Beiträge von Kiwi Pantani


    Ist ja interessant. Vllt gibt es noch andere AT Treiber, die mit dem besagtem LM Öl ebenfalls Probleme haben

    Schon interessant...bei meiner SD13 DCT fing das Kupplungsproblem an, nachdem ich ab ca. Kilometer 4000 LM 10w30 MA2 nachgefüllt habe.

    Meine hat sich bis zur ersten Inspektion ca 1Liter Öl genehmigt...immer LM. Bei 12 Km und 17 Tkm würde wieder das original Honda Öl eingefüllt und das Kupplungsproblem ist so gut wie verschwunden. Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob das verzögerte Einkuppeln mit dem Motoröl im Zusammenhang steht

    So erging es mir auch. Hoppeln beim PST (allerdings bei einer BMW GS 1200) und CTA 3 bei der SD13. Wollte jetzt eigentlich auf den TKC 70 wechseln, aber aufgrund der Berichte werde ich mal besser auf ein anderes Produkt wechseln. Vllt. liegt es ja am Herstellungsland bzw. Qualitätskontrolle des VR.

    Eine Frage in die Runde..gibt es ein VR in 80/20 oder 70/30 Made in Germany?

    Hi

    Bei mir haben die Löcher perfekt zum Motorrad gepasst .Musste halt nur mit einr Schere etwas Material am Rande entfernen.

    Anscheinend haben wir nicht das gleiche Modell zugeschickt bekommen

    Wie Alt war deine Batterie?

    Nach den ganzen Katastrophenmeldungen musste ich heute meine GAW kontrollieren.

    Nach 16 Tkm war die Welle und die innere Verzahnung rostig. Also bis dahin kommt auf keinen Fall Kettenschmiere.

    Warum dort ab Werk kein Korrosionsschutz aufgetragen wurde???

    Auf jeden Fall war es eine gute Möglichkeit, den ganzen Schnodder zu entfernen und die Welle mit Anti Size Paste zu schützen.

    Das gute Gewissen fährt jetzt wieder mit