellen können.

    Warum das so war ???

    War mir schon klar, dass es mit der "schleiferei" deutlich früher beginnt. Werde jetzt natürlich fleißig daran arbeiten, dass überflüssig Material an den Aussenseiten zu entfernen.

    2 cm tiefer hätten aber auch gereicht

    Heute montiert und ich bin mit der Ausführung und Qualität der Rasten sehr zufrieden.

    Auf meinem Wunsch sind die Rasten 30 mm tiefer und 20 mm weiter hinten gebaut worden.

    Hatte mich mit meinen 190 cm Größe immer wie Zappa auf der Keramik gefühlt.

    Bin schon auf den ersten Langstreckentest gespannt.

    Auf der Draufsicht sieht man den Beinwinkel links mit Bosley, rechts Original

    Das mit den gröberen Reifen ist eine gute Idee. Die Optik darf ja auch nicht zu kurz kommen. Mit dem CTA 3 schaut sie halt weniger "erotisch" aus 🤣

    Nachtrag zu meinem Zappelproblem..bin heute im problematischen Geschwindigkeits Fenster 80 -90 km gefahren und anstatt den 6 Gang (DCT) mal den 4. und 5. Gang mit höheren Drehzahlen eingelegt. Die Schwingungen waren nicht gänzlich verschwunden..aber es hatte sich verbessert. Das zappeln muss anscheinend auch im Zusammenhang mit den Motorschwingungen bzw Vibrationen zusammenhängen.

    Werde es trotzdem noch mit einen anderen VR Modell versuchen, wenn meiner an Profil verloren hat.

    Danke für die vielen Antworten und Anregungen

    Möchte noch einmal das Thema mit dem Zappellenker bzw Shimmy Verhalten der 21 Zoll Fahrer aufgreifen.

    Habe jetzt fleißig in der Historie des Forum gelesen und war überrascht, welch unterschiedliche Maßnahmen gegen das Lenkerzittern geholfen bzw. nicht geholfen haben.

    Mein Modell SD 13 hatte mit dem original MKS in H ein hoppeln und Lenkerzittern zwischen 60 und 90 kmh. Das Verhalten hat sich mit dem 2.Reifen MKS in V nicht wesentlich verändert.

    Der 3.Reifen CTA 3 hat nur noch das Lenkerzittern zwischen 80 und 90 kmh, dass hoppeln ist verschwunden.

    Die Felgen läuft ohne Höhen- und Seitenschlag, die Reifen wurden penibel ausgewuchtet.

    Maßnahmen wie unterschiedliche Luftdrücke und andere Fahrwerkseinstellungen brachten keine Verbesserung.

    Mein Händler weiß auch nicht so recht weiter..deshalb meine Frage hier im Forum, mit welchen VR Reifen hat sich bei anderen AT Fahrer das Lenkerzittern bzw hoppeln verbessert oder war ganz verschwunden?